Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "bestaande betalingsrechten behouden " (Nederlands → Duits) :

Voor de lidstaten die hun bestaande betalingsrechten behouden en die reeds gekozen hebben voor convergentiestappen overeenkomstig artikel 63, lid 3, van Verordening (EG) nr. 1782/2003, moeten die convergentiestappen worden uitgevoerd, indien van toepassing, en moet de waarde van alle betalingsrechten worden aangepast om rekening te houden met de geraamde middelen beschikbaar voor betalingsrechten.

Bei denjenigen Mitgliedstaaten jedoch, die ihre bestehenden Zahlungsansprüche beibehalten und die sich bereits für Konvergenzmaßnahmen im Einklang mit Artikel 63 Absatz 3 der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 entschieden haben, sollten diese Konvergenzmaßnahmen, soweit anwendbar, durchgeführt werden und sollte der Wert aller Zahlungsansprüche angepasst werden, um den für Zahlungsansprüche voraussichtlich verfügbaren Ressourcen Rechnung zu tragen.


1. De initiële waarde per eenheid van de betalingsrechten als bedoeld in artikel 25, lid 2, in lidstaten die in kalenderjaar 2014 de bedrijfsbetalingsegeling toepassen en die niet besloten hebben om hun bestaande betalingsrechten overeenkomstig artikel 21, lid 3, te behouden, wordt bepaald overeenkomstig een van de methoden vermeld in de leden 2 of 3.

(1) Der ursprüngliche Einheitswert der Zahlungsansprüche gemäß Artikel 25 Absatz 2 in den Mitgliedstaaten, die im Kalenderjahr 2014 die Betriebsprämienregelung anwenden und die nicht gemäß Artikel 21 Absatz 3 beschlossen haben, ihre bestehenden Zahlungsansprüche beizubehalten, wird nach einer der in den Absätzen 2 oder 3 festgelegten Methoden bestimmt:


9. In afwijking van lid 8 van dit artikel en indien de lidstaten die, overeenkomstig artikel 21, lid 3, besluiten hun bestaande betalingsrechten te behouden, lid 2 van dit artikel toepassen, verloopt de overgang van de initiële waarde per eenheid van betalingsrechten als vastgesteld overeenkomstig artikel 26, lid 5, naar de eindwaarde per eenheid in 2019 als vastgesteld overeenkomstig de lid 3 of leden 4 tot en met 7 van dit artikel, waar nodig, door het toepassen van de s ...[+++]

(9) In Abweichung von Absatz 8 dieses Artikels erfolgt in dem Fall, dass die Mitgliedstaaten, die gemäß Artikel 21 Absatz 3 beschließen, ihre bestehenden Ansprüche beizubehalten, Absatz 2 dieses Artikels anwenden, der Übergang von dem gemäß Artikel 26 Absatz 5 festgesetzten ursprünglichen Einheitswert der Zahlungsansprüche zu ihrem gemäß Absatz 3 oder gemäß Absätzen 4 bis 7 dieses Artikels festgesetzten endgültigen Einheitswert im Jahr 2019 gegebenenfalls durch Anwendung der Schritte, die gemäß Artikel 63 Absatz 3 der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 auf nationaler Ebene festgelegt wurden.


die voldoen aan artikel 9 en beschikken over betalingsrechten, in eigendom of gehuurd, in een lidstaat die overeenkomstig lid 3 heeft besloten de bestaande betalingsrechten te behouden.

die Anforderungen des Artikels 9 erfüllen und über eigene oder gepachtete Zahlungsansprüche in einem Mitgliedstaat verfügen, der gemäß Absatz 3 beschlossen hat, seine bestehenden Zahlungsansprüche beizubehalten.


5. De lidstaten die in het kalenderjaar 2014 de bedrijfsbetalingsregeling toepassen en die overeenkomstig artikel 21, lid 3, van deze verordening, besluiten hun bestaande betalingsrechten te behouden, berekenen de initiële waarde per eenheid door de waarde per eenheid van de betalingsrechten bedoeld in artikel 25, lid 2, van deze verordening te vermenigvuldigen met een vast percentage.

(5) Die Mitgliedstaaten, die im Kalenderjahr 2014 die Betriebsprämienregelung anwenden und die gemäß Artikel 21 Absatz 3 der vorliegenden Verordnung beschließen, ihre bestehenden Zahlungsansprüche beizubehalten, berechnen den ursprünglichen Einheitswert von Zahlungsansprüchen nach Artikel 25 Absatz 2 der vorliegenden Verordnung, indem sie den Einheitswert der Ansprüche mit einem festen Prozentsatz multiplizieren.


Voor de lidstaten die hun bestaande betalingsrechten behouden en die reeds gekozen hebben voor convergentiestappen overeenkomstig artikel 63, lid 3, van Verordening (EG) nr. 1782/2003, moeten die convergentiestappen worden uitgevoerd, indien van toepassing, en moet de waarde van alle betalingsrechten worden aangepast om rekening te houden met de geraamde middelen beschikbaar voor betalingsrechten.

Bei denjenigen Mitgliedstaaten jedoch, die ihre bestehenden Zahlungsansprüche beibehalten und die sich bereits für Konvergenzmaßnahmen im Einklang mit Artikel 63 Absatz 3 der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 entschieden haben, sollten diese Konvergenzmaßnahmen, soweit anwendbar, durchgeführt werden und sollte der Wert aller Zahlungsansprüche angepasst werden, um den für Zahlungsansprüche voraussichtlich verfügbaren Ressourcen Rechnung zu tragen.


5. De lidstaten die in het kalenderjaar 2014 de bedrijfsbetalingsregeling toepassen en die overeenkomstig artikel 21, lid 3, van deze verordening, besluiten hun bestaande betalingsrechten te behouden, berekenen de initiële waarde per eenheid door de waarde per eenheid van de betalingsrechten bedoeld in artikel 25, lid 2, van deze verordening te vermenigvuldigen met een vast percentage.

(5) Die Mitgliedstaaten, die im Kalenderjahr 2014 die Betriebsprämienregelung anwenden und die gemäß Artikel 21 Absatz 3 der vorliegenden Verordnung beschließen, ihre bestehenden Zahlungsansprüche beizubehalten, berechnen den ursprünglichen Einheitswert von Zahlungsansprüchen nach Artikel 25 Absatz 2 der vorliegenden Verordnung, indem sie den Einheitswert der Ansprüche mit einem festen Prozentsatz multiplizieren.


1. De initiële waarde per eenheid van de betalingsrechten als bedoeld in artikel 25, lid 2, in lidstaten die in kalenderjaar 2014 de bedrijfsbetalingsegeling toepassen en die niet besloten hebben om hun bestaande betalingsrechten overeenkomstig artikel 21, lid 3, te behouden, wordt bepaald overeenkomstig een van de methoden vermeld in de leden 2 of 3.

(1) Der ursprüngliche Einheitswert der Zahlungsansprüche gemäß Artikel 25 Absatz 2 in den Mitgliedstaaten, die im Kalenderjahr 2014 die Betriebsprämienregelung anwenden und die nicht gemäß Artikel 21 Absatz 3 beschlossen haben, ihre bestehenden Zahlungsansprüche beizubehalten, wird nach einer der in den Absätzen 2 oder 3 festgelegten Methoden bestimmt:


9. In afwijking van lid 8 van dit artikel en indien de lidstaten die, overeenkomstig artikel 21, lid 3, besluiten hun bestaande betalingsrechten te behouden, lid 2 van dit artikel toepassen, verloopt de overgang van de initiële waarde per eenheid van betalingsrechten als vastgesteld overeenkomstig artikel 26, lid 5, naar de eindwaarde per eenheid in 2019 als vastgesteld overeenkomstig de lid 3 of leden 4 tot en met 7 van dit artikel, waar nodig, door het toepassen van de s ...[+++]

(9) In Abweichung von Absatz 8 dieses Artikels erfolgt in dem Fall, dass die Mitgliedstaaten, die gemäß Artikel 21 Absatz 3 beschließen, ihre bestehenden Ansprüche beizubehalten, Absatz 2 dieses Artikels anwenden, der Übergang von dem gemäß Artikel 26 Absatz 5 festgesetzten ursprünglichen Einheitswert der Zahlungsansprüche zu ihrem gemäß Absatz 3 oder gemäß Absätzen 4 bis 7 dieses Artikels festgesetzten endgültigen Einheitswert im Jahr 2019 gegebenenfalls durch Anwendung der Schritte, die gemäß Artikel 63 Absatz 3 der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 auf nationaler Ebene festgelegt wurden.


die voldoen aan artikel 9 en beschikken over betalingsrechten, in eigendom of gehuurd, in een lidstaat die overeenkomstig lid 3 heeft besloten de bestaande betalingsrechten te behouden.

die Anforderungen des Artikels 9 erfüllen und über eigene oder gepachtete Zahlungsansprüche in einem Mitgliedstaat verfügen, der gemäß Absatz 3 beschlossen hat, seine bestehenden Zahlungsansprüche beizubehalten.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'bestaande betalingsrechten behouden' ->

Date index: 2021-03-15
w