Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bescherming van de flora
Bescherming van de planten
Bescherming van getuigen
Bescherming van informanten
Bureau voor humanitaire hulp
DG Humanitaire Hulp en Civiele Bescherming
DG Humanitaire hulp
DG Humanitaire hulp en civiele bescherming
Directoraat-generaal Humanitaire hulp
ECHO
Fytosanitaire bescherming
Getuigenbescherming
IUPIP
Inrichting tot bescherming van de maatschappij
Unie tot bescherming van de industriële eigendom
Unie van Parijs
Voorgestelde choreografische taal ontwikkelen
Wettelijke bescherming na de bevalling
Wettelijke bescherming postpartum

Traduction de «bescherming wordt voorgesteld » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
informeren over de wettelijke aspecten van het voorgestelde medische apparaat | informeren over de wettelijke aspecten van het voorgestelde medische hulpmiddel

über die rechtlichen Aspekte des vorgestellten medizinischen Geräts informieren


Er kan geen toegang worden verleend tot een document van de Raad, wanneer de verspreiding ervan afbreuk zou kunnen doen aan de bescherming van het algemeen belang, de bescherming van de persoon en de persoonlijke levenssfeer, de bescherming van het commercieel en industrieel geheim, de bescherming van de financiële belangen van de Gemeenschap, de bescherming van de geheimhouding

der Zugang zu einem Ratsdokument darf nicht gewährt werden, wenn durch die Verbreitung des Dokuments folgendes verletzt werden könnte: der Schutz des öffentlichen Interesses; der Schutz des Einzelnen und der Privatsphäre; der Schutz des Geschäfts- und Industriegeheimnisses; der Schutz der finanziellen Interessen der Gemeinschaft; die Wahrung der Vertraulichkeit


DG Europese Civiele Bescherming en Humanitaire Hulp (ECHO) | DG Humanitaire hulp | DG Humanitaire Hulp en Civiele Bescherming | directoraat-generaal Europese Civiele Bescherming en Humanitaire Hulp (ECHO) | directoraat-generaal Humanitaire hulp | directoraat-generaal Humanitaire Hulp en Civiele Bescherming

Dienst für Humanitäre Hilfe der Europäischen Kommission | GD Europäischer Katastrophenschutz und humanitäre Hilfe (ECHO) | GD Humanitäre Hilfe | GD Humanitäre Hilfe und Katastrophenschutz | Generaldirektion Europäischer Katastrophenschutz und humanitäre Hilfe (ECHO) | Generaldirektion Humanitäre Hilfe | Generaldirektion Humanitäre Hilfe und Katastrophenschutz


bescherming van de flora [ bescherming van de planten | fytosanitaire bescherming ]

Schutz der Pflanzenwelt [ Pflanzenschutz ]


Internationale Unie tot bescherming van de industriële eigendom | Unie tot bescherming van de industriële eigendom | Unie van Parijs | Unie van Parijs tot bescherming van de industriële eigendom | IUPIP [Abbr.]

Internationaler Verband zum Schutz des gewerblichen Eigentums | Verband zum Schutz des gewerblichen Eigentums | IUPIP [Abbr.]


voorgestelde choreografische taal ontwikkelen

eine vorgeschlagene choreografische Sprache entwickeln | eine vorgeschlagene choreographische Sprache entwickeln


wettelijke bescherming na de bevalling | wettelijke bescherming postpartum

nachgeburtlicher Rechtsschutz | postnataler Rechtsschutz | Rechtsschutz nach der Entbindung


getuigenbescherming [ bescherming van getuigen | bescherming van informanten ]

Zeugenschutz [ Schutz der Personen, die mit der Justiz zusammenarbeiten | Zeugenschutzmaßnahmen | Zeugenschutzprogramm ]


ECHO [ Bureau voor humanitaire hulp | Bureau voor humanitaire hulp van de Europese Gemeenschap | DG Humanitaire hulp en civiele bescherming | directoraat-generaal Humanitaire hulp en civiele bescherming ]

ECHO [ Amt für humanitäre Hilfe | Amt für humanitäre Hilfen der Europäischen Gemeinschaft | GD Humanitäre Hilfe und Katastrophenschutz | Generaldirektion Humanitäre Hilfe und Katastrophenschutz ]


inrichting tot bescherming van de maatschappij

Einrichtung zum Schutz der Gesellschaft
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Voor de toepassing van artikel 13, § 2, bevat het bericht minimum : 1° de traditionele aanduiding waarvoor een bescherming wordt voorgesteld; 2° het/de wijnproduct/en dat/die een beschermde oorsprongsbenaming of een beschermde geografische aanduiding geniet/genieten, waarvoor wordt voorgesteld dat de aanduiding kan worden gebruikt; 3° de identiteit van de aanvrager en zijn contactgegevens.

Zur Anwendung von Artikel 13 § 2 enthält die Bekanntmachung mindestens: 1° den traditionellen Begriff, für den ein Schutz vorgeschlagen wird; 2° das oder die Weinerzeugnisse mit geschützter Ursprungsbezeichnung oder mit geschützter geografischer Angabe, für das bzw. die vorgeschlagen wird, dass der Begriff verwendet werden kann; 3° die Identität des Antragstellers und dessen Personalien.


Art. 49. De aanvraag tot bescherming van een traditionele aanduiding is met redenen omkleed en bevat : 1° de personalia van de aanvrager; 2° een verklaring waarin het rechtmatig belang van de aanvrager wordt uitgelegd; 3° de aanduiding waarvoor een bescherming wordt aangevraagd in de gepaste talen overeenkomstig artikel 47; 4° het/de wijnproduct/en dat/die een beschermde oorsprongsbenaming of een beschermde geografische aanduiding geniet/genieten, waarvoor wordt voorgesteld ...[+++]

Art. 49 - Der Antrag auf Schutz eines traditionellen Begriffs wird begründet und enthält: 1° Name und Anschrift des Antragstellers; 2° eine Erklärung, in der das berechtigte Interesse des Antragstellers erläutert wird; 3° den Begriff, für den ein Schutz beantragt wird, in den entsprechenden Sprachen in Anwendung von Artikel 47; 4° das oder die Weinerzeugnisse mit geschützter Ursprungsbezeichnung oder mit geschützter geografischer Angabe, für das bzw. die vorgeschlagen wird, dass der Begriff verwendet werden kann; 5° das Kriterium oder die Kriterien in Verbindung mit dem Erzeugnis oder mit der Produktionsweise, das bzw. die folgende E ...[+++]


Herplaatsing wordt enkel voorgesteld voor verzoekers met een nationaliteit waarvoor in minstens 75 % van de gevallen in eerste aanleg internationale bescherming wordt toegekend. Op basis van de meest recente kwartaalgegevens van Eurostat wordt bepaald om welke nationaliteiten het gaat.Het minimumpercentage is om twee redenen gekozen: enerzijds om ervoor te zorgen dat alle verzoekers die duidelijk dringend internationale bescherming nodig hebben, zo snel mogelijk de bescherming krijgen waar zij recht op hebben, en anderzijds om te voor ...[+++]

Eine Umsiedlung wird nur für diejenigen Antragsteller vorgeschlagen, die aus Ländern stammen, für die der Anteil der in erstinstanzlichen Verfahren ergangenen Entscheidungen zur Gewährung internationalen Schutzes bei 75 % oder höher liegt. Die Berechnung dieser Quote basiert auf den neuesten verfügbaren Quartalsdaten von Eurostat.Mit der Anerkennungsquote von 75 % werden zwei Ziele verfolgt: Zum Einen soll sichergestellt werden, dass alle Antragsteller, die eindeutig und dringend Schutz benötigen, ihre Schutzrechte so rasch wie möglic ...[+++]


Inzake sociale bescherming wordt voorgesteld dat lidstaten die beschikken over een stelsel van sociale bescherming voor zelfstandigen, de nodige maatregelen nemen om te waarborgen dat ook echtgenoten van zelfstandigen sociale bescherming genieten overeenkomstig het nationale recht.

Was den sozialen Schutz betrifft, ist vorgeschlagen worden, dass dort, wo ein Sozialversicherungssystem für selbständig Erwerbstätige vorhanden ist, der betreffende Mitgliedstaat Maßnahmen einleitet, damit der Ehepartner im Einklang mit der einzelstaatlichen Gesetzgebung ebenfalls die Vorteile einer Sozialversicherung genießt.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
2. In het beveiligingsplan van de exploitant wordt de Europese kritieke infrastructuur geïnventariseerd en worden passende beveiligingsoplossingen voor de bescherming ervan voorgesteld overeenkomstig bijlage II. Sectorspecifieke vereisten voor het beveiligingsplan van de exploitant waarin bestaande communautaire maatregelen in aanmerking worden genomen, kunnen overeenkomstig de in artikel 11, lid 3, bedoelde procedure worden vastgesteld.

Die Kommission und der Rat nehmen eine Liste der bestehenden Schutzmaßnahmen an, die für bestimmte, in Anhang I aufgeführte Sektoren gelten. Der Pflicht, einen Sicherheitsplan aufzustellen und zu aktualisieren, wird mit der Durchführung einer oder mehrerer der aufgeführten Schutzmaßnahmen Genüge getan.


2. In het beveiligingsplan van de exploitant wordt de Europese kritieke infrastructuur geïnventariseerd en worden passende beveiligingsoplossingen voor de bescherming ervan voorgesteld overeenkomstig bijlage II. Sectorspecifieke vereisten voor het beveiligingsplan van de exploitant waarin bestaande communautaire maatregelen in aanmerking worden genomen, kunnen overeenkomstig de in artikel 11, lid 3, bedoelde procedure worden vastgesteld.

2. In dem Sicherheitsplan werden die wesentlichen Bestandteile der einzelnen kritischen europäischen Infrastrukturen aufgeführt und einschlägige Sicherheitsmaßnahmen zu ihrem Schutz nach Anhang II festgelegt. In Übereinstimmung mit dem in Artikel 11 Absatz 3 genannten Verfahren können sektorspezifische, den bestehenden Gemeinschaftsmaßnahmen Rechnung tragende Anforderungen an den Sicherheitsplan angenommen werden.


2. In het beveiligingsplan van de exploitant wordt de Europese kritieke infrastructuur geïnventariseerd en worden passende beveiligingsoplossingen voor de bescherming ervan voorgesteld overeenkomstig bijlage II. Sectorspecifieke vereisten voor het beveiligingsplan van de exploitant waarin bestaande communautaire maatregelen in aanmerking worden genomen, kunnen overeenkomstig de in artikel 11, lid 3, bedoelde procedure volledig in aanmerking worden genomen.

2. In dem Sicherheitsplan werden die wesentlichen Bestandteile der einzelnen kritischen europäischen Infrastrukturen aufgeführt und einschlägige Sicherheitsmaßnahmen zu ihrem Schutz nach Anhang II festgelegt. In Übereinstimmung mit dem in Artikel 11 Absatz 3 genannten Verfahren können sektorspezifische, den bestehenden Gemeinschaftsmaßnahmen Rechnung tragende Anforderungen an den Sicherheitsplan voll angerechnet werden.


15. is verheugd over de indiening door de Commissie van haar bovenvermelde mededeling van 3 juni 2003 getiteld "Naar toegankelijker, rechtvaardiger en beter beheerde asielstelsels" die enerzijds moeten worden opgevat als een reactie op punt 61 van de conclusies van de Europese Raad van 20 en 21 maart 2003 waarin wordt verzocht om behandeling van het vraagstuk van de nieuwe benaderingen op het gebied van internationale bescherming zoals voorgesteld door de premier van het Verenigd Koninkrijk, maar die anderzijds veel verder gaat wannee ...[+++]

15. nimmt mit Genugtuung die Vorlage der obengenannten Mitteilung der Kommission vom 3. Juni 2003 zur Kenntnis, die zum einen als Antwort auf Ziffer 63 der Schlussfolgerungen des Europäischen Rates vom 20. und 21. März 2003 zu verstehen ist, in der gefordert wurde, die vom Premierminister des Vereinigten Königreichs angeregten neuen Ansätze für den völkerrechtlichen Schutz zu prüfen, zum anderen jedoch viel weiter geht, indem sie den Standpunkt der Kommission zu den Grundsätzen und grundlegenden Zielen eines neuen Konzepts zur Lösung der Probleme festlegt, die die derzeitigen Asylsysteme schwer beeinträchtigen;


Beleggingsdiensten: voorgestelde nieuwe richtlijn biedt beleggers meer bescherming en maakt het makkelijker voor beleggingsondernemingen om in de gehele EU actief te zijn

Wertpapierdienstleistungen: vorgeschlagene neue Richtlinie soll Anleger schützen und EU-weite Tätigkeit von Wertpapierhäusern erleichtern


De richtlijn betreffende de bescherming van personen met betrekking tot de behandeling van hun persoonsgegevens en het vrije verkeer van deze gegevens (in 1990 voorgesteld en in 1992 gewijzigd), is gericht op de opheffing van de hindernis voor het vrije verkeer van persoonsgegevens die voortvloeit uit verschillende nationale beschermingswetten, door aan iedere persoon wiens gegevens in de Gemeenschap worden gebruikt, een gelijkwaar ...[+++]

Die neue Datenschutzrichtlinie, die sich mit der Verarbeitung personenbezogener Daten befaßt, war 1990 erstmals vorgeschlagen und 1992 überarbeitet worden: Sie will Hindernisse abbauen, die einem freien Datenverkehr entgegenstehen, soweit sie auf unterschiedlichen nationalen Schutzvorschriften beruhen. Jeder, dessen Daten in der Gemeinschaft verarbeitet werden, soll gleichwertige Schutzrechte erhalten, dazu gehört vor allem der Schutz der Privatsphäre, und dies unabhängig davon, wo die Daten verarbeitet werden.


w