Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «bestaan tot de door de lidstaten ingevoerde gratis » (Néerlandais → Allemand) :

herinnert eraan dat er in alle lidstaten al regelgevingskaders voor het aanpakken van oneerlijke handelspraktijken bestaan; wijst op de regelgevende maatregelen die een aantal lidstaten recentelijk getroffen hebben, waarbij bepalingen ter aanvulling van het nationale mededingingsrecht zijn ingevoerd, het toepassingsgebied van de richtlijnen betreffende oneerlijke handelspraktijken is uitgebreid ...[+++]

weist darauf hin, dass in allen Mitgliedstaaten bereits Regelungsrahmen zur Eindämmung unlauterer Handelspraktiken bestehen; nimmt die vor kurzem von einigen Mitgliedstaaten ergriffenen regulatorischen Maßnahmen zur Kenntnis, die auf der Einführung von das nationale Wettbewerbsrecht ergänzenden Vorschriften, der Ausdehnung des Anwendungsbereichs der Richtlinien über unlautere Geschäftspraktiken auf die Beziehungen zwischen Unternehmen und der Einrichtung unabhängiger Einrichtungen zur Rechtsdurchsetzung beruhen; weist jedoch darauf ...[+++]


Er dient echter te worden onderzocht of die vereiste geen onevenredige gevolgen heeft voor de rechten van het kind dat niet meer ten laste is van een natuurlijke persoon, omdat het stelsel van de gewaarborgde gezinsbijslag werd ingevoerd om een grotere gelijkheid tussen kinderen te waarborgen, door te voorzien in een gewaarborgde kinderbijslag voor elk kind, om de enkele reden van zijn bestaan (Parl. St., Senaat, 1969-1970, nr. 80, ...[+++]

Es ist jedoch zu prüfen, ob dieses Erfordernis keine unverhältnismäßigen Auswirkungen auf die Rechte des Kindes hat, das nicht mehr einer natürlichen Person zu Lasten ist, weil die Regelung der garantierten Familienleistungen mit dem Ziel eingeführt wurde, mehr Gleichheit zwischen Kindern zu gewährleisten, indem ein garantiertes Kindergeld für jedes Kind aus dem bloßen Grund, weil es dieses Kind gibt, vorgesehen wurde (Parl. Dok., Senat, 1969-1970, Nr. 80, S. 1).


In het door richtlijn 2003/88 gecreëerde systeem staat artikel 15 daarvan weliswaar in het algemeen toe dat nationale bepalingen worden toegepast of ingevoerd die gunstiger zijn voor de bescherming van de veiligheid en de gezondheid van de werknemers, maar door de lidstaten of de sociale partners mag slechts van bepaalde limitatief genoemde bepaling ...[+++]

Im Rahmen der mit der Richtlinie 2003/88 geschaffenen Regelung lässt Art. 15 dieser Richtlinie zwar grundsätzlich die Anwendung oder Einführung nationaler Vorschriften zu, die für den Schutz der Sicherheit oder Gesundheit der Arbeitnehmer günstiger sind, doch dürfen die Mitgliedstaaten oder die Sozialpartner nur von einigen abschließend aufgeführten Bestimmungen abweichen.


(23) Gezien het belang van postdiensten voor blinden en slechtzienden, is het aangewezen te bevestigen dat in een concurrerende en geliberaliseerde markt een verplichting moet bestaan tot de door de lidstaten ingevoerde gratis verlening van sommige diensten voor blinden en slechtzienden.

(23) In Anbetracht der Bedeutung der Postdienste für Blinde und Sehbehinderte als Kunden der Postdienste sollte bekräftigt werden, dass in einem wettbewerbsfähigen und liberalisierten Markt eine Verpflichtung bestehen sollte, kostenlose Dienste, die in den Mitgliedstaaten für Blinde und Sehbehinderte eingeführt wurden, zu erbringen.


6. merkt op dat Chinese ondernemingen de Unie in het algemeen beschouwen als een stabiele investeringsomgeving, maar dat zij het bestaan betreuren van wat zij beschouwen als de resterende exportsubsidies van de EU voor Europese landbouwproducten en het bestaan van bepaalde handelsbelemmeringen met betrekking tot de toegang tot de EU-markt, bijvoorbeeld technische handelsbelemmeringen en belemmeringen die zijn gecreëerd om investeringen door derde landen in sommige lidstaten te blokke ...[+++]

6. stellt fest, dass chinesische Unternehmen die Union im Allgemeinen als stabiles Investitionsumfeld wahrnehmen, jedoch ihr Bedauern über die ihrer Meinung nach von EU-Seite weiterhin bestehenden Ausfuhrsubventionen für europäische Agrarprodukte sowie in Bezug auf den EU-Markt existierende bestimmte Handelshemmnisse, wie technische Handelshemmnisse und Einschränkungen für Investitionen von Drittländern in bestimmten Mitgliedstaaten, äußern und dass sie die Beseitigung der verbleibenden, nicht gerechtfertigten Hemmnisse sowie die Erleichterung von Investitionen in den Mitgliedstaaten ...[+++]


Gezien het belang van postdiensten voor blinden en slechtzienden, is het aangewezen te bevestigen dat het openstellen van de markt het overeenkomstig de geldende internationale verplichtingen door de lidstaten ingevoerde gratis aanbieden van bepaalde diensten voor blinden en slechtzienden door de aanbieder(s) van de universele dienst, niet mag beletten.

In Anbetracht der Bedeutung der Postdienste für Blinde und Sehbehinderte als Kunden sollte bekräftigt werden, dass die Öffnung des Marktes die Fortführung bestimmter kostenloser Dienste, die in den Mitgliedstaaten für Blinde und Sehbehinderte gemäß den geltenden internationalen Verpflichtungen eingeführt wurden, durch den (die) Universaldiensteanbieter nicht einschränken sollte.


(23) Gezien het belang van postdiensten voor blinden en slechtzienden, is het aangewezen te bevestigen dat het openstellen van de markt niet ten koste mag gaan van de overeenkomstig de geldende internationale verplichtingen door de lidstaten ingevoerde gratis verlening van sommige diensten voor blinden en slechtzienden.

(23) In Anbetracht der Bedeutung der Postdienste für Blinde und Sehbehinderte als Kunden der Postdienste sollte bekräftigt werden, dass der Liberalisierungsprozess die Fortführung bestimmter kostenloser Dienste, die in den Mitgliedstaaten für Blinde und Sehbehinderte gemäß den geltenden internationalen Verpflichtungen eingeführt wurden, nicht einschränken darf.


Ook over de eventuele bijdrage van de Unie aan dit bedrag wordt met geen woord gerept. Er is bovendien geen besluit genomen over welk medefinancieringsmechanisme door de lidstaten ingevoerd zou worden. Zoals we weten, bestaan hierover zeer uiteenlopende voorstellen.

Darüberhinaus wird nicht diskutiert, welcher Kofinanzierungsmechanismus der Mitgliedstaaten eingeführt werden würde, und wir wissen, dass die Vorschläge dazu sehr verschieden sind.


6. betreurt dat niet alle lidstaten het door de richtlijn vereiste stelsel van publiek toezicht hebben ingevoerd; stelt bovendien vast dat er grote verschillen bestaan tussen de lidstaten indien er wel vormen van publiek toezicht ingevoerd zijn; stelt vast dat het publieke toezicht volgens de richtlijn zodanig samengesteld moet ...[+++]

6. bedauert, dass nicht alle Mitgliedstaaten das in der Richtlinie geforderte öffentliche Aufsichtssystem eingeführt haben; stellt ferner fest, dass es zwischen den Mitgliedstaaten, in denen sehr wohl Formen der öffentlichen Aufsicht eingeführt wurden, große Unterschiede gibt; stellt fest, dass die öffentliche Aufsicht nach der Richtlinie so erfolgen muss, dass Interessenkonflikte vermieden werden; stellt sich angesichts dieses Hintergrunds die Frage, ob die Aufsichtsbehörden, die unmittelbar mit den nationalen Regierungen verflochten sind, dieser Auflage genügen;


2. De lidstaten stimuleren dat er passende en doeltreffende buitengerechtelijke klachten- en beroepsprocedures voor de beslechting van consumentengeschillen op grond van deze richtlijn worden ingevoerd en ontwikkeld, en moedigen, waar passend, de handelaren en hun sectorale organisaties aan de consumenten over het bestaan van zulke procedures in te ...[+++]

(2) Die Mitgliedstaaten unterstützen die Einrichtung beziehungsweise den Ausbau angemessener und wirksamer Beschwerde- und Rechtsbehelfsverfahren für die außergerichtliche Beilegung von Verbraucherstreitigkeiten im Rahmen dieser Richtlinie und halten gegebenenfalls Gewerbetreibende und deren Berufsorganisationen dazu an, die Verbraucher über solche Beschwerde- und Rechtsbehelfsverfahren für die außergerichtliche Beilegung von Verbraucherstreitigkeiten zu informieren.


w