« Schendt artikel 71, § 1, 3°, juncto 71, § 2, alinea 2, W.I. B./oud, in zover deze wetsbepalingen inhouden dat onderhoudsbijdragen, die een belastingplichtige betaald heeft in een later belastbaar tijdperk dan dat waarop deze onderhoudsbijdragen betrekking hebben ingevolge een gerechtelijke beslissing met terugwerkende kracht, niet mogen afgetrokken worden van diens netto-inkomsten, indien deze betaling(en) gebeurde(n) vóór het aanslagjaar 1992 m.a.w. voor 1 januari 1991, de artikelen 10 en 11 van de grondwet ?
« Verstösst Artikel 71 § 1 Nr. 3 in Verbindung mit Artikel 71 § 2 Absatz 2 EStGB (alt), soweit diese Gesetzesbestimmungen implizieren, dass Unterhaltsbeiträge, die ein Steuerpflichtiger infolge einer rückwirkenden gerichtlichen Entscheidung in einem späteren Besteuerungszeitraum geleistet hat als demjenigen, auf den sich diese Unterhaltsbeiträge beziehen, nicht von seinen Nettoeinkünften abgezogen werden dürfen, wenn diese Zahlung bzw. Zahlungen vor dem Veranlagungsjahr 1992, d.h. vor dem 1. Januar 1991 erfolgt sind, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung?