Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beleidsambtenaar immigratie
Beleidsmedewerker immigratie
Consultant immigratie
Directoraat 1 - Binnenlandse Zaken
Economische immigratie
Gebruikersvereisten opstellen
Gebruikerswensen verzamelen
Gekozen immigratie
Illegale immigratie
Immigratie
Immigratieadviseur
Immigratiemedewerker
Irreguliere immigratie
Loketmedewerker Immigratie- en Naturalisatiedienst
Selectieve immigratie
Studiecommissie voor de immigratie

Traduction de «betreffende de immigratie » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
economische immigratie | gekozen immigratie | selectieve immigratie

gesteuerte Zuwanderung | gezielte Zuwanderung


consultant immigratie | immigratiemedewerker | immigratieadviseur | loketmedewerker Immigratie- en Naturalisatiedienst

Einwanderungsberater | Migrantenberaterin | Einwanderungsberaterin | Migrationsberater/Migrationsberaterin


beleidsambtenaar immigratie | beleidsmedewerker immigratie

Referent/in für Zuwanderungspolitik | Sachbearbeiter/in für Asylpolitik | Asylbeauftragte/r | Referent für Migrationsfragen/Referentin für Migrationsfragen


directoraat 1 - Asiel, Visa, Immigratie, Grenzen, Schengen | directoraat 1 - Binnenlandse Zaken | directoraat Asiel, Visa, Immigratie, Grenzen, Schengen

Direktion 1 - Asyl, Visa, Einwanderung, Grenzen, Schengen


illegale immigratie | irreguliere immigratie

illegale Einwanderung | irreguläre Einwanderung


Studiecommissie voor de immigratie

Studienkommission für Einwanderung






illegale immigratie

illegale Einwanderung (1) | illegale Zuwanderung (2)


gebruikers vragen om informatie betreffende hun behoeften | gebruikerswensen verzamelen | contact onderhouden met gebruikers om vereisten te verzamelen | gebruikersvereisten opstellen

Mit Nutzern kommunizieren um Bedarfe zu erfassen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Met name in haar mededeling van 2001 betreffende een gemeenschappelijk beleid inzake illegale immigratie deelde de Commissie mede dat zij “een brede aanpak van het vraagstuk van de illegale immigratie” die betrekking heeft op fasen van het migratieproces, overwoog.

Insbesondere in der Mitteilung aus dem Jahre 2001 über eine gemeinsame Politik auf dem Gebiet der illegalen Einwanderung hat die Kommission ihre Absicht angekündigt, „ das Problem der illegalen Einwanderung auf der Grundlage eines umfassenden Konzeptes anzugehen “, das die verschiedenen Phasen des Migrationsprozesses einbezieht.


Daarom wil ik nogmaals benadrukken dat wij voor het beleid betreffende legale immigratie en integratie zoals dat in het mandaat van de intergouvernementele conferentie staat, dienen te voorzien in besluitvorming met gekwalificeerde meerderheid en volgens de medebeslissingsprocedure met het Europees Parlement.

Deshalb möchte ich nochmals die Notwendigkeit betonen, für die Politik der legalen Zuwanderung und der Integration, wie dies in dem Mandat der Regierungskonferenz gesagt wird, die Beschlussfassung mit qualifizierter Mehrheit und die Mitentscheidung mit dem Europäischen Parlament vorzusehen.


18. betreurt het dat de Raad niet in staat is een coherente strategie voor het immigratiebeleid vast te stellen die een antwoord biedt op de uitdagingen van de 21ste eeuw en voorziet in kanalen voor binnenkomst, een integratiebeleid en betrekkingen met de derde landen op zodanige wijze dat immigratie een positieve factor wordt voor zowel de landen van herkomst als de landen van bestemming; verwelkomt de aanneming van Richtlijn 2003/109/EG van de Raad van 25 november 2003 betreffende de status van langdurig ingezeten onderdanen van de ...[+++]

18. bedauert, dass der Rat nicht in der Lage ist, eine kohärente Linie für eine umfassende Einwanderungspolitik festzulegen, die den Herausforderungen des 21. Jahrhunderts gerecht wird und bestimmte Modalitäten der Zuwanderung, Maßnahmen zur Integration der Einwanderer und verstärkte Beziehungen zu den Drittländern vorsieht, damit die Einwanderung zu einem positiven Faktor sowohl für die Herkunftsländer als auch für die Zielländer wird; begrüßt die Annahme der Richtlinie 2003/109/EG des Rates vom 25. November 2003 betreffend die Rechtsstellung der langfristig aufenthaltsberechtigten Drittstaatsangehörigen , durch die ihre Integration a ...[+++]


18. betreurt het dat de Raad niet in staat is een coherente strategie voor het immigratiebeleid vast te stellen die een antwoord biedt op de uitdagingen van de 21ste eeuw en voorziet in kanalen voor binnenkomst, een integratiebeleid en betrekkingen met de derde landen op zodanige wijze dat immigratie een positieve factor wordt voor zowel de landen van herkomst als de landen van bestemming; verwelkomt de aanneming van Richtlijn 2003/109/EG van de Raad van 25 november 2003 betreffende de status van langdurig ingezeten onderdanen van de ...[+++]

18. bedauert, dass der Rat nicht in der Lage ist, eine kohärente Linie für eine umfassende Einwanderungspolitik festzulegen, die den Herausforderungen des 21. Jahrhunderts gerecht wird und bestimmte Modalitäten der Zuwanderung, Maßnahmen zur Integration der Einwanderer und verstärkte Beziehungen zu den Drittländern vorsieht, damit die Einwanderung zu einem positiven Faktor sowohl für die Herkunftsländer als auch für die Zielländer wird; begrüßt die Annahme der Richtlinie 2003/109/EG des Rates vom 25. November 2003 betreffend die Rechtsstellung der langfristig aufenthaltsberechtigten Drittstaatsangehörigen , durch die ihre Integration a ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
16. betreurt het dat de Raad niet in staat is een coherente strategie voor het immigratiebeleid vast te stellen die een antwoord biedt op de uitdagingen van de 21ste eeuw en voorziet in kanalen voor binnenkomst, een integratiebeleid en betrekkingen met de derde landen op zodanige wijze dat immigratie een positieve factor wordt voor zowel de landen van herkomst als de landen van bestemming; verwelkomt de aanneming van richtlijn 2003/109/EG van de Raad van 25 november 2003 betreffende de status van langdurig ingezeten onderdanen van de ...[+++]

16. bedauert, dass der Rat nicht in der Lage ist, eine kohärente Linie für eine umfassende Einwanderungspolitik festzulegen, die den Herausforderungen des 21. Jahrhunderts gerecht wird und bestimmte Modalitäten der Zuwanderung, Maßnahmen zur Integration der Einwanderer und verstärkte Beziehungen zu den Drittländern vorsieht, damit die Einwanderung zu einem positiven Faktor sowohl für die Herkunftsländer als auch für die Zielländer wird; begrüßt die Annahme der Richtlinie 2003/109/EG des Rates vom 25. November 2003 betreffend die Rechtsstellung der langfristig aufenthaltsberechtigten Drittstaatsangehörigen, durch die ihre Integration al ...[+++]


29. acht het noodzakelijk in de landen van herkomst en doorreis door meer informatie in de vorm van voorlichtingscampagnes, met name via de audiovisuele media, over de gevolgen van illegale immigratie, en weigering van een verblijfsvergunning of asielaanvraag de ter plaatse heersende denkbeelden betreffende illegale immigratie te bestrijden;

29. hält es für notwendig, in den Herkunfts- und Transitländern durch einen gesteigerten Informationsfluss in Form von Aufklärungskampagnen, insbesondere in audiovisuellen Medien, über die Konsequenzen der illegalen Einwanderung sowie der Ablehnung einer Aufenthaltsgenehmigung oder Asylbewerbung die vor Ort vorherrschenden Vorstellungen über die illegale Einwanderung zu bekämpfen;


- Informatieverspreiding: De EU-aanwezigheid kan potentiële migranten en lokale autoriteiten nauwkeurige en betrouwbare informatie verstrekken betreffende de immigratie- en asielmogelijkheden in de EU en de risico's van mensensmokkel.

- Informationsverbreitung: Die EU-Präsenz würde potenziellen Migranten und örtlichen Behörden präzise und verlässliche Informationen über die Einwanderungs- und Asyloptionen in der EU und die Risiken im Zusammenhang mit dem Menschenschmuggel erteilen.


In het algemene plan van de Raad ter bestrijding van illegale immigratie en mensenhandel van 28 februari 2002, dat is gebaseerd op de mededeling van de Commissie aan de Raad en het Europees Parlement betreffende een gemeenschappelijk beleid inzake illegale immigratie van 15 november 2001, werd de ontwikkeling gevraagd van een beveiligde intranet-website die gebruikt dient te worden voor de beveiligde en snelle uitwisseling tussen de lidstaten van gegevens inzake onregelmatige of illegale migratiestromen en daarmee verband houdende ver ...[+++]

Im Gesamtplan des Rates zur Bekämpfung der illegalen Einwanderung und des Menschenhandels vom 28. Februar 2002, der sich auf die Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament und den Rat über eine gemeinsame Politik auf dem Gebiet der illegalen Einwanderung vom 15. November 2001 stützt, wurde die Entwicklung einer web-gestützten sicheren Intranet-Site gefordert, um einen sicheren und raschen Austausch von Informationen über irreguläre oder illegale Migrationsströme und -phänomene zwischen den Mitgliedstaaten einzurichten.


Wanneer met name maatregelen betreffende illegale immigratie in derde landen worden genomen, kan de deskundigheid van internationale organisaties, zoals de UNHCR of de IOM in vele opzichten zeer nuttig blijken.

Insbesondere bei der Durchführung von Maßnahmen gegen die illegale Einwanderung in Drittländern kann das Fachwissen internationaler Organisationen wie UNHCR oder IOM in vielerlei Hinsicht wertvolle Hilfe leisten.


In het kader van de Raad bleek de gemeenschappelijke belangstelling voor de bestrijding van illegale immigratie, de behoefte aan samenwerking en de vastbeslotenheid om criminele netwerken te bestrijden eens te meer uit de recente overeenkomst betreffende de richtlijn tot omschrijving van de hulp bij illegale binnenkomst, illegaal verkeer en illegaal verblijf en het bijbehorende kaderbesluit tot versterking van het strafrechtelijk kader voor de bestrijding van de hulp bij illegale binnenkomst en illegaal verblijf evenals uit de richtli ...[+++]

[4] Das gemeinsame Interesse am Kampf gegen die illegale Einwanderung, die Notwendigkeit einer engen Zusammenarbeit und die Entschlossenheit zur Bekämpfung krimineller Netze wurden deutlich in der vor kurzem erzielten Einigung über die Richtlinie über die Definition der Beihilfe zur illegalen Einreise und zum unerlaubten Aufenthalt, den Rahmenbeschluss über die Verstärkung des strafrechtlichen Rahmens für die Beihilfe zur illegalen Einreise und zum unerlaubten Aufenthalt sowie die Richtlinie über die Harmonisierung der Geldbußen und Geldstrafen für Beförderungsunternehmer, die Drittstaatsangehörige ohne die erforderlichen Einreisedokumen ...[+++]


w