13. wijst met klem op de voordelen van activadiversificatie zowel wat betreft activaklassen als wat betreft de herkoms
t van de activa, om betere risicodiversificati
e mogelijk te maken en beter in te springen op de behoeften van beleggers; benadrukt dat prudentiële regelgeving niet ten doel heeft bepaalde activatypen te bevoordelen; dringt aan op een op risico's gebaseerde benadering van regelgeving, waarbij dezelfde regels van toepassing zijn op dezelfde risico's, en die wordt aangevuld door andere gestandaardiseerde maatregelen: is van mening dat een f
...[+++]ijnmazigere indeling van activatypen wenselijk is, met name door categorieën zoals infrastructuur in het leven te roepen; erkent dat infrastructuurprojecten niet per se minder risico met zich meebrengen en dringt aan op passende prudentiële regelgeving; is voorstander van nader onderzoek naar risico's en voordelen van infrastructuur, waarbij de toegepaste methoden bekend worden gemaakt, teneinde op feiten gebaseerde conclusies te kunnen trekken; 13. betont, dass die Vermögenswertdiversifizierung sowohl in Bezug auf Anlageklassen als auch -herkunft mit Vorteilen einh
ergeht, da sie eine bessere Risikodiversifizierung und eine bessere Abstimmung auf den Bedarf des Anlegers erlaubt; betont, dass der Zweck des Aufsichtsrechts nicht darin besteht, dass bestimmte Klassen von Vermöge
nswerten begünstigt werden; fordert, dass bei der Regulierung ein risikobasierter Ansatz verfolgt wird, in dessen Rahmen für jeweils gleiche Risiken auch die gleichen Vorschriften gelten und der durch a
...[+++]ndere Standardmaßnahmen ergänzt wird; ist der Ansicht, dass die Klassen von Vermögenswerten feiner aufgefächert werden müssen und in dieser Hinsicht insbesondere eine Kategorie „Infrastruktur“ geschaffen werden sollte; räumt ein, dass Infrastrukturprojekte nicht per se weniger risikobehaftet sind, und fordert, dass angemessene Aufsichtsvorschriften eingeführt werden; befürwortet weitere Untersuchungen zu den Risiken und Vorteilen im Bereich Infrastruktur, einschließlich der Offenlegung der angewendeten Methodik, damit faktenbasierte Schlussfolgerungen möglich sind;