Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Lees 1966

Vertaling van "betekening verricht overeenkomstig " (Nederlands → Duits) :

Van de stukken wordt, in het in punt a) van dit lid bedoelde geval, op verzoek van de schuldeiser, door de in de lidstaat van herkomst voor betekening of kennisgeving bevoegde instantie onverwijld per aangetekende post met ontvangstbevestiging betekening of kennisgeving aan het door de schuldenaar opgegeven adres verricht overeenkomstig lid 5.

Die Stelle, die für die Zustellung nach dem Recht des Ursprungsmitgliedstaats zuständig ist, stellt die Schriftstücke dem Schuldner auf Antrag des Gläubigers gemäß Buchstabe a dieses Absatzes unverzüglich per Einschreiben mit Rückschein an die vom Schuldner gemäß Absatz 5 angegebene Anschrift zu.


« Schendt het artikel 40 van het Gerechtelijk Wetboek, in samenhang gelezen met de artikelen 1051, 55 en 50, tweede lid van hetzelfde Wetboek en zo geïnterpreteerd dat de datum van de afgifte van een stuk aan de Belgische postdiensten, de datum is waarop de termijn voor het aanwenden van een rechtsmiddel aanvang neemt ten aanzien van een persoon gedomicilieerd in een andere lidstaat van de Europese Unie, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, het artikel 14.1 van het Internationaal Verdrag inzake burgerrechten en politieke rechten van 19 december 1996 [lees : 1966] en het artikel 6 van het Europees Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden doordat - in tegenstelling tot een ...[+++]

« Verstösst Artikel 40 des Gerichtsgesetzbuches, in Verbindung mit den Artikeln 1051, 55 und 50 Absatz 2 desselben Gesetzbuches und dahingehend ausgelegt, dass das Datum der Aufgabe eines Schriftstücks bei der belgischen Post das Datum ist, an dem die Rechtsmittelfrist für eine Person mit Wohnsitz in einem anderen Mitgliedstaat der Europäischen Union anfängt, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, Artikel 14 Absatz 1 des Internationalen Paktes vom 19. Dezember 1996 [zu lesen ist: 1966] über bürgerliche und politische Rechte und Artikel 6 der Europäischen Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten, indem im Gegensatz zu einer Zustellung nach den ...[+++]


« Schendt het artikel 40 van het Gerechtelijk Wetboek, in samenhang gelezen met de artikelen 1051, 55 en 50, tweede lid van hetzelfde Wetboek en zo geïnterpreteerd dat de datum van de afgifte van een stuk aan de Belgische postdiensten, de datum is waarop de termijn voor het aanwenden van een rechtsmiddel aanvang neemt ten aanzien van een persoon gedomicilieerd in een andere Lidstaat van de Europese Unie, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, het artikel 14.1 van het Internationaal Verdrag inzake burgerrechten en politieke rechten van 19 december 1996 en het artikel 6 van het Europees Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden doordat - in tegenstelling tot een < ...[+++]

« Verstösst Artikel 40 des Gerichtsgesetzbuches, in Verbindung mit den Artikeln 1051, 55 und 50 Absatz 2 desselben Gesetzbuches und dahingehend ausgelegt, dass das Datum der Aufgabe eines Schriftstücks bei der belgischen Post das Datum ist, an dem die Rechtsmittelfrist für eine Person mit Wohnsitz in einem anderen Mitgliedstaat der Europäischen Union anfängt, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, Artikel 14 Absatz 1 des Internationalen Paktes vom 19. Dezember 1996 über bürgerliche und politische Rechte und Artikel 6 der Europäischen Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten, indem im Gegensatz zu einer Zustellung nach den A ...[+++]


De prejudiciële vraag betreft het verschil in behandeling tussen de partijen aan wie het vonnis wordt betekend volgens artikel 40, eerste lid, van het Gerechtelijk Wetboek en de partijen aan wie een betekening wordt verricht overeenkomstig de artikelen 4 tot 11 van de Verordening (EG) nr. 1348/2000 van de Raad van 29 mei 2000 « inzake de betekening en de kennisgeving in de lidstaten van gerechtelijke en buitengerechtelijke stukken in burgerlijke of in handelszaken ».

Die präjudizielle Frage betrifft den Behandlungsunterschied zwischen den Parteien, denen das Urteil gemäss Artikel 40 Absatz 1 des Gerichtsgesetzbuches zugestellt wird, und den Parteien, an die eine Zustellung vorgenommen wird gemäss den Artikeln 4 bis 11 der Verordnung (EG) Nr. 1348/2000 des Rates vom 29. Mai 2000 « über die Zustellung gerichtlicher und aussergerichtlicher Schriftstücke in Zivil- oder Handelssachen in den Mitgliedstaaten ».


5. Voor de toepassing van lid 1, stellen diplomatieke of consulaire ambtenaren, wanneer de betekening of kennisgeving overeenkomstig artikel 13 is verricht, of de autoriteit of persoon, wanneer de betekening of kennisgeving overeenkomstig artikel 14 is verricht, degene voor wie het stuk is bestemd in kennis van het feit dat hij kan weigeren het stuk in ontvangst te nemen en dat geweigerde stukken naar deze ambtenaren of naar deze a ...[+++]

(5) Für die Zwecke von Absatz 1 gilt Folgendes: Erfolgt die Zustellung gemäß Artikel 13 durch diplomatische oder konsularische Vertretungen bzw. gemäß Artikel 14 durch eine Behörde oder Person, so setzen die diplomatischen oder konsularischen Vertretungen bzw. die zustellende Behörde oder Person den Empfänger davon in Kenntnis, dass er die Annahme des Schriftstücks verweigern darf und dass Schriftstücke, deren Annahme verweigert wurden, diesen Vertretungen bzw. dieser Behörde oder Person zu übermitteln sind.


Wanneer de betekening of kennisgeving van een stuk overeenkomstig het recht van een lidstaat echter binnen een bepaalde termijn moet worden verricht, dan is de datum die ten aanzien van de aanvrager in aanmerking wordt genomen de datum van betekening of kennisgeving van het oorspronkelijke stuk, vastgesteld overeenkomstig artikel 9, lid 2.

Muss jedoch nach dem Recht eines Mitgliedstaats ein Schriftstück innerhalb einer bestimmten Frist zugestellt werden, so ist im Verhältnis zum Antragsteller als Datum der Zustellung der nach Artikel 9 Absatz 2 ermittelte Tag maßgeblich, an dem das erste Schriftstück zugestellt worden ist.


de betekening of kennisgeving van de beslissing aan de schuldenaar is verricht overeenkomstig de vereisten van de artikelen 11 tot en met 14; en

die Entscheidung dem Schuldner nach Maßgabe der Artikel 11 bis 14 zugestellt worden ist,


13.4.1 Is de betekening of kennisgeving verricht overeenkomstig 13.2.2 of 13.3? Ja □ Nee □

13.4.1 Ist die Zustellung nach 13.2.2 bzw. 13.3 erfolgt? Ja □ Nein □


11.4.1 Is de betekening of kennisgeving verricht overeenkomstig 11.2.2 of 11.3 Ja □ Nee □

11.4.1 Ist die Zustellung nach 11.2.2 bzw. 11.3 erfolgt? Ja □ Nein □


12.4.1 Is de betekening of kennisgeving verricht overeenkomstig 12.2.2 of 12.3? Ja □ Nee □

12.4.1 Ist die Zustellung nach 12.2.2 bzw. 12.3 erfolgt? Ja □ Nein □




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'betekening verricht overeenkomstig' ->

Date index: 2022-10-12
w