Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
.
Blijkt
Dus meteen ongegrond
»

Traduction de «betreffende grondrechten steeds uitdrukkelijk » (Néerlandais → Allemand) :

In verband met de aangevoerde schending van het eigendomsrecht dient te worden aangenomen, zoals de advocaat-generaal in zijn voormelde conclusies heeft onderstreept, dat « de oplegging van nieuwe lasten in het kader van de verlenging van in de tijd beperkte gebruiksrechten voor radiofrequenties geen aantasting van het ongestoorde genot van ' eigendom ' in de zin van artikel 1 van Protocol nr. 1 bij het EVRM of van artikel 17 van het Handvest van de grondrechten van de Europese Unie kan opleveren, temeer daar de contractuele regeling betreffende deze gebruiksrechte ...[+++]

Im Zusammenhang mit dem angeführten Verstoß gegen das Eigentumsrecht, ist anzunehmen, wie der Generalanwalt in seinen vorerwähnten Schlussfolgerungen betont hat, dass « die Erhebung neuer Abgaben bei der Verlängerung befristeter Nutzungsrechte für Funkfrequenzen keine Verletzung des Rechts auf Achtung des ' Eigentums ' im Sinne von Art. 1 des Zusatzprotokolls zur EMRK oder auch im Sinne von Art. 17 der Unionscharta darstellen, insbesondere da die vertraglichen Vereinbarungen über solche Nutzungsrechte offenbar ausdrücklich die Möglichkeit des Entzugs dieser Rechte vorsehen » und dass « dieses Vorbringen [.] daher bereits an der ersten Hü ...[+++]


8. acht het zinvol dat het toezicht wordt geconcentreerd op de specifieke grondrechten waarom het in een bepaald geval gaat en acht het absoluut noodzakelijk de betreffende grondrechten steeds uitdrukkelijk en elk afzonderlijk in de overwegingen te vermelden;

8. hält es für sinnvoll, dass die Überwachung auf die jeweils spezifisch betroffenen Grundrechte konzentriert wird, und hält es für unabdingbar, diese jeweils ausdrücklich und einzeln in den Erwägungsgründen zu benennen;


8. acht het zinvol dat het toezicht wordt geconcentreerd op de specifieke grondrechten waarom het in een bepaald geval gaat en acht het absoluut noodzakelijk de betreffende grondrechten steeds uitdrukkelijk en elk afzonderlijk in de overwegingen te vermelden;

8. hält es für sinnvoll, dass die Überwachung auf die jeweils spezifisch betroffenen Grundrechte konzentriert wird, und hält es für unabdingbar, diese jeweils ausdrücklich und einzeln in den Erwägungsgründen zu benennen;


D. overwegende dat alle lidstaten zich ertoe verbonden hebben om de gezamenlijk overeengekomen EU-regels na te leven betreffende het recht van vrij verkeer en verblijf op het grondgebied van de Unie, non-discriminatie en de gemeenschappelijke waarden van de Europese Unie, met name inachtneming van de grondrechten, met bijzondere aandacht voor de rechten van personen die tot minderheden behoren; overwegende dat speciale aandacht moet worden besteed aan nationaal burgerschap en de daaruit voor minderheden voortvloeiende rechten; over ...[+++]

D. in der Erwägung, dass sich alle Mitgliedstaaten verpflichtet haben, die gemeinsam vereinbarten EU-Vorschriften zu achten, die sich auf das Recht eines jeden Unionsbürgers, sich im Hoheitsgebiet der Europäischen Union frei zu bewegen und aufzuhalten, die Nichtdiskriminierung und die gemeinsamen Werte der Europäischen Union beziehen, was insbesondere für die Grundrechte gilt, wobei ein besonderes Augenmerk auf den Rechten von Minderheiten angehörenden Personen liegt; in der Erwägung, dass der nationalen Staatsangehörigkeit und den sich daraus ableitenden Rechten von Minderheiten besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden sollte; in der ...[+++]


De heroverweging zal betrekking hebben op de vraag of, gelet op de rechtspraak van het Hof over het recht op vakantieverlof met behoud van loon als beginsel van het sociale recht van de Unie, dat ook uitdrukkelijk is neergelegd in artikel 31, lid 2, van het Handvest van de grondrechten van de Europese Unie en met name voorwerp is van richtlijn 2003/88/EG van het Europees Parlement en de Raad van 4 november 2003 betreffende een aantal aspecten ...[+++]

Die Überprüfung wird sich auf die Fragen erstrecken, ob in Anbetracht der Rechtsprechung des Gerichtshofs zum Anspruch auf bezahlten Jahresurlaub als Grundsatz des Sozialrechts der Union, der auch ausdrücklich in Art. 31 Abs. 2 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union verankert und insbesondere Gegenstand der Richtlinie 2003/88/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 4. November 2003 über bestimmte Aspekte der Arbeitszeitgestaltung (1) ist, das Urteil des Gerichts der Europäischen Union vom 8. November 2012, Kommission/Strack (T-268/11 P), dadurch die Einheit oder die Kohärenz des Unionsrechts beeinträchtigt, dass das ...[+++]


De interpretatie die de vroegere wet- en decreetgever steeds voor ogen heeft gehad, en die voorheen uitdrukkelijk werd opgenomen in artikel 84, § 3, eerste lid, 4° van het decreet van 18 mei 1999 betreffende de organisatie van de ruimtelijke ordening, en thans artikel 2.6.1, § 3, eerste lid, 4°, van de VCRO (' enkel de eerste 50 meter vanaf de rooilijn komt in aanmerking voor planschade ') wordt door dit voorstel als interpretatiev ...[+++]

Die Auslegung, die dem früheren Gesetz- und Dekretgeber immer vorschwebte und die zuvor ausdrücklich in Artikel 84 § 3 Absatz 1 Nr. 4 des Dekrets vom 18. Mai 1999 über die Organisation der Raumordnung und nunmehr Artikel 2.6.1 § 3 Absatz 1 Nr. 4 des Flämischen Raumordnungskodex (' nur die ersten 50 Meter ab der Fluchtlinie werden für Planschäden berücksichtigt ') aufgenommen wurde, wird durch diesen Vorschlag als auslegende Bestimmung ausdrücklich in Artikel 7.4.11 Absatz 2 des Flämischen Raumordnungskodex übernommen.


Eerste middel, ontleend aan het verzuim van het Gerecht voor ambtenarenzaken om de grief betreffende schending van artikel 41, lid 1 van het Handvest van de grondrechten van de Europese Unie te onderzoeken alsmede artikel 41, lid 3, van dat Handvest betreffende het recht op schadevergoeding, namelijk de daarin opgenomen voorwaarden dat rekwirants zaken met betrekking tot een aantal feitelijk situaties „billijk en binnen een redelijke termijn” moeten worden behandeld, ofschoon die grief uitdrukkelijk ...[+++]

Erster Rechtsmittelgrund: Das Gericht für den öffentlichen Dienst habe den Klagegrund eines Verstoßes gegen Art. 41 Abs. 1 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union sowie Abs. 3 dieser Bestimmung betreffend das Recht auf Schadensersatz, namentlich die Bedingungen der „Fairness“ und „Rechtzeitigkeit“ bei der Behandlung der Angelegenheiten des Rechtsmittelführers in Bezug auf eine Reihe tatsächlicher Sachverhalte, zu Unrecht nicht geprüft, obwohl dieser Klagegrund ausdrücklich geltend gemacht worden sei.


6. verzoekt de Commissie steeds te verifiëren of de wetgevingsvoorstellen in overeenstemming zijn, niet alleen met het Handvest van de grondrechten, maar ook met alle Europese en internationale instrumenten betreffende grondrechten en met de rechten die als algemene beginselen van Europees recht, voortvloeien uit de gemeenschappelijke grondwetsoverlevering van de lidstaten;

6. fordert die Kommission auf, nicht nur zu prüfen, ob die Rechtsetzungsvorschläge die Charta der Grundrechte einhalten, sondern auch, ob sie alle die Grundrechte betreffenden europäischen und internationalen Rechtsinstrumente und die Rechte einhalten, die sich aus den gemeinsamen Verfassungsüberlieferungen der Mitgliedstaaten als allgemeine Grundsätze des europäischen Rechts ergeben;


6. verzoekt de Commissie steeds te verifiëren of de wetgevingsvoorstellen in overeenstemming zijn, niet alleen met het Handvest van de grondrechten, maar ook met alle Europese en internationale instrumenten betreffende grondrechten en met de rechten die als algemene beginselen van Europees recht, voortvloeien uit de gemeenschappelijke grondwetsoverlevering van de lidstaten;

6. fordert die Kommission auf, nicht nur zu prüfen, ob die Rechtsetzungsvorschläge die Charta der Grundrechte einhalten, sondern auch, ob sie alle die Grundrechte betreffenden europäischen und internationalen Rechtsinstrumente und die Rechte einhalten, die sich aus den gemeinsamen Verfassungsüberlieferungen der Mitgliedstaaten als allgemeine Grundsätze des europäischen Rechts ergeben;


Bovendien zijn de werkzaamheden van GAV niet in strijd met de communautaire richtsnoeren betreffende werkgelegenheidssteun, die in punt 13 uitdrukkelijk vastleggen, dat de Commissie steeds een positieve houding heeft aangenomen ten aanzien van werkgelegenheidssteun, met name wanneer deze erop gericht was bedrijven ertoe aan te zetten nieuwe arbeidsplaatsen te scheppen of personen in dienst te nemen die bijzondere moeilijkheden hebben om tot de arbeidsm ...[+++]

Darüber hinaus stehen die Aktivitäten der GAV auch nicht in Widerspruch zu den gemeinschaftlichen Leitlinien für Beschäftigungsbeihilfen, in deren Nummer 13 ausdrücklich festgestellt ist, "daß die Kommission Beschäftigungsbeihilfen stets befürwortet, insbesondere wenn durch diese Beihilfen Unternehmen zur Schaffung von Arbeitsplätzen oder zur Einstellung von Personen mit besonderen Eingliederungsschwierigkeiten in den Arbeitsmarkt angeregt werden sollen".


w