35. benadrukt dat het "actieve levenscyclus"-concept impliceert dat er onmiskenbaar sprake is van een loopbaan zodra iemand zijn werkzame leven begint op welke basis dan ook (arbeidscontract voor bepaalde of onbe
paalde duur, stage, begeleid werk, enz.) en tijdens de overstap naar een andere baan via herscholing waarbij de soc
iale dekking en het betalen van pensioenpremie doorlopen; wijst
erop dat het "actieve levenscyclus"-concept tevens impliceert dat werknemers het verw
...[+++]orvene van hun opeenvolgende banen valideren en kapitaliseren, wat moet leiden tot loopbaanontwikkeling; 35. betont, dass der Begriff „Erwerbslebenszyklus“ die Sicherung der Berufslaufbahn schon beim erstmaligen Eintritt in das Berufsleben - mit welchem Status auch immer (unbefristeter Vertrag, befristeter Vertrag, Praktikum, Beschäftigungsförderungsmaßnahme usw.) - und während des Arbeitsplatzwechsels durch Umschulungs
maßnahmen mit einer sozialen Absicherung und Rentenbeiträgen erfordert; erinnert daran, dass der Begriff „Erwerbslebenszyklus“ auch erfordert, dass die Arbeitnehmer in den Genuss der auf ihren verschiedenen Arbeitsplätzen erworbenen Verdienste kommen und sie aufwerten können, was durch Beförderungen in ihrer Berufslaufbahn s
...[+++]einen Ausdruck finden muss;