Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Consulent wet maatschappelijke ondersteuning
Consulente wet maatschappelijke ondersteuning
Medewerker sociale zekerheid
Medewerkster sociale zekerheid
Sociale wet
Wet sociale verzekering notarissen

Traduction de «bestreden wet sociale » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
wet sociale verzekering voor vrije beroepen en zelfstandigen

Bundesgesetz über die Sozialversicherung freiberuflich selbständig Erwerbstätiger | FSVG [Abbr.]


wet sociale verzekering notarissen

Notarversicherungsgesetz | NVG [Abbr.]


consulent wet maatschappelijke ondersteuning | medewerkster sociale zekerheid | consulente wet maatschappelijke ondersteuning | medewerker sociale zekerheid

Sachbearbeiterin - Sozialversicherung | Sozialversicherungsfachangestellter | Sachbearbeiter - Sozialversicherung | Sozialversicherungsfachangestellter/Sozialversicherungsfachangestellte




gecodificeerde wet op de sociale zekerheid en de sociale diensten

Gesetz über die soziale Sicherheit und die Sozialhilfe


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Een eerste middel is afgeleid uit de schending, door de artikelen 2, 12 en 18 van de bestreden wet, van de artikelen 10, 11 en 23 van de Grondwet, in samenhang gelezen met artikel 12 van het herziene Europees Sociaal Handvest, met artikel 9 van het Internationaal Verdrag inzake economische, sociale en culturele rechten en met de artikelen 20, 21 en 23 van het Handvest van de grondrechten van de Europese Unie.

Ein erster Klagegrund ist abgeleitet aus einem Verstoß durch die Artikel 2, 12 und 18 des angefochtenen Gesetzes gegen die Artikel 10, 11 und 23 der Verfassung in Verbindung mit Artikel 12 der revidierten Europäischen Sozialcharta, mit Artikel 9 des Internationalen Paktes über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte und mit den Artikeln 20, 21 und 23 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union.


In het tweede middel voeren de verzoekende partijen een schending aan van de artikelen 26 en 27 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met artikel 11 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, met artikel 6, punt 2, van het herziene Europees Sociaal Handvest, met artikel 8 van het Internationaal Verdrag inzake economische, sociale en culturele rechten, met het IAO-Verdrag nr. 98 en met artikel 12 van het Handvest van de grondrechten van de Europese Unie, doordat de bestreden ...[+++]

Im zweiten Klagegrund führen die klagenden Parteien einen Verstoß gegen die Artikel 26 und 27 der Verfassung, gegebenenfalls in Verbindung mit Artikel 11 der Europäischen Menschenrechtskonvention, mit Artikel 6 Nummer 2 der revidierten Europäischen Sozialcharta, mit Artikel 8 des Internationalen Paktes über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte, mit dem IAO-Übereinkommen Nr. 98 und mit Artikel 12 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union, an, da durch das angefochtene Gesetz das Recht auf kollektive Verhandlungen als Bestandteil der Gewerkschaftsfreiheit missachtet werde.


Het eerste middel in de zaak nr. 6274 is afgeleid uit de schending, door artikel 2 van de bestreden wet, van artikel 23 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met de artikelen 4, 6 en 12 van het herziene Europees Sociaal Handvest, met artikel 11 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, met de artikelen 7 en 9 van het Internationaal Verdrag inzake economische, sociale en culturele rechten, met artikel 4 van h ...[+++]

Der erste Klagegrund in der Rechtssache Nr. 6274 ist abgeleitet aus einem Verstoß durch Artikel 2 des angefochtenen Gesetzes gegen Artikel 23 der Verfassung, gegebenenfalls in Verbindung mit den Artikeln 4, 6 und 12 der revidierten Europäischen Sozialcharta, mit Artikel 11 der Europäischen Menschenrechtskonvention, mit den Artikeln 7 und 9 des Internationalen Paktes über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte, mit Artikel 4 des Übereinkommens Nr. 98 der Internationalen Arbeitsorganisation und mit Artikel 28 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union.


Het tweede middel in de zaak nr. 6249 is afgeleid uit de schending, door artikel 2 van de bestreden wet, van de artikelen 10, 11, 17, 22bis en 23 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met de artikelen 2, 4 en 5 tot 15 van het Internationaal Verdrag inzake economische, sociale en culturele rechten en met deel I, de artikelen 1 tot 19 en artikel 31 van het herziene Europees Sociaal Handvest.

Der zweite Klagegrund in der Rechtssache Nr. 6249 ist abgeleitet aus einem Verstoß durch Artikel 2 des angefochtenen Gesetzes gegen die Artikel 10, 11, 17, 22bis und 23 der Verfassung, gegebenenfalls in Verbindung mit den Artikeln 2, 4 und 5 bis 15 des Internationalen Paktes über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte und mit Teil I, den Artikeln 1 bis 19 und Artikel 31 der revidierten Europäischen Sozialcharta.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Vóór de bestreden wet diende het sociale element van de universele dienst krachtens artikel 74, § 1, van de Wet Elektronische Communicatie te worden gepresteerd door « elke operator die een openbare telefoondienst aanbiedt aan consumenten ».

Vor dem angefochtenen Gesetz musste die soziale Komponente des Universaldienstes kraft Artikel 74 § 1 des Gesetzes über die elektronische Kommunikation von « allen Betreibern, die Verbrauchern einen öffentlich zugänglichen Telefondienst anbieten » geleistet werden.


Door aan de aangenomen vakorganisaties zowel de mogelijkheid om deel te nemen aan de procedure van aanzegging en overleg naar aanleiding van sociale conflicten als de mogelijkheid om deel te nemen aan de sociale verkiezingen bedoeld in de artikelen 126/2, 145, § 2, en 146 van de wet van 23 juli 1926 te ontzeggen, berokkent de bestreden maatregel de eerste verzoekende partij rechtstreeks een ernstig nadeel dat niet kan worden hersteld ...[+++]

Indem den angenommenen Gewerkschaftsorganisationen sowohl die Möglichkeit, am Verfahren der Ankündigung und Konzertierung anlässlich von Sozialkonflikten teilzunehmen, als auch die Möglichkeit, an den Sozialwahlen im Sinne der Artikel 126/2, 145 § 2 und 146 des Gesetzes vom 23. Juli 1926 teilzunehmen, entzogen wird, verursacht die angefochtene Maßnahme der ersten klagenden Partei unmittelbar einen ernsthaften Nachteil, der nicht durch eine etwaige Nichtigerklärung des angefochtenen Artikels 12 wiedergutgemacht werden kann.


Bericht voorgeschreven bij artikel 74 van de bijzondere wet van 6 januari 1989 Bij twee arresten, nrs. 235.137 en 235.136, van 20 juni 2016 respectievelijk inzake de vzw « Algemene Vereniging van de Geneesmiddelenindustrie » en de nv « Roche » en in zake de vzw « Algemene Vereniging van de Geneesmiddelenindustrie » en de nv « Amgen », tegen de Belgische Staat, tussenkomende partij : de nv « Sandoz », waarvan de expedities ter griffie van het Hof zijn ingekomen op 27 juni en 11 juli 2016, heeft de Raad van State de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Zijn artikel 1, 15°, [van het koninklijk besluit van 21 december 2001 tot vaststellin ...[+++]

Bekanntmachung vorgeschrieben durch Artikel 74 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 In zwei Entscheiden Nrn. 235. 137 und 235.136 vom 20. Juni 2016 in Sachen der VoG « Association Générale de l'Industrie du Médicament » und der « Roche » AG beziehungsweise der VoG « Association Générale de l'Industrie du Médicament » und der « Amgen » AG gegen den belgischen Staat - intervenierende Partei: die « Sandoz » AG -, deren Ausfertigungen am 27. Juni und am 11. Juli 2016 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen sind, hat der Staatsrat folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Stehen Artikel 1 Nr. 15 [des königlichen Erlasses vom 21. ...[+++]


Hoewel het eerste middel formeel enkel tegen artikel 50 van de wet van 10 juli 2012 is gericht, blijkt dat de grieven onlosmakelijk verband houden met het eveneens bestreden artikel 51 van die wet, dat de betaling van bijdragen voorschrijft aan de « operatoren die het sociale element van de universele dienst aanbieden ».

Obwohl der erste Klagegrund formal nur gegen Artikel 50 des Gesetzes vom 10. Juli 2012 gerichtet ist, ist ersichtlich, dass die Beschwerdegründe untrennbar mit dem ebenfalls angefochtenen Artikel 51 dieses Gesetzes zusammenhängen, der die Zahlung von Beiträgen für die « Betreiber, die die soziale Komponente des Universaldienstes anbieten » vorschreibt.


Hieruit volgt dat de wetgever vermocht de operatoren die dergelijke diensten voor mobiele communicatie aanbieden ertoe te verplichten het in het bestreden artikel 50 van de wet van 10 juli 2012 bedoelde sociale element van de universele dienst (sociale tarieven) te verstrekken.

Daraus ergibt sich, dass der Gesetzgeber die Betreiber, die solche mobilen Kommunikationsdienste anbieten, dazu verpflichten konnte, die im angefochtenen Artikel 50 des Gesetzes vom 10. Juli 2012 erwähnte soziale Komponente des Universaldienstes (Sozialtarife) bereitzustellen.


In de memorie van toelichting is het bestreden artikel 50 als volgt toegelicht : « De arresten van het Hof van Justitie van de Europese [Unie] van 6 oktober 2010 (zie de arresten C-389/08 en C-222/08) en het arrest van het Grondwettelijk Hof van 27 januari 2011 (zie arrest nr. 7/2011) hebben tot gevolg gehad dat het mechanisme voor de financiering van de sociale telefoontarieven dat in de wet vermeld is, is vernietigd.

In der Begründung wurde der angefochtene Artikel 50 wie folgt erläutert: « Die Urteile des Gerichtshofes der Europäischen [Union] vom 6. Oktober 2010 (siehe die Urteile C-389/08 und C-222/08) und der Entscheid des Verfassungsgerichtshofes vom 27. Januar 2011 (siehe Entscheid Nr. 7/2011) haben zur Folge, dass der Mechanismus zur Finanzierung der sozialen Telefontarife, der im Gesetz enthalten ist, für nichtig erklärt wurde.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'bestreden wet sociale' ->

Date index: 2024-03-08
w