Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
1)katoen in
Gebleekt katoen borstrok
Gebleekt katoen tricot
Geginde katoen
Geëgreneerd katoen
Katoen
Katoen en breeuwwerk in naden hameren
Katoen uit balenpers verwijderen
Katoenzaad
Ontkorrelde katoen
Operator egreneermachine
Operator ontkorrelmachine
Ruwe katoen

Vertaling van "betreffende katoen " (Nederlands → Duits) :

TERMINOLOGIE
geëgreneerd katoen | geginde katoen | ontkorrelde katoen

entkörnte Baumwolle


gebleekt katoen borstrok | gebleekt katoen tricot

Weste aus weißer Baumwolle


1)katoen in | 20 satijn,katoen polyester,gepigmenteerd 270/150

Satinstoff aus Baumwoll-Polyester,pigmentiert 270/150






operator egreneermachine | operator ontkorrelmachine (katoen)

Baumwoll-Entkörnungsmaschinenbedienerin | Egreniermaschinenbedienerin | Baumwoll-Entkörnungsmaschinenbediener | Egreniermaschinenbediener/Egreniermaschinenbedienerin


katoen en breeuwwerk in naden hameren

Baumwolle oder Werg in Nähte schlagen | Kalfatern


katoen uit balenpers verwijderen

Baumwolle aus Paketierpresse entfernen




verdrag nr. 183 van de Internationale Arbeidsorganisatie betreffende de herziening van het verdrag (herzien) betreffende de bescherming van het moederschap, 1952

Übereinkommen Nr. 183 der Internationalen Arbeitsorganisation über die Neufassung des Übereinkommens über den Mutterschutz (Neufassung), 1952
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Gezien de Akte van Toetreding van 1979, en met name punt 6 van het daaraan gehechte Protocol nr. 4 betreffende katoen,

gestützt auf die Beitrittsakte von 1979, insbesondere auf Absatz 6 des der Akte beigefügten Protokolls Nr. 4 über Baumwolle,


Gelet op de Akte van toetreding van 1979, en met name op punt 6 van het daaraan gehechte Protocol nr. 4 betreffende katoen,

gestützt auf die Beitrittsakte von 1979, insbesondere Absatz 6 des der Akte beigefügten Protokolls Nr. 4 über Baumwolle,


Teneinde te zorgen voor een efficiënte toepassing en efficiënt beheer van de gewasspecifieke betaling voor katoen, moet aan de Commissie de bevoegdheid worden overgedragen om bepaalde handelingen vast te stellen met betrekking tot de voorschriften en voorwaarden voor de vergunningverlening voor grond en rassen in het kader van de gewasspecifieke betaling voor katoen; de voorschriften inzake de voorwaarden voor de toekenning van deze betaling, de subsidiabiliteitseisen en de agronomische praktijken; de erkenningscriteria voor brancheorganisaties; de verplichtingen waaraan de producenten moeten voldoen; en de voorschriften ...[+++]

Um die effiziente Anwendung und Verwaltung der kulturspezifischen Zahlung für Baumwolle zu gewährleisten, sollte der Kommission die Befugnis übertragen werden, bestimmte Rechtsakte zu erlassen zur Festlegung von Vorschriften und Bedingungen für die Genehmigung der Flächen und Zulassung der Sorten für die Zwecke der kulturspezifischen Zahlung für Baumwolle, Vorschriften und Bedingungen für die Gewährung dieser Zahlung, Fördervoraussetzungen und Anbaumethoden, Kriterien für die Anerkennung der Branchenverbände, Pflichten der Erzeuger sowie Vorschriften für den Fall, dass ein anerkannter Branchenverband den genannten Kriterien nicht entspri ...[+++]


– gezien Protocol nr. 4 betreffende katoen bij de Akte betreffende de toetredingsvoorwaarden voor de Helleense Republiek en de aanpassingen van de Verdragen,

– unter Hinweis auf Protokoll Nr. 4 über Baumwolle im Anhang der Akte über die Bedingungen des Beitritts der Republik Griechenland und die Anpassungen der Verträge;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Punt 3 van Protocol nr. 4 betreffende katoen bij de Akte van toetreding van Griekenland

Absatz 3 des Protokolls Nr. 4 betreffend Baumwolle der Akte über den Beitritt Griechenlands


G. Voor een landbouwer die met katoen beteelde oppervlakten heeft aangegeven, berekenen de lidstaten het in het referentiebedrag op te nemen bedrag door het aantal hectaren tot twee cijfers achter de komma dat katoen heeft voortgebracht waarvoor in elk jaar van de referentieperiode overeenkomstig punt 3 van Protocol nr. 4 betreffende katoen* steun is toegekend, te vermenigvuldigen met de bedragen per hectare die per lidstaat worden vastgesteld naar gelang de areaalsteun als bedoeld in artikel 143 quater, lid 1.

G. Hat ein Betriebsinhaber die mit Baumwolle eingesäten Flächen gemeldet, so berechnen die Mitgliedstaaten den in den Referenzbetrag einzubeziehenden Betrag, indem sie die auf zwei Dezimalstellen gerundete Anzahl Hektar, auf der Baumwolle erzeugt wurde, für die gemäß Absatz 3 des Protokolls Nr. 4 über Baumwolle in jedem Jahr des Bezugszeitraums eine Beihilfe gewährt wurde, mit Beträgen je Hektar multiplizieren, die dieser Mitgliedstaat aufgrund der flächengebundenen Beihilfe bestimmt, die er aufgrund von Artikel 143c Absatz 1 festlegt :


G. Voor een landbouwer die met katoen beteelde oppervlakten heeft aangegeven, berekenen de lidstaten het in het referentiebedrag op te nemen bedrag door het aantal hectaren tot twee cijfers achter de komma dat katoen heeft voortgebracht waarvoor in elk jaar van de referentieperiode overeenkomstig punt 3 van Protocol nr. 4 betreffende katoen* steun is toegekend, te vermenigvuldigen met de volgende bedragen per hectare:

G. Hat ein Betriebsinhaber die mit Baumwolle eingesäten Flächen gemeldet, so berechnen die Mitgliedstaaten den in den Referenzbetrag einzubeziehenden Betrag, indem sie die auf zwei Dezimalstellen gerundete Anzahl Hektar, auf der Baumwolle erzeugt wurde, für die gemäß Absatz 3 des Protokolls Nr. 4 über Baumwolle in jedem Jahr des Bezugszeitraums eine Beihilfe gewährt wurde, mit folgenden Beträgen je Hektar multiplizieren:


G. Voor een landbouwer die met katoen beteelde oppervlakten heeft aangegeven, berekenen de lidstaten het in het referentiebedrag op te nemen bedrag door het aantal hectaren tot twee cijfers achter de komma dat katoen heeft voortgebracht waarvoor in elk jaar van de referentieperiode overeenkomstig punt 3 van Protocol nr. 4 betreffende katoen* steun is toegekend, te vermenigvuldigen met de bedragen per hectare die per lidstaat worden vastgesteld naar gelang de areaalsteun als bedoeld in artikel 143 quater, lid 1.

G. Hat ein Betriebsinhaber die mit Baumwolle eingesäten Flächen gemeldet, so berechnen die Mitgliedstaaten den in den Referenzbetrag einzubeziehenden Betrag, indem sie die auf zwei Dezimalstellen gerundete Anzahl Hektar, auf der Baumwolle erzeugt wurde, für die gemäß Absatz 3 des Protokolls Nr. 4 über Baumwolle* in jedem Jahr des Bezugszeitraums eine Beihilfe gewährt wurde, mit Beträgen je Hektar multiplizieren, die dieser Mitgliedstaat aufgrund der flächengebundenen Beihilfe bestimmt, die er aufgrund von Artikel 143 c Absatz 1 festlegt:


G. Voor een landbouwer die met katoen beteelde oppervlakten heeft aangegeven, berekenen de lidstaten het in het referentiebedrag op te nemen bedrag door het aantal hectaren tot twee cijfers achter de komma dat katoen heeft voortgebracht waarvoor in elk jaar van de referentieperiode overeenkomstig punt 3 van Protocol nr. 4 betreffende katoen* steun is toegekend, te vermenigvuldigen met de volgende bedragen per hectare:

G. Hat ein Betriebsinhaber die mit Baumwolle eingesäten Flächen gemeldet, so berechnen die Mitgliedstaaten den in den Referenzbetrag einzubeziehenden Betrag, indem sie die auf zwei Dezimalstellen gerundete Anzahl Hektar, auf der Baumwolle erzeugt wurde, für die gemäß Absatz 3 des Protokolls Nr. 4 über Baumwolle* in jedem Jahr des Bezugszeitraums eine Beihilfe gewährt wurde, mit folgenden Beträgen je Hektar multiplizieren:


(2) De bepalingen betreffende katoen zijn opgenomen in Protocol nr. 4, in Verordening (EG) nr. 1554/95 van de Raad van 29 juni 1995 tot vaststelling van de algemene voorschriften van de steunregeling voor katoen en tot intrekking van Verordening (EEG) nr. 2169/81(5), alsmede in Verordening (EEG) nr. 1964/87 van de Raad van 2 juli 1987 tot aanpassing van de steunregeling voor katoen die is ingesteld bij het aan de Akte van Toetreding van Griekenland gehechte Protocol nr. 4(6).

(2) Die Maßnahmen für Baumwolle stützen sich auf das Protokoll Nr. 4, die Verordnung (EG) Nr. 1554/95 des Rates vom 29. Juni 1995 zur Festlegung der allgemeinen Vorschriften der Beihilferegelung für Baumwolle und zur Aufhebung der Verordnung (EWG) Nr. 2169/81(5), und auf die Verordnung (EWG) Nr. 1964/87 des Rates vom 2. Juli 1987 zur Anpassung der durch das Protokoll Nr. 4 im Anhang zur Akte über den Beitritt Griechenlands eingeführten Beihilferegelung für Baumwolle(6).




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'betreffende katoen' ->

Date index: 2024-11-24
w