Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «bestreden wet de facto ertoe hebben » (Néerlandais → Allemand) :

Zij bekritiseert ten slotte eveneens het feit dat de bepalingen betreffende de inwerkingtreding van de bestreden wet de facto ertoe hebben geleid dat personen die, na kennisname van die wet, nog overeenkomstig het oude regularisatiestelsel een aangifte wensten in te dienen, dat niet langer konden door middel van een afgifte met behulp van een ambtenaar, zoals daarin is voorzien bij artikel 307, § 2, tweede lid, van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992, en dit meer bepaald omdat de bestreden wet op een vrijdag in het Belgisch Staatsblad is bekendgemaakt en het nieuwe regularisatiestelsel van toepassing werd op de aangiften ingedie ...[+++]

Sie bemängelt schließlich ebenfalls den Umstand, dass die Bestimmungen über das Inkrafttreten des angefochtenen Gesetzes de facto dazu geführt hätten, dass Personen, die nach der Kenntnisnahme dieses Gesetzes noch gemäß dem alten Regularisierungssystem eine Erklärung einzureichen wünschten, dies nicht mehr durch Einreichung mit Unterstützung eines Beamten gemäß Artikel 307 § 2 Absatz 2 des Einkommensteuergesetzbuches 1992 hätten tun können, insbesondere, weil das angefochtene Ge ...[+++]


De bestreden wet strekt niet ertoe het taalgebruik in gerechtszaken te regelen, dat bij de wet van 15 juni 1935 op het gebruik der talen in gerechtszaken (hierna : de wet van 15 juni 1935) wordt geregeld.

Das angefochtene Gesetz dient nicht dazu, den Sprachengebrauch in Gerichtsangelegenheiten zu regeln, der durch das Gesetz vom 15. Juni 1935 über den Sprachengebrauch in Gerichtsangelegenheiten (nachstehend: Gesetz vom 15. Juni 1935) geregelt wird.


Zoals blijkt uit de parlementaire voorbereiding van de bestreden wet die in B.47 is vermeld, heeft de wetgever, door de leeftijd die is vereist voor de toekenning van een overlevingspensioen op te trekken van 50 jaar naar 55 jaar vanaf 2030, de hervorming willen voortzetten die is ingezet bij de wet van 5 mei 2014 teneinde de personen ertoe aan te moedigen een beroepsactiviteit uit te oefenen, zelfs wanneer men een uitkering voor langstlevende echtgenoot geniet.

Wie aus den in B.47 angeführten Vorarbeiten zum angefochtenen Gesetz hervorgeht, hat der Gesetzgeber, indem er das vorgeschriebene Alter für die Gewährung einer Hinterbliebenenpension von 50 Jahren auf 55 Jahre ab 2030 angehoben hat, die Reform fortsetzen wollen, die durch das Gesetz vom 5. Mai 2014 eingeleitet wurde, um den Menschen einen Anreiz zu bieten, eine Berufstätigkeit auszuüben, selbst im Falle des Bezugs einer Leistung für den hinterbliebenen Ehepartner.


Uit de parlementaire voorbereiding van de bestreden wet kan worden afgeleid dat het bestreden artikel 110 van de wet van 26 december 2015 de rechtspraak van het Hof van Justitie aangaande het begrip « medische verzorging » wenst te incorporeren in de fiscale wetgeving, door de btw-vrijstelling enkel voor te behouden voor die diensten die de diagnose, de behandeling of de genezing van ziekten of gezondheidsproblemen, alsook de bescherming, het behoud of het herstel van de gezondheid van personen ...[+++]

Aus den Vorarbeiten zu dem angefochtenen Gesetz kann abgeleitet werden, dass durch den angefochtenen Artikel 110 des Gesetzes vom 26. Dezember 2015 die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes bezüglich des Begriffs « ärztliche Heilbehandlung » in die Steuergesetzgebung aufgenommen werden soll, indem die Mehrwertsteuerbefreiung nur den Leistungen vorbehalten wird, die die Diagnose, die Behandlung oder die Heilung von Krankheiten oder Gesundheitsstörungen sowie den Schutz, die Aufrechterhaltung oder die Wiederherstellung der menschlichen Gesundheit zum Zweck haben.


Die grondwetsbepaling kan echter niet worden opgevat, zoals de Raad van State ook opmerkte in zijn advies bij het voorontwerp van wet dat tot de in het geding zijnde bepaling heeft geleid (Parl. St., Kamer, 2012-2013, DOC 53-2858/001, pp. 105-106), als een hindernis, voor de wetgever, om hervormingen door te voeren die een betere rechtsbedeling beogen : de doelstellingen van de bestreden wet zijn immers, volgens de voormelde parlementaire voorbereiding ...[+++]

Es kann jedoch nicht davon ausgegangen werden, wie der Staatsrat ebenfalls in seinem Gutachten zu dem Gesetzesvorentwurf, der zu der fraglichen Bestimmung geführt hat, bemerkte (Parl. Dok., Kammer, 2012-2013, DOC. 53-2858/001, SS. 105-106), dass diese Verfassungsbestimmung den Gesetzgeber daran hindern würde, Reformen durchzuführen, die eine bessere Rechtspflege bezwecken; das angefochtene Gesetz dient nämlich gemäß den vorerwähnten Vorarbeiten dazu, eine bessere Verwaltung und eine größere Effizienz des Gerichtsapparates zu gewährleisten, den Rückstand zu beseitigen und die Rechtspflege zu beschleunigen, sowie schl ...[+++]


De verzoekende partijen verzoeken het Hof de bestreden bepaling zonder meer te vernietigen, om de redenen die het Hof ertoe hebben gebracht de ongrondwettigheid ervan vast te stellen in het arrest nr. 133/2015.

Die klagenden Parteien ersuchen den Gerichtshof, die angefochtene Bestimmung ohne weiteres für nichtig zu erklären, und zwar aus den Gründen, die den Gerichtshof dazu veranlasst hätten, im Entscheid Nr. 133/2015 ihre Verfassungswidrigkeit festzustellen.


De wet van 28 april 2015 tot wijziging van het Wetboek der registratie-, hypotheek- en griffierechten teneinde de griffierechten te hervormen (hierna : de bestreden wet) strekt ertoe de rolrechten te hervormen.

Mit dem Gesetz vom 28. April 2015 zur Abänderung des Registrierungs-, Hypotheken- und Kanzleigebührengesetzbuches im Hinblick auf die Reform der Kanzleigebühren (nachstehend: das angefochtene Gesetz) wird eine Reform der Gebühren für die Eintragung in die Liste bezweckt.


Artikel 12, 1°, van de wet van 8 juni 2006, gewijzigd bij artikel 9 van de bestreden wet, staat het voorhanden hebben van wapens zonder voorafgaande vergunning enkel toe voor de jacht en sluit bijgevolg de faunabeheersactiviteiten, bedoeld in artikel 11, § 3, 9°, a), van zijn toepassingsgebied uit.

Artikel 12 Nr. 1 des Gesetzes vom 8. Juni 2006 in der durch Artikel 9 des angefochtenen Gesetzes abgeänderten Fassung lässt den Besitz von Waffen ohne vorherige Erlaubnis nur für die Jagd zu und schliesst folglich Aktivitäten zur Bewirtschaftung der Fauna im Sinne von Artikel 11 § 3 Nr. 9 Buchstabe a) aus seinem Anwendungsbereich aus.


Vanuit die vaststelling strekt het wetsontwerp dat de bestreden wet is geworden ertoe een aantal wijzigingen aan te brengen in de wet van 13 juni 1986 betreffende het wegnemen en transplanteren van organen, met name « door aan de Koning machtiging te geven om het wegnemen van organen optimaal te organiseren en door sommige regels inzake de toestemming voor wegneming bij levende donoren en het verzet tegen wegneming na overlijden aan te passen » (Parl. St., Kamer, 2005-2006, DOC 51-2680/001, p. 6).

Ausgehend von dieser Feststellung soll der Gesetzentwurf, aus dem das angefochtene Gesetz geworden ist, gewisse Änderungen am Gesetz vom 13. Juni 1986 über die Entnahme und Transplantation von Organen vornehmen, insbesondere « indem der König ermächtigt wird, die Organentnahmen optimal zu organisieren durch Anpassung gewisser Regeln bezüglich der Zustimmung zu Entnahmen an lebenden Spendern und der Verweigerung von Entnahmen nach dem Tod » (Parl. Dok., Kammer, 2005-2006, DOC 51-2680/001, S. 6).


De verzoekende partijen voeren de schending aan van de artikelen 170 en 172, tweede lid, van de Grondwet, doordat artikel 4, § 2, van de bestreden wet de Koning ertoe machtigt de voorwaarden te bepalen met betrekking tot de aard, de modaliteiten van de investering en van de herinvestering om het tarief van 6 pct. te kunnen genieten, alsmede de controle ter zake.

Die klagenden Parteien führen einen Verstoss gegen die Artikel 170 und 172 Absatz 2 der Verfassung an, da Artikel 4 § 2 des angefochtenen Gesetzes den König ermächtige, die Bedingungen in bezug auf die Art und die Modalitäten der Investition und der Neuinvestitionen mit dem Ziel, in den Vorteil des Satzes von sechs Prozent gelangen zu können, sowie die diesbezügliche Kontrolle festzulegen.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'bestreden wet de facto ertoe hebben' ->

Date index: 2024-09-03
w