Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
...
13.A.1.a en b BMW niet ?
Acronym
Artikel
EU-verdrag
Een erfenis staaksgewijze verdelen
Eenvormige Beneluxwet van 19 maart 1962 op de merken
Erfenis bij staken
Gebruikersvereisten opstellen
Gebruikerswensen verzamelen
Het Verenigd Koninkrijk neemt aan deze
Het leiden op staken
Lees 2.20.1
Staken van betalingen
Teelt op staken
VEU
VWEU
Verdeling bij staken
Verdrag betreffende de Europese Unie
Verdrag betreffende de werking van de EU
Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie
Verdrag van Maastricht
Voorontwerp van verdrag betreffende de Europese Unie
« Schendt artikel 96 WHPC

Vertaling van "betreffende het staken " (Nederlands → Duits) :

TERMINOLOGIE
een erfenis staaksgewijze verdelen | erfenis bij staken | verdeling bij staken

Erbfolge nach Stämmen | Erbteilung nach Stämmen




Het Verenigd Koninkrijk neemt aan deze (dit) [...] deel overeenkomstig artikel 5, lid 1, van Protocol nr. 19 betreffende het Schengenacquis dat is opgenomen in het kader van de Europese Unie, gehecht aan het Verdrag betreffende de Europese Unie en het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie, en artikel 8, lid 2, van Besluit 2000/365/EG van de Raad van 29 mei 2000 betreffende het verzoek van het Verenigd Koninkrijk van Groot-Brittannië en Noord-Ierland deel te mogen nemen aan enkele van de bepalingen van het Schengenacquis

Das Vereinigte Königreich beteiligt sich an dieser (diesem) [RECHTSINSTRUMENT] im Einklang mit Artikel 5 Absatz 1 des dem Vertrag über die Europäische Union und dem Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union beigefügten Protokolls Nr. 19 über den in den Rahmen der Europäischen Union einbezogenen Schengen-Besitzstand sowie Artikel 8 Absatz 2 des Beschlusses 2000/365/EG des Rates vom 29. Mai 2000 zum Antrag des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland, einzelne Bestimmungen des Schengen-Besitzstands auf sie anzuwenden




Verdrag betreffende de Europese Unie [ EU-verdrag | Verdrag van Maastricht | VEU [acronym] voorontwerp van verdrag betreffende de Europese Unie ]

Vertrag über die Europäische Union [ EUV [acronym] EU-Vertrag | Maastrichter Vertrag | Vertragsentwurf zur Gründung einer Europäischen Union ]


Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie [ Verdrag betreffende de werking van de EU | VWEU [acronym] ]

Vertrag über die Arbeitsweise der EU [ AEUV [acronym] Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union ]


verdrag nr. 183 van de Internationale Arbeidsorganisatie betreffende de herziening van het verdrag (herzien) betreffende de bescherming van het moederschap, 1952

Übereinkommen Nr. 183 der Internationalen Arbeitsorganisation über die Neufassung des Übereinkommens über den Mutterschutz (Neufassung), 1952


gebruikers vragen om informatie betreffende hun behoeften | gebruikerswensen verzamelen | contact onderhouden met gebruikers om vereisten te verzamelen | gebruikersvereisten opstellen

Mit Nutzern kommunizieren um Bedarfe zu erfassen


provinciaal reglement betreffende de onbevaarbare waterlopen

Provinzialordnung über die nichtschiffbaren Wasserläufe


aanslagbiljet betreffende de belasting van de natuurlijke personen

Steuerbescheid in Bezug auf die Steuer der natürlichen Personen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 52016XC0930(03)R(01) - EN - Rectificatie van de bekendmaking van de Commissie betreffende artikel 4, lid 3, van Richtlijn 2009/22/EG van het Europees Parlement en de Raad betreffende het doen staken van inbreuken in het raam van de bescherming van de consumentenbelangen, die Richtlijn 98/27/EG codificeert, ten aanzien van de instanties die bevoegd zijn tot het instellen van een actie uit hoofde van artikel 2 van eerstgenoemde richtlijn (PB C 361 van 30.9.2016) - Publicatieblad van ...[+++]

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 52016XC0930(03)R(01) - EN - Berichtigung der Mitteilung der Kommission zu Artikel 4 Absatz 3 der Richtlinie 2009/22/EG des Europäischen Parlaments und des Rates über Unterlassungsklagen zum Schutz der Verbraucherinteressen, mit der die Richtlinie 98/27/EG kodifiziert wird, bezüglich der qualifizierten Einrichtungen, die berechtigt sind, eine Klage im Sinne des Artikels 2 dieser Richtlinie zu erheben (ABl. C 361 vom 30.9.2016) - Amtsblatt der Europäischen Union C 361 vom 30. September 2016


Rectificatie van de bekendmaking van de Commissie betreffende artikel 4, lid 3, van Richtlijn 2009/22/EG van het Europees Parlement en de Raad betreffende het doen staken van inbreuken in het raam van de bescherming van de consumentenbelangen, die Richtlijn 98/27/EG codificeert, ten aanzien van de instanties die bevoegd zijn tot het instellen van een actie uit hoofde van artikel 2 van eerstgenoemde richtlijn (PB C 361 van 30.9.2016)

Berichtigung der Mitteilung der Kommission zu Artikel 4 Absatz 3 der Richtlinie 2009/22/EG des Europäischen Parlaments und des Rates über Unterlassungsklagen zum Schutz der Verbraucherinteressen, mit der die Richtlinie 98/27/EG kodifiziert wird, bezüglich der qualifizierten Einrichtungen, die berechtigt sind, eine Klage im Sinne des Artikels 2 dieser Richtlinie zu erheben (ABl. C 361 vom 30.9.2016)


Op het gebied van het consumentenrecht kunnen gekwalificeerde instanties voor consumentenbescherming en consumentenorganisaties, als gevolg van de richtlijn betreffende het doen staken van inbreuken[15], in alle lidstaten voor rechtbanken of overheidsinstanties procedures inleiden om praktijken die ingaan tegen nationale en EU-regels inzake consumentenbescherming, te doen staken.

Im Bereich des Verbraucherrechts gibt die Richtlinie über Unterlassungsklagen[15] qualifizierten, d. h. klagebefugten Verbraucherschutzbehörden und ‑organisationen, die Möglichkeit, in allen Mitgliedstaaten Verfahren vor einem Gericht oder einer Verwaltungsbehörde einzuleiten, um die Abstellung von Verhaltensweisen zu erwirken, die gegen nationales und EU-Verbraucherrecht verstoßen.


Richtlijn 98/27/EG van het Europees Parlement en de Raad van 19 mei 1998 betreffende het doen staken van inbreuken in het raam van de bescherming van de consumentenbelangen (3) is herhaaldelijk en ingrijpend gewijzigd (4).

Die Richtlinie 98/27/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 19. Mai 1998 über Unterlassungsklagen zum Schutz der Verbraucherinteressen (3) wurde mehrfach und erheblich geändert (4).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
« Schendt artikel 96 van de wet van 14 juli 1991 betreffende de handelspraktijken en de voorlichting en bescherming van de consument (W.H.P.C. ) de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in zoverre artikel 96 W.H.P.C. bepaalt dat artikel 95 W.H.P.C (dat de vordering tot staken instelt) niet van toepassing is op ` daden van namaking die vallen onder de wetten betreffende, de waren of dienstmerken ` in de interpretatie dat onder ` daden van namaking die vallen onder de wetten betreffende de waren of dienstmerken ` moet ...[+++]

« Verstösst Artikel 96 des Gesetzes vom 14. Juli 1991 über die Handelspraktiken sowie die Aufklärung und den Schutz der Verbraucher (HPVG) gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern Artikel 96 des HPVG bestimmt, dass Artikel 95 des HPVG (der die Unterlassungsklage einführt) nicht auf ' Fälschungshandlungen, die durch die Gesetze über die Warenzeichen oder Dienstleistungsmarken geahndet werden ' anwendbar ist, dahingehend ausgelegt, dass unter ' Fälschungshandlungen, die durch die Gesetze über die Warenzeichen oder Dienstleistungsmarken geahndet werden ' die Handlungen der Verwendung von Schutzmarken im Sinne von Artikel 20.20.1 [zu lesen ist: 2.20.1] des am 25. Februar 2005 im Haag abgeschlossenen Benelux-Ubereinkommens über das geistige ...[+++]


« Schendt artikel 96 van de wet van 14 juli 1991 betreffende de handelspraktijken en de voorlichting en bescherming van de consument (W.H.P.C. ) de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in zoverre artikel 96 W.H.P.C. bepaalt dat artikel 95 W.H.P.C. dat de vordering tot staken instelt) niet van toepassing is op ` daden van namaking die vallen onder de wetten betreffende, de waren of dienstmerken ` in de interpretatie dat onder ` daden van namaking die vallen onder de wetten betreffende de waren of dienstmerken ` moe ...[+++]

« Verstösst Artikel 96 des Gesetzes vom 14. Juli 1991 über die Handelspraktiken sowie die Aufklärung und den Schutz der Verbraucher (HPVG) gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern Artikel 96 des HPVG bestimmt, dass Artikel 95 des HPVG (der die Unterlassungsklage einführt) nicht auf ' Fälschungshandlungen, die durch die Gesetze über die Warenzeichen oder Dienstleistungsmarken geahndet werden ' anwendbar ist, dahingehend ausgelegt, dass unter ' Fälschungshandlungen, die durch die Gesetze über die Warenzeichen oder Dienstleistungsmarken geahndet werden ' die Handlungen der Verwendung von Schutzmarken im Sinne von Artikel 20.20.1 [zu lesen ist : 2.20.1] des am 25. Februar 2005 im Haag abgeschlossenen Benelux-Ubereinkommens über das geistige ...[+++]


« Schendt artikel 96 WHPC [wet van 14 juli 1991 betreffende de handelspraktijken en de voorlichting en bescherming van de consument] de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in zoverre artikel 96 WHPC bepaalt dat artikel 95 WHPC (dat de vordering tot staken instelt) niet van toepassing is op ' daden van namaking die vallen onder de wetten betreffende de waren of dienstmerken ' in de interpretatie dat onder ' daden van namaking die vallen onder de wetten betreffende de waren of dienstmerken ' moet worden verstaan de daden van gebruik omsc ...[+++]

« Verstösst Artikel 96 des Gesetzes [vom 14. Juli 1991] über die Handelspraktiken sowie die Aufklärung und den Schutz der Verbraucher gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, soweit er bestimmt, dass Artikel 95 dieses Gesetzes der die Unterlassungsklage vorsieht-nicht auf ' Fälschungshandlungen [.], die durch die Gesetze über [.] die Warenzeichen oder Dienstleistungsmarken [.] geahndet werden ' anwendbar ist, dahingehend ausgelegt, dass unter ' Fälschungshandlungen, die durch die Gesetze über die Warenzeichen oder Dienstleistungsmarken geahndet werden ' die Benutzungshandlungen im Sinne von Artikel 13 Teil A Absatz 1 Buchstaben a) und b) des einhe ...[+++]


Tot slot benadrukten verschillende respondenten dat de lijst van wetgeving in de bijlage bij de richtlijn betreffende het doen staken van inbreuken zou moeten worden afgestemd op de lijst in de bijlage bij de verordening betreffende samenwerking met betrekking tot consumentenbescherming.

Schließlich betonten mehrere Befragte, dass die Liste der Rechtsvorschriften im Anhang der Richtlinie über Unterlassungsklagen mit der Liste aus dem Anhang zur CPC-Verordnung abgeglichen werden sollte.


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 52016XC0930(03) - EN - Bekendmaking van de Commissie betreffende artikel 4, lid 3, van Richtlijn 2009/22/EG van het Europees Parlement en de Raad betreffende het doen staken van inbreuken in het raam van de bescherming van de consumentenbelangen, die Richtlijn 98/27/EG codificeert, ten aanzien van de instanties die bevoegd zijn tot het instellen van een actie uit hoofde van artikel 2 van eerstgenoemde richtlijn (Voor de EER relevante tekst)

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 52016XC0930(03) - EN - Mitteilung der Kommission zu Artikel 4 Absatz 3 der Richtlinie 2009/22/EG des Europäischen Parlaments und des Rates über Unterlassungsklagen zum Schutz der Verbraucherinteressen, mit der die Richtlinie 98/27/EG kodifiziert wird, bezüglich der qualifizierten Einrichtungen, die berechtigt sind, eine Klage im Sinne des Artikels 2 dieser Richtlinie zu erheben (Text von Bedeutung für den EWR)


Bekendmaking van de Commissie betreffende artikel 4, lid 3, van Richtlijn 2009/22/EG van het Europees Parlement en de Raad betreffende het doen staken van inbreuken in het raam van de bescherming van de consumentenbelangen, die Richtlijn 98/27/EG codificeert, ten aanzien van de instanties die bevoegd zijn tot het instellen van een actie uit hoofde van artikel 2 van eerstgenoemde richtlijn (Voor de EER relevante tekst)

Mitteilung der Kommission zu Artikel 4 Absatz 3 der Richtlinie 2009/22/EG des Europäischen Parlaments und des Rates über Unterlassungsklagen zum Schutz der Verbraucherinteressen, mit der die Richtlinie 98/27/EG kodifiziert wird, bezüglich der qualifizierten Einrichtungen, die berechtigt sind, eine Klage im Sinne des Artikels 2 dieser Richtlinie zu erheben (Text von Bedeutung für den EWR)




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'betreffende het staken' ->

Date index: 2023-05-18
w