Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "betaald teneinde toekomstige betalingen " (Nederlands → Duits) :

van de aangewezen spoorwegonderneming indien de aanvrager, die geen spoorwegonderneming is, reeds een financiële garantie heeft verstrekt of betaald teneinde toekomstige betalingen voor dezelfde overwogen activiteiten te dekken;

von dem benannten Eisenbahnunternehmen, wenn der Antragsteller, bei dem es sich nicht um ein Eisenbahnunternehmen handelt, bereits eine Finanzgarantie zur Deckung künftiger Zahlungen für dieselben beabsichtigten Tätigkeiten gestellt oder gezahlt hat, oder


2. Te veel betaalde bedragen die niet zijn terugbetaald, kunnen niet dienen voor toekomstige betalingen aan het Agentschap.

(3) Es ist nicht möglich, zu viel gezahlte Beträge mit später an die Agentur zu leistenden Zahlungen zu verrechnen.


Als het reeds betaalde bedrag hoger is dan het niet-gedisconteerde bedrag van de beloningen, moet een entiteit het surplus opnemen als een actief (vooruitbetaalde lasten) in zoverre de vooruitbetaling zal leiden tot bijvoorbeeld een verlaging van toekomstige betalingen of een terugbetaling in contanten;

Übersteigt der bereits gezahlte Betrag den nicht diskontierten Betrag der Leistungen, so hat das Unternehmen die Differenz als Vermögenswert zu aktivieren (aktivische Abgrenzung), soweit die Vorauszahlung beispielsweise zu einer Verringerung künftiger Zahlungen oder einer Rückerstattung führen wird.


Als de reeds betaalde bijdragen hoger zijn dan de verschuldigde bijdrage voor prestaties vóór het einde van de verslagperiode, moet een entiteit het surplus opnemen als een actief (vooruitbetaalde lasten) in zoverre de vooruitbetaling bijvoorbeeld zal leiden tot een verlaging van toekomstige betalingen of een terugbetaling in contanten;

Übersteigt der bereits gezahlte Beitrag denjenigen Beitrag, der der bis zum Abschlussstichtag erbrachten Arbeitsleistung entspricht, so hat das Unternehmen die Differenz als Vermögenswert zu aktivieren (aktivische Abgrenzung), sofern die Vorauszahlung beispielsweise zu einer Verringerung künftiger Zahlungen oder einer Rückerstattung führen wird.


2. Te veel betaalde bedragen kunnen niet dienen voor toekomstige betalingen aan het Agentschap.

(2) Es ist nicht möglich, zu viel gezahlte Beträge mit später an die Agentur zu leistenden Zahlungen zu verrechnen.


2. Te veel betaalde bedragen kunnen niet dienen voor toekomstige betalingen aan het Agentschap.

(2) Es ist nicht möglich, zu viel gezahlte Beträge mit später an die Agentur zu leistenden Zahlungen zu verrechnen.


9. is van mening dat het niveau van de betalingen niet bijdraagt aan het verminderen van het verschil tussen de niveaus van de vastleggingen en van de betalingen; is bezorgd over de gevolgen die dit kan hebben voor de ontwikkeling van de totale niet-betaalde vastleggingen (reste à liquider − RAL), die volgens het verslag voor 2008 van de Rekenkamer 155 miljard EUR bedragen, en voor de noodzaak om deze ontwikkeling in de toekomstige ...[+++]

9. ist der Auffassung, dass der Umfang der Zahlungsermächtigungen nicht dazu beiträgt, das Ungleichgewicht zwischen Verpflichtungs- und Zahlungsermächtigungen abzubauen; zeigt sich besorgt angesichts der Folgen, die dies für die Entwicklung der noch abzuwickelnden Mittelbindungen ("reste à liquider" – RAL) haben könnte, die sich nach dem Bericht des Rechnungshofs für 2008 auf 155 Mrd. EUR belaufen, und weist auf die Notwendigkeit hin, diese Entwicklung bei künftigen Haushaltsplänen umzukehren;


9. is van mening dat het niveau van de betalingen niet bijdraagt aan het verminderen van het verschil tussen de niveaus van de vastleggingen en van de betalingen; is bezorgd over de gevolgen die dit kan hebben voor de ontwikkeling van de totale niet-betaalde vastleggingen (reste à liquider - RAL), die volgens het verslag voor 2008 van de Rekenkamer 155 miljard euro bedragen, en voor de noodzaak om deze ontwikkeling in de toekomstige ...[+++]

9. ist der Auffassung, dass der Umfang der Zahlungsermächtigungen nicht dazu beiträgt, das Ungleichgewicht zwischen Verpflichtungs- und Zahlungsermächtigungen abzubauen; zeigt sich besorgt angesichts der Folgen, die dies für die Entwicklung der noch abzuwickelnden Mittelbindungen („reste à liquider“ – RAL) haben könnte, die sich nach dem Bericht des Rechnungshofs für 2008 auf 155 Mrd. EUR belaufen, und weist auf die Notwendigkeit hin, diese Entwicklung bei künftigen Haushaltsplänen umzukehren;


9. is van mening dat het niveau van de betalingen niet bijdraagt aan het verminderen van het verschil tussen de niveaus van de vastleggingen en van de betalingen; is bezorgd over de gevolgen die dit kan hebben voor de ontwikkeling van de totale niet-betaalde vastleggingen (reste à liquider − RAL), die volgens het verslag voor 2008 van de Rekenkamer 155 miljard EUR bedragen, en voor de noodzaak om deze ontwikkeling in de toekomstige ...[+++]

9. ist der Auffassung, dass der Umfang der Zahlungsermächtigungen nicht dazu beiträgt, das Ungleichgewicht zwischen Verpflichtungs- und Zahlungsermächtigungen abzubauen; zeigt sich besorgt angesichts der Folgen, die dies für die Entwicklung der noch abzuwickelnden Mittelbindungen ("reste à liquider" – RAL) haben könnte, die sich nach dem Bericht des Rechnungshofs für 2008 auf 155 Mrd. EUR belaufen, und weist auf die Notwendigkeit hin, diese Entwicklung bei künftigen Haushaltsplänen umzukehren;


Teneinde een mogelijke toekomstige integratie van de bepalingen van deze richtlijn in Richtlijn 2007/64/EG te vergemakkelijken en aangezien er sprake is van een nauwe verwantschap tussen elektronisch geld en elektronische betalingen, is het van belang dat de regelingen voor respectievelijk betalingsinstellingen en e-geldinstellingen naadloos bij elkaar aansluiten.

Um eine etwaige künftige Integration der Bestimmungen dieser Richtlinie in die Richtlinie 2007/64/EG zu erleichtern und aufgrund des engen Zusammenhangs zwischen E-Geld und elektronischen Zahlungen, muss eine nahtlose Übereinstimmung zwischen den jeweiligen Regelungen für Zahlungsinstitute und E-Geld-Institute sichergestellt werden.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'betaald teneinde toekomstige betalingen' ->

Date index: 2022-08-02
w