Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "bestaan waarmee leden " (Nederlands → Duits) :

2. De lidstaten zien erop toe dat procedures bestaan waarmee leden van een collectieve beheerorganisatie, rechthebbenden, gebruikers, collectieve beheerorganisaties en andere belanghebbende partijen de daartoe aangewezen bevoegde instanties in kennis kunnen stellen van activiteiten of omstandigheden die volgens hen een inbreuk vormen op de bepalingen in het nationale recht die zijn vastgesteld op grond van de voorschriften van deze richtlijn.

(2) Die Mitgliedstaaten stellen sicher, dass den Mitgliedern einer Organisation für die kollektive Rechtewahrnehmung, den Rechtsinhabern, Nutzern, Organisationen für die kollektive Rechtewahrnehmung und sonstigen Beteiligten Verfahren zur Verfügung stehen, mit denen sie die zu diesem Zweck benannten zuständigen Behörden von Tätigkeiten oder Umständen in Kenntnis setzen können, die ihrer Ansicht nach einen Verstoß gegen nach dieser Richtlinie erlassene nationale Rechtsvorschriften darstellen.


2. De lidstaten zien erop toe dat procedures bestaan waarmee leden van een collectieve beheerorganisatie, rechthebbenden, gebruikers, collectieve beheerorganisaties en andere belanghebbende partijen de daartoe aangewezen bevoegde instanties in kennis kunnen stellen van activiteiten of omstandigheden die volgens hen een inbreuk vormen op de bepalingen in het nationale recht die zijn vastgesteld op grond van de voorschriften van deze richtlijn.

(2) Die Mitgliedstaaten stellen sicher, dass den Mitgliedern einer Organisation für die kollektive Rechtewahrnehmung, den Rechtsinhabern, Nutzern, Organisationen für die kollektive Rechtewahrnehmung und sonstigen Beteiligten Verfahren zur Verfügung stehen, mit denen sie die zu diesem Zweck benannten zuständigen Behörden von Tätigkeiten oder Umständen in Kenntnis setzen können, die ihrer Ansicht nach einen Verstoß gegen nach dieser Richtlinie erlassene nationale Rechtsvorschriften darstellen.


2. De lidstaten zien erop toe dat procedures bestaan waarmee leden van een collectieve beheersorganisatie , rechthebbenden, gebruikers, collectieve beheersorganisaties en andere belanghebbende partijen de daartoe aangewezen bevoegde instanties in kennis kunnen stellen van activiteiten of omstandigheden die volgens hen een inbreuk vormen op de bepalingen in het nationale recht die zijn vastgesteld op grond van de voorschriften van deze richtlijn.

2. Die Mitgliedstaaten stellen sicher, dass den Mitgliedern einer Organisation für die kollektive Rechtewahrnehmung , den Rechtsinhabern, Nutzern, Organisationen für die kollektive Rechtewahrnehmung und sonstigen Beteiligten Verfahren zur Verfügung stehen, mit denen sie die zu diesem Zweck benannten zuständigen Behörden von Tätigkeiten oder Umständen in Kenntnis setzen können, die ihrer Ansicht nach einen Verstoß gegen nach dieser Richtlinie erlassene nationale Rechtsvorschriften darstellen .


Met betrekking tot artikel 10bis van de richtlijn 85/337/EEG (thans artikel 11 van de richtlijn 2011/92/EU), heeft het Hof van Justitie als volgt geoordeeld : « 47. Wat in casu in de eerste plaats het criterium betreft dat gebaseerd is op het causaal verband dat tussen de aangevoerde procedurefout en de inhoud van het bestreden definitieve besluit moet bestaan (hierna : ' causaliteitscriterium '), zij opgemerkt dat de wetgever van de Unie, door te bepalen dat de lidstaten ervoor moeten zorgen dat de leden van het betrokken publiek in ...[+++]

In Bezug auf Artikel 10a der Richtlinie 85/337/EWG (nunmehr Artikel 11 der Richtlinie 2011/92/EU) hat der Europäische Gerichtshof wie folgt geurteilt: « 47. Im vorliegenden Fall ist erstens zum Kriterium des Erfordernisses eines Kausalzusammenhangs zwischen dem geltend gemachten Verfahrensfehler und dem Inhalt der angegriffenen endgültigen Entscheidung (im Folgenden: Kausalitätskriterium) festzustellen, dass der Unionsgesetzgeber, wie in Randnr. 36 des vorliegenden Urteils ausgeführt, mit der Vorgabe, dass die Mitgliedstaaten für einen Zugang der Mitglieder der betroffenen Öffentlichkeit zu einem Überprüfungsverfahren zwecks Anfechtung der materiell-rechtlichen oder verfahrensrechtlichen Rechtmäßigkeit von Entscheidungen, Handlungen oder Un ...[+++]


3. houdt er onverkort aan vast dat EU-wetgeving naar behoren en onverwijld moet worden omgezet in de rechtsorde van elke lidstaat, zodat onnodige vertragingen en inbreukprocedures kunnen worden voorkomen; coherente Uniewetgeving is onontbeerlijk en daarom wordt de autoriteiten in de lidstaten dringend verzocht "goldplating" (overdreven omzetting) te vermijden; dit leidt immers dikwijls tot zeer verschillend verlopende uitvoeringsprocessen in de lidstaten, waardoor het respect voor EU-wetgeving afneemt wanneer de burger zich realiseert dat binnen de EU aanzienlijke verschillen bestaan; wijst op de noodzaak van intensievere samenwerking ...[+++]

3. ist der Auffassung, dass das EU-Recht korrekt und unverzüglich in das einzelstaatliche Recht jedes Mitgliedstaats umgesetzt werden muss; fordert die Regierungen der Mitgliedstaaten nachdrücklich auf, die Praxis der Übererfüllung („goldplating“) zu vermeiden, da diese häufig zu erheblichen Unterschieden bei der Umsetzung auf der Ebene der Mitgliedstaaten führt, was wiederum bei den Unionsbürgern, denen die erheblichen Abweichungen innerhalb der EU auffallen, die Achtung vor den Rechtsvorschriften der EU schwächt; weist auf die Notwendigkeit hin, die Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedern des Europäischen Parlaments und den Ausschüss ...[+++]


Het Verdrag van Lissabon erkent, voor het eerst, het bestaan van een Europees maatschappelijkmiddenveld, waarmee de EU-instellingen in een open en transparante dialoog kunnen treden, en dit op regelmatige basis (artikel , leden 1 en 2).

Der Vertrag von Lissabon erkennt zum ersten Mal die Existenz einer europäischen Zivilgesellschaft an, durch die die Institutionen der EU nun regelmäßig in einen transparenten Dialog treten werden (Artikel , Paragraph 1 und 2).


41. wijst erop dat aan behoorlijk bestuur de begrippen „toegang tot documenten” en „toegang tot informatie” gekoppeld zijn; dringt aan op wijziging van de huidige wetgeving waarmee het bepaalde in artikel 6, leden 2 en 4, van Verordening (EG) nr. 1049/2001 betreffende verduidelijking van een verzoek en assistentie aan de burger wordt toegepast op „verzoeken om informatie” wanneer er documenten bestaan die voor het bewuste verzoek relevant zijn;

41. erinnert daran, dass bei einer guten Regierungsführung die Konzepte „Zugang zu Dokumenten“ und „Zugang zu Informationen“ miteinander verbunden sind; fordert eine Änderung der derzeitigen Rechtsvorschriften dahingehend, dass Artikel 6 Absätze 2 und 4 der Verordnung (EG) Nr. 1049/2001 zur Präzisierung von Anträgen und zur Hilfe für den Bürger auf Fälle eines „Antrags auf Informationen“ angewendet werden, zu denen Dokumente vorliegen, die für den betreffenden Antrag von Belang sind;


41. wijst erop dat aan behoorlijk bestuur de begrippen "toegang tot documenten" en "toegang tot informatie" gekoppeld zijn; dringt aan op wijziging van de huidige wetgeving waarmee het bepaalde in artikel 6, leden 2 en 4, van Verordening (EG) nr. 1049/2001 betreffende verduidelijking van een verzoek en assistentie aan de burger wordt toegepast op "verzoeken om informatie" wanneer er documenten bestaan die voor het bewuste verzoek relevant zijn;

41. erinnert daran, dass bei einer guten Regierungsführung die Konzepte „Zugang zu Dokumenten“ und „Zugang zu Informationen“ miteinander verbunden sind; fordert eine Änderung der derzeitigen Rechtsvorschriften dahingehend, dass Artikel 6 Absätze 2 und 4 der Verordnung (EG) Nr. 1049/2001 zur Präzisierung von Anträgen und zur Hilfe für den Bürger auf Fälle eines „Antrags auf Informationen“ angewendet werden, zu denen Dokumente vorliegen, die für den betreffenden Antrag von Belang sind;


Het Verdrag van Lissabon erkent, voor het eerst, het bestaan van een Europees maatschappelijkmiddenveld, waarmee de EU-instellingen in een open en transparante dialoog kunnen treden, en dit op regelmatige basis (artikel 11, leden 1 en 2).

Der Vertrag von Lissabon erkennt zum ersten Mal die Existenz einer europäischen Zivilgesellschaft an, durch die die Institutionen der EU nun regelmäßig in einen transparenten Dialog treten werden (Artikel 11, Paragraph 1 und 2).




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'bestaan waarmee leden' ->

Date index: 2024-07-25
w