Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "betalingstransacties waarbij zowel " (Nederlands → Duits) :

1. In deze verordening zijn eenvormige technische en bedrijfsmatige vereisten neergelegd voor binnen de Unie verrichte op kaarten gebaseerde betalingstransacties waarbij zowel de betalingsdienstaanbieder van de betaler als de betalingsdienstaanbieder van de begunstigde zich binnen de Unie bevinden.

(1) In dieser Verordnung werden einheitliche technische und geschäftliche Anforderungen an innerhalb der Union abgewickelte kartengebundene Zahlungsvorgänge festgelegt, bei denen sowohl der Zahlungsdienstleister des Zahlers als auch der Zahlungsdienstleister des Zahlungsempfängers in der Union niedergelassen sind.


1. In deze verordening zijn eenvormige technische en bedrijfsmatige vereisten neergelegd voor binnen de Unie verrichte op kaarten gebaseerde betalingstransacties waarbij zowel de betalingsdienstaanbieder van de betaler als de betalingsdienstaanbieder van de begunstigde zich binnen de Unie bevinden.

1. In dieser Verordnung werden einheitliche technische und geschäftliche Anforderungen an innerhalb der Union abgewickelte kartengebundene Zahlungsvorgänge festgelegt, bei denen sowohl der Zahlungsdienstleister des Zahlers als auch der Zahlungsdienstleister des Zahlungsempfängers in der Union ansässig sind.


1. In deze verordening zijn eenvormige technische en bedrijfsmatige vereisten neergelegd voor binnen de Unie verrichte op kaarten gebaseerde betalingstransacties waarbij zowel de betalingsdienstaanbieder van de betaler als de betalingsdienstaanbieder van de begunstigde zich binnen de Unie bevinden .

1. In dieser Verordnung werden einheitliche technische und geschäftliche Anforderungen an innerhalb der Union abgewickelte kartengebundene Zahlungsvorgänge festgelegt, bei denen sowohl der Zahlungsdienstleister des Zahlers als auch der Zahlungsdienstleister des Zahlungsempfängers in der Union niedergelassen sind.


1. In deze verordening zijn eenvormige technische en bedrijfsmatige vereisten neergelegd voor binnen de Unie verrichte op kaarten gebaseerde betalingstransacties waarbij zowel de betalingsdienstaanbieder van de betaler als de betalingsdienstaanbieder van de begunstigde zich binnen de Unie bevinden .

1. In dieser Verordnung werden einheitliche technische und geschäftliche Anforderungen an innerhalb der Union abgewickelte kartengebundene Zahlungsvorgänge festgelegt, bei denen sowohl der Zahlungsdienstleister des Zahlers als auch der Zahlungsdienstleister des Zahlungsempfängers in der Union niedergelassen sind.


3. Titel III, met uitzondering van artikel 45, lid 1, onder b), artikel 52, lid 2, onder e), en artikel 56, onder a), alsmede titel IV, met uitzondering van de artikelen 81 tot en met 86 zijn, met betrekking tot de delen van de betalingstransactie die binnen de Unie worden uitgevoerd, tevens van toepassing op betalingstransacties in valuta’s van niet-lidstaten waarbij zowel de betalingsdienstaanbieder van de betaler als de betalingsdienstaanbieder van de begunstigde, of de enige bij de betalingstransactie betrokken betalingsdienstaanb ...[+++]

(3) Titel III, mit Ausnahme des Artikels 45 Absatz 1 Buchstabe b, des Artikels 52 Nummer 2 Buchstabe e und des Artikels 56 Buchstabe a, sowie Titel IV, mit Ausnahme der Artikel 81 bis 86, gelten für Zahlungsvorgänge in einer Währung, die keine Währung eines Mitgliedstaats ist, wenn sowohl der Zahlungsdienstleister des Zahlers als auch der des Zahlungsempfängers in der Union ansässig sind oder — falls nur ein einziger Zahlungsdienstleister an dem Zahlungsvorgang beteiligt ist — dieser in der Union ansässig ist, für die Bestandteile der Zahlungsvorgänge, die in der Union getätigt werden.


2. Titel III en titel IV zijn van toepassing op betalingstransacties in de valuta van een lidstaat waarbij zowel de betalingsdienstaanbieder van de betaler als de betalingsdienstaanbieder van de begunstigde, of de enige bij de betalingstransactie betrokken betalingsdienstaanbieder, zich in de Unie bevindt.

(2) Die Titel III und IV gelten für Zahlungsvorgänge in der Währung eines Mitgliedstaats, wenn sowohl der Zahlungsdienstleister des Zahlers als auch der des Zahlungsempfängers oder — falls nur ein einziger Zahlungsdienstleister an dem Zahlungsvorgang beteiligt ist — dieser in der Union ansässig ist.


3. Titel III, met uitzondering van artikel 45, lid 1, punt b), artikel 52, lid 2, punt e), en artikel 56, punt a), alsmede Titel IV, met uitzondering van de artikelen 81 tot en met 86 zijn, met betrekking tot de delen van de betalingstransactie die binnen de Unie worden uitgevoerd, tevens van toepassing op betalingstransacties in valuta's van niet-lidstaten waarbij zowel de betalingsdienstaanbieder van de betaler als de betalingsdienstaanbieder van de begunstigde, of de enige bij de betalingstransactie betrokken betalingsdienstaanbied ...[+++]

(3) Titel III, mit Ausnahme des Artikels 45 Absatz 1 Buchstabe b, des Artikels 52 Nummer 2 Buchstabe e und des Artikels 56 Buchstabe a, sowie Titel IV, mit Ausnahme der Artikel 81 bis 86, gelten für Zahlungsvorgänge in einer Währung, die keine Währung eines Mitgliedstaats ist, wenn sowohl der Zahlungsdienstleister des Zahlers als auch der des Zahlungsempfängers in der Union ansässig sind oder — falls nur ein einziger Zahlungsdienstleister an dem Zahlungsvorgang beteiligt ist — dieser in der Union ansässig ist, für die Bestandteile der Zahlungsvorgänge, die in der Union getätigt werden.


3. Titel III, met uitzondering van artikel 45, lid 1, punt b), artikel 52, lid 2, punt e), en artikel 56, punt a), alsmede Titel IV, met uitzondering van de artikelen 81 tot en met 86 zijn, met betrekking tot de delen van de betalingstransactie die binnen de Unie worden uitgevoerd, tevens van toepassing op betalingstransacties in valuta's van niet-lidstaten waarbij zowel de betalingsdienstaanbieder van de betaler als de betalingsdienstaanbieder van de begunstigde, of de enige bij de betalingstransactie betrokken betalingsdienstaanbied ...[+++]

3. Titel III, mit Ausnahme des Artikels 45 Absatz 1 Buchstabe b, des Artikels 52 Nummer 2 Buchstabe e und des Artikels 56 Buchstabe a, sowie Titel IV, mit Ausnahme der Artikel 81 bis 86, gelten für Zahlungsvorgänge in einer Währung, die keine Währung eines Mitgliedstaats ist, wenn sowohl der Zahlungsdienstleister des Zahlers als auch der des Zahlungsempfängers in der Union ansässig sind oder — falls nur ein einziger Zahlungsdienstleister an dem Zahlungsvorgang beteiligt ist — dieser in der Union ansässig ist, für die Bestandteile der Zahlungsvorgänge, die in der Union getätigt werden.


„driepartijenbetaalkaartsysteem”: een betaalkaartsysteem waarbij zowel de uitgifte als de acceptatie van betalingstransacties op basis van het systeemmerk worden uitgevoerd door de entitiet die het kaartsysteem beheert betalingen worden verricht van een betaalrekening die het systeem namens de kaarthouder aanhoudt, naar een betaalrekening die het systeem namens de begunstigde aanhoudt, alsook op kaarten gebaseerde transacties die op dezelfde structuur stoelen. Wanneer Indien een driepartijenbe ...[+++]

‚Drei-Parteien-Kartenzahlungssystem‘ ein Kartenzahlungssystem, bei dem sowohl die Ausgabe als auch die Akquirierung von Zahlungsvorgängen unter der Marke des Systems von dem das Kartensystem verwaltenden Unternehmen vorgenommen werden von einem von dem System für den Karteninhaber geführten Zahlungskonto Zahlungen auf ein von dem System für den Zahlungsempfänger geführtes Zahlungskonto geleistet werden, und bei dem nach demselben Muster kartengebundene Transaktionen getätigt werden. Erteilt ein Drei-Parteien-Kartenzahlungssystem anderen Zahlungsdienstleistern die Erlaubnis zur Ausgabe seiner kartengebundenen Zahlungsinstrumente von Zahlu ...[+++]


2. De lidstaten schrijven voor dat voor betalingstransacties die binnen de Unie worden verricht, waarbij de betalingsdienstaanbieders van zowel de betaler als de begunstigde, of de enige bij de betalingstransactie betrokken betalingsdienstaanbieder, zich binnen de Unie bevinden, de begunstigde en de betaler elk voor zich de kosten betalen die hun respectieve betalingsdienstaanbieder in rekening brengt.

(2) Die Mitgliedstaaten schreiben vor, dass bei Zahlungsvorgängen innerhalb der Union, bei denen sowohl der Zahlungsdienstleister des Zahlers als auch der des Zahlungsempfängers in der Union ansässig ist oder — falls nur ein einziger Zahlungsdienstleister an dem Zahlungsvorgang beteiligt ist — dieser in der Union ansässig ist, Zahlungsempfänger und Zahler die von ihrem jeweiligen Zahlungsdienstleister erhobenen Entgelte tragen.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'betalingstransacties waarbij zowel' ->

Date index: 2024-10-15
w