Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
4.7
BIB
Bank voor Internationale Betalingen
Betaling binnen de EU
Betaling binnen de Gemeenschap
Betaling binnen het Eurosysteem
Betalingen afhandelen
Betalingen binnen de Gemeenschappen
Betalingen van klanten in ontvangst nemen
Betalingen van rekeningen in ontvangst nemen
Betalingen verwerken
Contant afrekenen
EGBPI
Kleine betalingen afhandelen
Met een pinpas of credit card afrekenen
Rechtstreekse EU-betalingen
Rechtstreekse betalingen aan landbouwers
Regularisatie van de betalingen en de ontvangsten
Rekeningen opmaken
Staking van de betalingen
Systeem van rechtstreekse betalingen
TARGET-systeem
TARGET2
Tarief vergeleken met de afstand
Transactie binnen het Eurosysteem

Traduction de «betalingen vergeleken » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
rechtstreekse EU-betalingen [4.7] [ rechtstreekse betalingen aan landbouwers | systeem van rechtstreekse betalingen ]

EU-Direktzahlungen [4.7] [ Direktzahlungen an Landwirte | System der Direktzahlungen ]


de klanten laten afrekenen met cash pinpas of credit card | rekeningen opmaken | betalingen afhandelen | betalingen verwerken

Einzahlungen verarbeiten | Zahlungsvorgänge abschließen | Zahlungen bearbeiten | Zahlungen verarbeiten


betalingen van klanten in ontvangst nemen | met een pinpas of credit card afrekenen | betalingen van rekeningen in ontvangst nemen | contant afrekenen

Rechnungen bezahlen lassen | die Bezahlung der Rechnung annehmen | Zahlungen für Rechnungen entgegennehmen


deskundigengroep banken, betalingen en verzekeringen | deskundigengroep inzake bankieren, verzekeringen en betalingen | EGBPI [Abbr.]

Expertengruppe für Bankwesen, Zahlungsverkehr und Versicherungswesen


tarief vergeleken met de afstand

Tarif im Vergleich zur Entfernung




regularisatie van de betalingen en de ontvangsten

Abschluss der Ausgaben und Einnahmen




betaling binnen de EU [ betaling binnen de Gemeenschap | betaling binnen het Eurosysteem | betalingen binnen de Gemeenschappen | TARGET2 | TARGET-systeem | transactie binnen het Eurosysteem ]

Innergemeinschaftlichen Zahlungsverkehr [ innergemeinschaftlicher Zahlungsverkehr | TARGET2 | Target-System | Transaktion innerhalb des Eurosystems ]


Bank voor Internationale Betalingen [ BIB ]

Bank für internationalen Zahlungsausgleich [ BIZ ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
De Commissie zal regelmatig en ieder geval tegen 2010 de nodige betalingskredieten voor de periode na 2013 evalueren teneinde te zorgen voor een adequate ontwikkeling van de betalingen vergeleken met de betalingsverplichtingen.

Die Kommission wird regelmäßig und auf jeden Fall 2010 die erforderlichen Zahlungsermächtigungen für den Zeitraum jenseits 2013 abschätzen um eine angemessene Entwicklung der Zahlungen in Bezug auf die Verpflichtungsermächtigungen zu gewährleisten.


De vastleggingen uit voorgaande jaren waarvoor de betalingen nog moesten worden verricht[3], bedroegen eind 2005 55,4 miljard euro (vergeleken met 48,97 miljard euro in 2004), waarvan 39,9 miljard euro bestemd was voor het EFRO (35,9 miljard euro in 2004).

Die Mittelbindungen aus früheren Jahren, für die noch keine Zahlung erfolgte[3], beliefen sich Ende 2005 auf 55,4 Mrd. EUR (gegenüber 48,97 Mrd. EUR im Jahr 2004), wovon 39,9 Mrd. EUR auf den EFRE entfielen (35,9 Mrd. EUR im Jahr 2004).


51. wijst erop dat de totale verhoging van de middelen die in de ontwerpbegroting 2013 wordt voorgesteld voor maatregelen onder deze rubriek - respectievelijk 1 392,2 en 928 miljoen EUR in vastleggingen en betalingen - vergeleken met de begroting 2012 1,8% bedraagt (met 24,42 miljoen EU) aan VK en 11,1% aan BK; meent dat dit in overeenstemming is met de groeiende ambities van de EU in het gebied van vrijheid, veiligheid en rechtvaardigheid;

51. stellt fest, dass der im Entwurf des Haushaltsplans 2013 vorgeschlagene Gesamtanstieg der Mittel – 1 392,2 bzw. 928,3 Millionen EUR bei Mittelbindungen und Zahlungsermächtigungen – gegenüber dem Haushaltsplan 2012 für Maßnahmen, die unter diese Rubrik fallen, 1,8 % (um 24,42 Millionen EUR) bei VE bzw. 11,1 % bei ZE beträgt; ist der Auffassung, dass dies im Einklang mit den wachsenden Ambitionen der EU im Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts steht;


50. wijst erop dat de totale verhoging van de middelen die in de ontwerpbegroting 2013 wordt voorgesteld voor maatregelen onder deze rubriek - respectievelijk 1 392,2 en 928 miljoen EUR in vastleggingen en betalingen - vergeleken met de begroting 2012 1,8% bedraagt (met 24,42 miljoen EU) aan VK en 11,1% aan BK; meent dat dit in overeenstemming is met de groeiende ambities van de EU in het gebied van vrijheid, veiligheid en rechtvaardigheid;

50. stellt fest, dass der im Entwurf des Haushaltsplans 2013 vorgeschlagene Gesamtanstieg der Mittel ­– 1 392,2 bzw. 928,3 Millionen EUR bei Mittelbindungen und Zahlungsermächtigungen – gegenüber dem Haushaltsplan 2012 für Maßnahmen, die unter diese Rubrik fallen, 1,8 % (um 24,42 Millionen EUR) bei VE bzw. 11,1 % bei ZE beträgt; ist der Auffassung, dass dies im Einklang mit den wachsenden Ambitionen der EU im Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts steht;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
neemt nota van de voorgestelde verhoging van de BK met 4,9% vergeleken bij 2011; is ervan overtuigd dat de Commissie dergelijke cijfers voorstelt op basis van een zorgvuldige en kritische analyse van de prognoses die zijn voorgelegd door de lidstaten, die zelf 80% van de EU-begroting mede beheren; wijst erop dat deze verhoging grotendeels samenhangt met verplichtingen die voortvloeien uit het Zevende Programma voor onderzoek, de structuurfondsen en het Cohesiefonds; is ervan overtuigd dat het voorgestelde niveau van de betalingen het absolute minimu ...[+++]

nimmt die vorgeschlagene Anhebung der ZE um 4,9 % gegenüber 2011 zur Kenntnis; ist überzeugt, dass die Kommission diese Beträge auf der Grundlage einer sorgfältigen und kritischen Analyse der Vorausschätzungen der Mitgliedstaaten vorschlägt, die selbst 80 % des EU-Haushalts mitverwalten; nimmt zur Kenntnis, dass diese Mittelaufstockung im wesentlichen mit rechtlichen Erfordernissen im Zusammenhang mit dem 7. Forschungsrahmenprogramm und den Struktur- und Kohäsionsfonds verknüpft ist; ist davon überzeugt, dass der vorgeschlagene Umfang der Zahlungen lediglich das Minimum darstellt, welches erforderlich ist, damit die EU ihre in den Vor ...[+++]


15. neemt nota van de voorgestelde verhoging van de BK met 4,9% vergeleken bij 2011; is ervan overtuigd dat de Commissie dergelijke cijfers voorstelt op basis van een zorgvuldige en kritische analyse van de prognoses die zijn voorgelegd door de lidstaten, die zelf 80% van de EU-begroting mede beheren; wijst erop dat deze verhoging grotendeels samenhangt met verplichtingen die voortvloeien uit het Zevende Programma voor onderzoek, de structuurfondsen en het Cohesiefonds; is ervan overtuigd dat het voorgestelde niveau van de betalingen het absolute minimu ...[+++]

15. nimmt die vorgeschlagene Anhebung der ZE um 4,9 % gegenüber 2011 zur Kenntnis; ist überzeugt, dass die Kommission diese Beträge auf der Grundlage einer sorgfältigen und kritischen Analyse der Vorausschätzungen der Mitgliedstaaten vorschlägt, die selbst 80 % des EU-Haushalts mitverwalten; nimmt zur Kenntnis, dass diese Mittelaufstockung im wesentlichen mit rechtlichen Erfordernissen im Zusammenhang mit dem 7. Forschungsrahmenprogramm und den Struktur- und Kohäsionsfonds verknüpft ist; ist davon überzeugt, dass der vorgeschlagene Umfang der Zahlungen lediglich das Minimum darstellt, welches erforderlich ist, damit die EU ihre in den ...[+++]


neemt nota van de voorgestelde verhoging van de BK met 4,9% vergeleken bij 2011; is ervan overtuigd dat de Commissie dergelijke cijfers voorstelt op basis van een zorgvuldige en kritische analyse van de prognoses die zijn voorgelegd door de lidstaten, die zelf 80% van de EU-begroting mede beheren; wijst erop dat deze verhoging grotendeels samenhangt met verplichtingen die voortvloeien uit het Zevende Programma voor onderzoek, de structuurfondsen en het Cohesiefonds; is ervan overtuigd dat het voorgestelde niveau van de betalingen het absolute minimu ...[+++]

nimmt die vorgeschlagene Anhebung der ZE um 4,9 % gegenüber 2011 zur Kenntnis; ist überzeugt, dass die Kommission diese Beträge auf der Grundlage einer sorgfältigen und kritischen Analyse der Vorausschätzungen der Mitgliedstaaten vorschlägt, die selbst 80 % des EU-Haushalts mitverwalten; nimmt zur Kenntnis, dass diese Mittelaufstockung im wesentlichen mit rechtlichen Erfordernissen im Zusammenhang mit dem 7. Forschungsrahmenprogramm und den Struktur- und Kohäsionsfonds verknüpft ist; ist davon überzeugt, dass der vorgeschlagene Umfang der Zahlungen lediglich das Minimum darstellt, welches erforderlich ist, damit die EU ihre in den Vor ...[+++]


De lidstaten kunnen afzien van controles ter plaatse na de eerste betaling van steun, mits administratieve controles, met inbegrip van passende kruiscontroles waarbij in het bijzonder wordt vergeleken met de informatie in de in artikel 16 van Verordening (EG) nr. 73/2009 bedoelde elektronische gegevensbank, de nodige zekerheid omtrent de wettigheid en regelmatigheid van de betalingen verschaffen.

Die Mitgliedstaaten können nach der ersten Beihilfezahlung auf die Vor-Ort-Kontrollen verzichten, wenn die Verwaltungskontrollen, darunter auch angemessene Gegenkontrollen, und insbesondere die in der elektronischen Datenbank gemäß Artikel 16 der Verordnung (EG) Nr. 73/2009 enthaltenen Angaben ausreichende Gewähr für die Rechtmäßigkeit und Ordnungsmäßigkeit der Zahlungen bieten.


2. Wat de in artikel 23 van Verordening (EG) nr. 1698/2005 bedoelde maatregel betreft, kunnen de lidstaten afzien van controles ter plaatse na de eerste betaling van de steun, mits administratieve controles, met inbegrip van onder meer passende kruiscontroles waarbij in het bijzonder wordt vergeleken met de gegevens in de in artikel 19 van Verordening (EG) nr. 1782/2003 bedoelde elektronische databank, de nodige zekerheid omtrent de wettigheid en regelmatigheid van de betalingen verschaffen.

(2) Bei der Maßnahme gemäß Artikel 23 der Verordnung (EG) Nr. 1698/2005 können die Mitgliedstaaten nach der ersten Beihilfezahlung auf die Vor-Ort-Kontrollen verzichten, wenn die Verwaltungskontrollen, darunter auch angemessene Gegenkontrollen, und insbesondere die in der elektronischen Datenbank gemäß Artikel 19 der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 enthaltenen Angaben ausreichende Gewähr für die Rechtmäßigkeit und Ordnungsmäßigkeit der Zahlungen bieten.


De Commissie zal regelmatig en ieder geval tegen 2010 de nodige betalingskredieten voor de periode na 2013 evalueren teneinde te zorgen voor een adequate ontwikkeling van de betalingen vergeleken met de betalingsverplichtingen.

Die Kommission wird regelmäßig und auf jeden Fall 2010 die erforderlichen Zahlungsermächtigungen für den Zeitraum jenseits 2013 abschätzen um eine angemessene Entwicklung der Zahlungen in Bezug auf die Verpflichtungsermächtigungen zu gewährleisten.


w