Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
**
INSTRUMENT
RECHTSINSTRUMENT

Traduction de «besluit bedoelde braakgelegde » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Wat Liechtenstein betreft, vormt deze (dit) [INSTRUMENT] een ontwikkeling van de bepalingen van het Schengenacquis in de zin van het Protocol tussen de Europese Unie, de Europese Gemeenschap, de Zwitserse Bondsstaat en het Vorstendom Liechtenstein betreffende de toetreding van het Vorstendom Liechtenstein tot de Overeenkomst tussen de Europese Unie, de Europese Gemeenschap en de Zwitserse Bondsstaat inzake de wijze waarop Zwitserland wordt betrokken bij de uitvoering, de toepassing en de ontwikkeling van het Schengenacquis* die vallen onder het gebied bedoeld in artikel 1, onder ..., van Besluit 1999/437/ ...[+++]

Für Liechtenstein stellt diese (dieser) [RECHTSINSTRUMENT] eine Weiterentwicklung der Bestimmungen des Schengen-Besitzstands im Sinne des Protokolls zwischen der Europäischen Union, der Europäischen Gemeinschaft, der Schweizerischen Eidgenossenschaft und dem Fürstentum Liechtenstein über den Beitritt des Fürstentums Liechtenstein zu dem Abkommen zwischen der Europäischen Union, der Europäischen Gemeinschaft und der Schweizerischen Eidgenossenschaft über die Assoziierung der Schweizerischen Eidgenossenschaft bei der Umsetzung, Anwendung und Entwicklung des Schengen-Besitzstands* dar, die zu dem in Artikel 1 Buchstabe ... des Beschlusses 1999/437/EG in Verbindung mit Ar ...[+++]


Wat Zwitserland betreft, vormt deze/dit [INSTRUMENT] een ontwikkeling van de bepalingen van het Schengenacquis in de zin van de Overeenkomst tussen de Europese Unie, de Europese Gemeenschap en de Zwitserse Bondsstaat inzake de wijze waarop Zwitserland wordt betrokken bij de uitvoering, de toepassing en de ontwikkeling van het Schengenacquis* die vallen onder het gebied bedoeld in artikel 1, onder ..., van Besluit 1999/437/EG, in samenhang met artikel 3 van Besluit 2008/149/JBZ van de Raad**.

Für die Schweiz stellt diese (dieser) [RECHTSINSTRUMENT] eine Weiterentwicklung der Bestimmungen des Schengen-Besitzstands im Sinne des Abkommens zwischen der Europäischen Union, der Europäischen Gemeinschaft und der Schweizerischen Eidgenossenschaft über die Assoziierung dieses Staates bei der Umsetzung, Anwendung und Entwicklung des Schengen-Besitzstands* dar, die zu dem in Artikel 1 Buchstabe A des Beschlusses 1999/437/EG in Verbindung mit Artikel 3 des Beschlusses 2008/149/JI des Rates** genannten Bereich gehören.


Wat Zwitserland betreft, vormt deze (dit) [RECHTSINSTRUMENT] een ontwikkeling van de bepalingen van het Schengenacquis in de zin van de Overeenkomst tussen de Europese Unie, de Europese Gemeenschap en de Zwitserse Bondsstaat inzake de wijze waarop Zwitserland wordt betrokken bij de uitvoering, de toepassing en de ontwikkeling van het Schengenacquis* die vallen onder het gebied bedoeld in artikel 1, onder ..., van Besluit 1999/437/EG, in samenhang met artikel 3 van Besluit 2008/146/EG van de Raad[**]

Für die Schweiz stellt diese (dieser) [RECHSTINSTRUMENT] eine Weiterentwicklung der Bestimmungen des Schengen-Besitzstands im Sinne des Abkommens zwischen der Europäischen Union, der Europäischen Gemeinschaft und der Schweizerischen Eidgenossenschaft über die Assoziierung dieses Staates bei der Umsetzung, Anwendung und Entwicklung des Schengen-Besitzstands* dar, die zu dem in Artikel 1 Buchstabe … des Beschlusses 1999/437/EG in Verbindung mit Artikel 3 des Beschlusses 2008/146/EG des Rates** genannten Bereich gehören.
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
1° Onverminderd de toepassing van artikel 17 van het besluit van de Waalse Regering van 23 februari 2006, moeten de in artikel 1, punt 15, van genoemd besluit bedoelde braakgelegde oppervlakten uit de productie worden genomen tijdens een periode die ten minste begrepen is tussen 15 januari van het kalenderjaar van de indiening van de steunaanvraag en 31 augustus van hetzelfde kalenderjaar.

1° Unbeschadet der Anwendung von Artikel 17 des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 23. Februar 2006 müssen die in Artikel 1, Punkt 15° des besagten Erlasses erwähnten Brachen im Laufe eines Zeitraums, der mindestens vom 15. Januar des Kalenderjahres der Einreichung des Antrags auf Beihilfen bis zum 31. August desselben Kalenderjahres läuft, aus der Erzeugung genommen werden.


Art. 3. In het kader van het gebruik van de braakleggingsrechten is de vrijstelling van braaklegging bedoeld in artikel 19, § 2, punt 2°, van het besluit van de Waalse Regering van 23 februari 2006 verleend voor de braakgelegde grond die gebruikt wordt voor de productie van grondstoffen voor de vervaardiging binnen de Gemeenschap van producten die niet in de eerste plaats zijn bestemd voor voeding of vervoedering.

Art. 3 - Im Rahmen der Nutzung der Rechte für Brachen wird die Freistellung von der Stilllegung, die in Artikel 19, § 2, Punkt 2° des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 23. Februar 2006 erwähnt ist, für die Brachen gewährt, die für die Erzeugung von Rohstoffen, die in der Gemeinschaft zur Herstellung von nicht unmittelbar zu Lebens- oder Futtermittelzwecken bestimmten Erzeugnissen dienen.


15° " braakland" : elk verplicht braakgelegd grondperceel van een bedrijf zoals bedoeld in artikel 19 van dit besluit en overeenkomstig artikel 54 van Verordening (EG) nr. 1782/2003;

15° " Stilllegungsfläche" oder " stillgelegte Fläche" : jeder Teil der zwangsweise stillgelegten Flächen eines Betriebs im Sinne von Art. 19 des vorliegenden Erlasses und in Ubereinstimmung mit Art. 54 der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003;


Art. 2. § 1. De producent-aanvrager die op braakgelegde grond de grondstoffen als bedoeld in artikel 1, 2, a) voortbrengt, moet voldoen aan de vereisten van de steunregeling voor producenten van sommige akkerbouwgewassen, zoals bedoeld in het koninklijk besluit van 19 december 2001 en moet samen met zijn steunaanvraag zoals bedoeld in artikel 1, 3, de volgende documenten aan het Bestuur voorleggen :

Art. 2 - § 1. Der Erzeuger - Antragsteller, der die in Artikel 1, 2, a) angeführten Erzeugnisse auf stillgelegten Flächen anbaut, muss die in dem Königlichen Erlass vom 19. Dezember 2001 angeführten Bedingungen der Stützungsregelung für Erzeuger bestimmter landwirtschaftlicher Kulturpflanzen erfüllen und der Verwaltung gemeinsam mit seinem in Artikel 1, 3 angeführten Antrag auf Flächenbeihilfe folgende Dokumente übermitteln:


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
d) met betrekking tot de bedrijfstoeslagregeling, uitvoeringsbepalingen inzake met name de vorming van een nationale reserve, de overdracht van toeslagrechten, de definitie van blijvende teelten, blijvend grasland, landbouwgrond en grasland, de in titel III, hoofdstuk 5 bedoelde facultatieve regelingen, en de lijst van gewassen waarvan de teelt is toegestaan op de braakgelegde grond, alsmede uitvoeringsbepalingen inzake het naleven van het bij Besluit 93/355/EE ...[+++]

d) bezüglich der einheitlichen Betriebsprämie, umfassende Bestimmungen über insbesondere die Festlegung der nationalen Reserve, die Übertragung von Ansprüchen, die Begriffsbestimmung von Dauerkulturen, Dauergrünland, landwirtschaftliche Flächen und Grünland, die Optionen nach Titel III Kapitel 5 und die Liste der auf stillgelegten Flächen zulässigen Kulturen sowie umfassende Bestimmungen über die Einhaltung des mit dem Beschluss 93/355/EWG(39) angenommenen erläuternden Vermerks der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und der Vereinigten Staaten von Amerika über bestimmte Ölsaaten im Rahmen des GATT.


d) met betrekking tot de bedrijfstoeslagregeling, uitvoeringsbepalingen inzake met name de vorming van een nationale reserve, de overdracht van toeslagrechten, de definitie van blijvende teelten, blijvend grasland, landbouwgrond en grasland, de in titel III, hoofdstuk 5 bedoelde facultatieve regelingen, en de lijst van gewassen waarvan de teelt is toegestaan op de braakgelegde grond, alsmede uitvoeringsbepalingen inzake het naleven van het bij Besluit 93/355/EE ...[+++]

d) bezüglich der einheitlichen Betriebsprämie, umfassende Bestimmungen über insbesondere die Festlegung der nationalen Reserve, die Übertragung von Ansprüchen, die Begriffsbestimmung von Dauerkulturen, Dauergrünland, landwirtschaftliche Flächen und Grünland, die Optionen nach Titel III Kapitel 5 und die Liste der auf stillgelegten Flächen zulässigen Kulturen sowie umfassende Bestimmungen über die Einhaltung des mit dem Beschluss 93/355/EWG(39) angenommenen erläuternden Vermerks der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und der Vereinigten Staaten von Amerika über bestimmte Ölsaaten im Rahmen des GATT;




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'besluit bedoelde braakgelegde' ->

Date index: 2022-05-19
w