17. verwelkomt het voorstel van de Commissie over prioritaire TEN-T-p
rojecten; wijst er echter op dat de middelen die opzij zijn gezet voor 30 prioritaire vervoersprojecten, alsook voor het Marco Polo-programma, een minimumbedrag zijn, dat voor bijste
lling naar boven in aanmerking komt; onderstreept het strategisch belang van vervoersnetwerken voor de definitieve consolidering van de eengemaakte EU-markt en v
...[+++]oor nauwere betrekkingen van de EU met kandidaat-, prekandidaat- en bevriende landen; wijst erop dat de interconnectie van vervoersnetwerken bevorderend kan werken voor de ontwikkeling van handel en investeringen, en aldus duurzaamheid en stabiliteit kan stimuleren, alsook sociale, economische en geografische cohesie; dringt aan op adequate financiering voor de ontwikkeling van vervoersinterconnecties en gemeenschappelijke infrastructuur die landen met elkaar delen; hamert erop dat deze financiering afhankelijk moet zijn van garanties door de lidstaten betreffende adequate counterpartfinanciering en adequate toegang tot het netwerk voor de betrokken regio's, en is bereid innovatieve financieringsinstrumenten, zoals leninggaranties, Europese concessies, Europese leningen, een rentesteunfonds dat enkel bedoeld is voor investeringen van de publieke en particuliere sector in onderzoek, innovatie, ruimtevaart en grote fysische en niet-fysische netwerken, of EIB-faciliteiten te onderzoeken; 17. begrüßt den Vorschlag der Kommission zu den vorrangigen TEN-V-Vorhaben; stellt jedoch fest, dass die für 30 vorrangige Vorhaben auf dem Gebiet des Verkehrs sowie für das Programm Marco Polo zugewiesenen Mittel einen Mindestbetrag darstellen, bei dem von
einer Revision nach oben hin ausgegangen werden muss; unterstreicht die strategische Bedeutung der Verkehrsnetze für eine definitive Konsolidierung des Binnenmarktes und für engere Beziehungen der Union zu den Bewerberländern, zu den Ländern im Vorfeld der Bewerbung und zu den Ländern, die zum "Ring der Freunde" gehören; stellt fest, dass der Verbund der Verkeh
...[+++]rsnetze die Entwicklung von Handel und Investitionen unterstützen und damit Nachhaltigkeit und Stabilität sowie auch den sozialen, wirtschaftlichen und geographischen Zusammenhalt fördern kann; fordert eine angemessene Finanzierung für die Entwicklung von Verkehrsverbünden und gemeinsamen Infrastrukturen, die von den Ländern geteilt werden; besteht darauf, dass diese Finanzierung von Garantien abhängig gemacht wird, dass die Mitgliedstaaten angemessene Gegenwertmittel bereitstellen und für einen angemessenen Zugang der betroffenen Regionen zum Netz sorgen, und ist bereit, innovative Finanzierungsinstrumente wie Darlehensgarantien, europäische Konzessionen, europäische Anleihen und einen Fonds für Zinszuschüsse, der auf öffentliche und private Investitionen in die Bereiche Forschung, Innovation, Raumfahrt und in die großen materiellen und immateriellen Netze beschränkt ist, oder EIB-Fazilitäten zu prüfen;