Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Achterstal van betaling
Betaling
Betaling binnen de EU
Betaling binnen de Gemeenschap
Betaling binnen het Eurosysteem
Betaling per cheque of betaling per giro
Betaling per cheque of girale betaling
Betalingen binnen de Gemeenschappen
Hierna te noemen
Internationale betaling
Internationale verrekening
Ontvanger van de betaling
TARGET-systeem
TARGET2
Transactie binnen het Eurosysteem
Uitstel van betaling
Vereffening
Wijze van betaling

Traduction de «betaler hierna » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
betaling per cheque of betaling per giro | betaling per cheque of girale betaling

bargeldlose Zahlung


betaling binnen de EU [ betaling binnen de Gemeenschap | betaling binnen het Eurosysteem | betalingen binnen de Gemeenschappen | TARGET2 | TARGET-systeem | transactie binnen het Eurosysteem ]

Innergemeinschaftlichen Zahlungsverkehr [ innergemeinschaftlicher Zahlungsverkehr | TARGET2 | Target-System | Transaktion innerhalb des Eurosystems ]


een Gemeenschappelijke Vergadering,hierna genoemd de Vergadering

eine Gemeinsame Versammlung,nachstehend die Versammlung genannt




betaling [ vereffening | wijze van betaling ]

Zahlung [ Zahlungsart ]










internationale betaling [ internationale verrekening ]

internationaler Zahlungsverkehr [ internationaler Zahlungsausgleich ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Op 5 februari 2013 heeft de Commissie een voorstel ingediend tot herziening van Verordening (EG) nr. 1781/2006 betreffende bij geldovermakingen te voegen informatie over de betaler (hierna de "geldovermakingsverordening" genoemd).

Die Kommission legte am 5. Februar 2013 einen Vorschlag zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 1781/2006 über die Übermittlung von Angaben zum Auftraggeber bei Geldtransfers (nachstehend „Geldtransferverordnung“) vor.


Die ontslagen werknemer eist voor het verwijzende rechtscollege de betaling van een opzeggingsvergoeding die, met toepassing van artikel 39, § 1, van de wet van 3 juli 1978 « betreffende de arbeidsovereenkomsten » (hierna : de wet van 3 juli 1978), verschuldigd is wegens de beslissing van de werkgever om, zonder inachtneming van een opzeggingstermijn, een arbeidsovereenkomst te beëindigen.

Dieser entlassene Arbeitnehmer fordert vor dem vorlegenden Rechtsprechungsorgan die Zahlung einer Entlassungsentschädigung, die in Anwendung von Artikel 39 § 1 des Gesetzes vom 3. Juli 1978 « über die Arbeitsverträge » (nachstehend: Gesetz vom 3. Juli 1978) wegen der Entscheidung des Arbeitgebers, einen Arbeitsvertrag ohne Kündigungsfrist zu beenden, geschuldet sei.


Voor zover in specifieke omstandigheden geen andere benadering vereist is, gelden voor de hierna opgesomde risico's de in de tabel vermelde correctiepercentages voor nettovorderingen (zonder aftrekbare btw) : gerechtelijk akkoord : 100 %; gerechtelijke aanmaning : 50 %; verzuim van betaling, uitstel van betaling, slechte financiële omstandigheden 25 %.

Für die nachstehend aufgeführten Risiken gelten die in der Tabelle angeführten Korrektursätze für Nettoforderungen (ohne abzugsfähige Mehrwertsteuer), soweit nicht die Verhältnisse des Einzelfalls einen abweichenden Ansatz erfordern, bei: Konkursverfahren: 100%; Gerichtlichen Mahnverfahren: 50%; Zahlungsverzug, Stundungen, schlechten finanziellen Verhältnissen: 25%.


De WCO voorziet in de mogelijkheid voor de schuldenaar om, via een verzoekschrift ingediend bij de rechtbank van koophandel en onder bepaalde voorwaarden, een opschorting van betaling van de schuldvorderingen van zijn schuldeisers te verkrijgen, met het oog op, ofwel, het bewerkstelligen van een minnelijk akkoord (artikel 43), ofwel, het verkrijgen van het akkoord van de schuldeisers over een reorganisatieplan (hierna : collectief akkoord) (artikelen 44 tot 58), ofwel, het toestaan van de overdracht onder gerechtelijk gezag, aan een o ...[+++]

Das Gesetz über die Kontinuität der Unternehmen sieht die Möglichkeit für den Schuldner vor, durch einen bei dem Handelsgericht eingereichten Antrag und unter bestimmten Bedingungen einen Aufschub der Zahlung der Forderungen seiner Gläubiger zu erreichen, und zwar mit dem Ziel, entweder eine gütliche Einigung abzuschließen (Artikel 43), oder eine Einigung der Gläubiger über einen Reorganisationsplan zu erzielen (nachstehend: kollektive Einigung) (Artikel 44 bis 58), oder die Übertragung - unter der Autorität des Gerichts - der Gesamtheit oder eines Teils des Unternehmens oder seiner Tätigkeit an einen oder mehrere Dritte zu erlauben (Art ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
De voorgestelde verordening vervangt Verordening (EG) nr. 1781/2006 van 15 november 2006 betreffende bij geldovermakingen te voegen informatie over de betaler (hierna ook aangeduid als de „verordening betreffende geldovermakingen”) die beoogt betalingen beter traceerbaar te maken.

Die vorgeschlagene Verordnung ersetzt die Verordnung (EG) Nr. 1781/2006 über die Übermittlung von Angaben zum Auftraggeber bei Geldtransfers (im Folgenden auch die „Geldtransferverordnung“ genannt). Ihr Ziel ist es, die Rückverfolgbarkeit von Zahlungen zu verbessern.


Onmiddellijk na de ontvangst van de betalingsopdracht worden door de betalingsdienstaanbieder van de betaler alle hierna genoemde gegevens met betrekking tot zijn eigen diensten op dezelfde wijze als in artikel 44, lid 1, is bepaald, aan de betaler verstrekt of ter beschikking gesteld:

Unverzüglich nach Eingang des Zahlungsauftrags teilt der Zahlungsdienstleister des Zahlers dem Zahler nach Maßgabe des Artikels 44 Absatz 1 alle nachstehenden Daten in Bezug auf seine eigenen Dienste mit oder macht sie ihm zugänglich:


Onmiddellijk na de ontvangst van de betalingsopdracht worden door de betalingsdienstaanbieder van de betaler alle hierna genoemde gegevens met betrekking tot zijn eigen diensten op dezelfde wijze als in artikel 44, lid 1, is bepaald, aan de betaler verstrekt of ter beschikking gesteld:

Unverzüglich nach Eingang des Zahlungsauftrags teilt der Zahlungsdienstleister des Zahlers dem Zahler nach Maßgabe des Artikels 44 Absatz 1 alle nachstehenden Daten in Bezug auf seine eigenen Dienste mit oder macht sie ihm zugänglich:


Het voornaamste doel van dit voorstel is de richtlijn betreffende het definitieve karakter van de afwikkeling van betalingen en effectentransacties in betalings- en afwikkelingssystemen (hierna "de Finaliteitsrichtlijn" genoemd) en de richtlijn betreffende financiëlezekerheidsovereenkomsten te doen aansluiten bij de meest recente ontwikkelingen die op de markten en in het toezicht- en regelgevingskader hebben plaatsgevonden.

Der Kommissionsvorschlag zielt in erster Linie darauf ab, die Richtlinie über die Wirksamkeit von Abrechnungen in Zahlungs- sowie Wertpapierliefer- und -abrechnungssystemen („Settlement Finality Directive“, SFD) und die Richtlinie über Finanzsicherheiten („Financial Collateral Arrangements Directive“, FCD) an die jüngsten Marktentwicklungen und regulatorischen Entwicklungen anzupassen.


Aldus zou die categorie van personen ongelijk worden behandeld in vergelijking met, ten eerste, personen die failliet zijn verklaard onder de gelding van de wet van 18 april 1851 op het faillissement, de bankbreuk en de opschorting van betaling (hierna « de oude faillissementswet » genoemd), vermits deze laatsten, overeenkomstig het bepaalde in artikel 1675/13, § 4, van het Gerechtelijk Wetboek, wel kwijtschelding van schulden kunnen verkrijgen, tenzij zij werden veroordeeld wegens eenvoudige of bedrieglijke bankbreuk.

Somit würde diese Kategorie von Personen erstens im Vergleich zu jenen Personen ungleich behandelt, über die unter der Geltung des Gesetzes vom 18. April 1851 über den Konkurs, den Bankrott und den Zahlungsaufschub (weiter unten « das alte Konkursgesetz » genannt) ein Konkursverfahren eröffnet wurde, da letzteren gemäss den Bestimmungen von Artikel 1675/13 § 4 des Gerichtsgesetzbuches sehr wohl ihre Schulden erlassen werden können, es sei denn, sie sind wegen einfachen oder betrügerischen Bankrotts verurteilt worden.


A. overwegende dat met Richtlijn 2008/8/EG van de Raad van 12 februari 2008 tot wijziging van Richtlijn 2006/112/EG wat betreft de plaats van een dienst, een wijziging is aangebracht wat de plaats en de voorwaarden betreft voor de betaling van de belasting over de toegevoegde waarde (hierna "btw") door de aanbieders van telecommunicatiediensten, radio- en televisieomroepdiensten en elektronische diensten (hierna „bepaalde elektronische diensten“) aan niet-belastingplichtige personen, waarbij de aanbieders van bepaalde elektronische diensten btw betalen in het la ...[+++]

A. in der Erwägung, dass sich mit der Richtlinie 2008/8/EG des Rates vom 12. Februar 2008 zur Änderung der Richtlinie 2006/112/EG bezüglich des Ortes der Dienstleistung der Ort und die Zahlungsbedingungen für die Zahlung der Mehrwertsteuer für Anbieter von Telekommunikationsdienstleistungen sowie Rundfunk- und Fernsehdienstleistungen (im Folgenden „ausgewählte elektronische Dienstleistungen“) an Nichtsteuerpflichtige dahingehend geändert haben, dass die Anbieter von ausgewählten elektronischen Dienstleistungen die Mehrwertsteuer nun in dem Staat entrichten, in welchem ihre Kunden die von ihnen angebotenen Dienstleistungen in Anspruch ne ...[+++]


w