Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "betreffende periode gehuwd waren " (Nederlands → Duits) :

». b. Bij vonnis van 8 juli 2014 in zake C.D., C.S. en N.D., waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 6 augustus 2014, heeft de Nederlandstalige Rechtbank van eerste aanleg te Brussel de volgende prejudiciële vragen gesteld : 1. « Schenden de artikelen 348-3 en 348-11 van het Burgerlijk Wetboek de artikelen 10, 11, 22 en 22bis van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met de artikelen 8 en 14 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, in zoverre zij de toestemming van de moeder opleggen opdat een adoptie kan worden uitgesproken (buiten het geval waarin de moeder zich niet meer om het kind heeft bekommerd of de gezondheid, de veiligheid of de zedelijkheid van het kind in gevaar heeft gebracht), terwijl ...[+++]

». b. In seinem Urteil vom 8. Juli 2014 in Sachen C.D., C.S. und N.D., dessen Ausfertigung am 6. August 2014 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das niederländischsprachige Gericht erster Instanz Brüssel folgende Vorabentscheidungsfragen gestellt: 1. « Verstoßen die Artikel 348-3 und 348-11 des Zivilgesetzbuches gegen die Artikel 10, 11, 22 und 22bis der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit den Artikeln 8 und 14 der Europäischen Menschenrechtskonvention, indem sie die Zustimmung der Mutter vorschreiben, damit die Adoption ausgesprochen werden kann (außer dem Fall, in dem sich die Mutter nicht mehr um das Kind gekümmert hat oder die Gesundheit, die Sicherheit oder die Moralität des Kindes gefährdet hat), während - d ...[+++]


(b) De korting als bedoeld in artikel 13, lid 1, van de ║AOW║ wordt niet toegepast op kalenderjaren vóór 2 augustus 1989 gedurende welke een gehuwde of gehuwd geweest zijnde persoon tussen zijn 15e en 65e jaar, wonende in een andere lidstaat dan Nederland, niet ingevolge bovengenoemde wettelijke regeling verzekerd was, voor zover deze kalenderjaren samenvallen met tijdvakken van verzekering die de echtgenoot van de betrokkene onder die wettelijke regeling heeft vervuld, of met kalenderjaren die krachtens lid 2, onder a) in aanmerking moeten worden genomen, op voorwaarde dat zij in de betreffende periode gehuwd waren.

(b) Die Kürzung nach Artikel 13 Absatz 1 AOW wird nicht auf Kalenderjahre vor dem 2. August 1989 angewandt, in denen die verheiratete bzw. die ehemals verheiratete Person zwischen ihrem vollendeten 15. und 65. Lebensjahr nicht nach diesen Rechtsvorschriften versichert war und dabei in einem anderen Mitgliedstaat als den Niederlanden wohnhaft war , soweit diese Kalenderjahre mit Versicherungszeiten, die von ihrem Ehegatten während ihrer gemeinsamen Ehe nach Maßgabe dieser Rechtsvorschriften zurückgelegt wurden, oder mit Kalenderjahren, die nach Absatz 2 Buchstabe a zu berücksichtigen sind, zusammenfallen.


(b) De korting als bedoeld in artikel 13, lid 1, van de ║AOW║ wordt niet toegepast op kalenderjaren vóór 2 augustus 1989 gedurende welke een gehuwde of gehuwd geweest zijnde persoon tussen zijn 15e en 65e jaar, wonende in een andere lidstaat dan Nederland, niet ingevolge bovengenoemde wettelijke regeling verzekerd was, voor zover deze kalenderjaren samenvallen met tijdvakken van verzekering die de echtgenoot van de betrokkene onder die wettelijke regeling heeft vervuld, of met kalenderjaren die krachtens lid 2, onder a) in aanmerking moeten worden genomen, op voorwaarde dat zij in de betreffende periode gehuwd waren.

(b) Die Kürzung nach Artikel 13 Absatz 1 AOW wird nicht auf Kalenderjahre vor dem 2. August 1989 angewandt, in denen die verheiratete bzw. die ehemals verheiratete Person zwischen ihrem vollendeten 15. und 65. Lebensjahr nicht nach diesen Rechtsvorschriften versichert war und dabei in einem anderen Mitgliedstaat als den Niederlanden wohnhaft war , soweit diese Kalenderjahre mit Versicherungszeiten, die von ihrem Ehegatten während ihrer gemeinsamen Ehe nach Maßgabe dieser Rechtsvorschriften zurückgelegt wurden, oder mit Kalenderjahren, die nach Absatz 2 Buchstabe a zu berücksichtigen sind, zusammenfallen.


(d) De korting als bedoeld in artikel 13, lid 2, van de ║AOW║ wordt niet toegepast op kalenderjaren vóór 2 augustus 1989 gedurende welke de echtgenoot van een pensioengerechtigde tussen zijn 15e en 65e jaar, wonende in een andere lidstaat dan Nederland, niet ingevolge bovengenoemde wettelijke regeling verzekerd was, voor zover deze kalenderjaren samenvallen met tijdvakken van verzekering die de pensioengerechtigde onder die wettelijke regeling heeft vervuld, of met kalenderjaren die krachtens lid 2, onder a), in aanmerking moeten worden genomen, op voorwaarde dat zij in de betreffende periode gehuwd waren.

(d) Die Kürzung nach Artikel 13 Absatz 2 AOW wird nicht auf Kalenderjahre vor dem 2. August 1989 angewandt, in denen der Ehegatte der berechtigten Person zwischen seinem vollendeten 15. und 65. Lebensjahr in einem anderen Mitgliedstaat als den Niederlanden wohnhaft war und nicht nach den vorgenannten Rechtsvorschriften versichert war, soweit diese Kalenderjahre mit Versicherungszeiten, die von der berechtigten Person nach Maßgabe dieser Rechtsvorschriften während ihrer gemeinsamen Ehe zurückgelegt wurden, oder mit Kalenderjahren, die nach Absatz 2 Buchstabe a zu berücksichtigen sind, zusammenfallen.


(d) De korting als bedoeld in artikel 13, lid 2, van de ║AOW║ wordt niet toegepast op kalenderjaren vóór 2 augustus 1989 gedurende welke de echtgenoot van een pensioengerechtigde tussen zijn 15e en 65e jaar, wonende in een andere lidstaat dan Nederland, niet ingevolge bovengenoemde wettelijke regeling verzekerd was, voor zover deze kalenderjaren samenvallen met tijdvakken van verzekering die de pensioengerechtigde onder die wettelijke regeling heeft vervuld, of met kalenderjaren die krachtens lid 2, onder a), in aanmerking moeten worden genomen, op voorwaarde dat zij in de betreffende periode gehuwd waren.

(d) Die Kürzung nach Artikel 13 Absatz 2 AOW wird nicht auf Kalenderjahre vor dem 2. August 1989 angewandt, in denen der Ehegatte der berechtigten Person zwischen seinem vollendeten 15. und 65. Lebensjahr in einem anderen Mitgliedstaat als den Niederlanden wohnhaft war und nicht nach den vorgenannten Rechtsvorschriften versichert war, soweit diese Kalenderjahre mit Versicherungszeiten, die von der berechtigten Person nach Maßgabe dieser Rechtsvorschriften während ihrer gemeinsamen Ehe zurückgelegt wurden, oder mit Kalenderjahren, die nach Absatz 2 Buchstabe a zu berücksichtigen sind, zusammenfallen.


Het Hof wordt verzocht zich uit te spreken over de bestaanbaarheid van de artikelen 348-3 en 348-11 van het Burgerlijk Wetboek met de artikelen 10, 11, 22 en 22bis van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met de artikelen 8 en 14 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, in zoverre die wetsbepalingen de rechtbank verhinderen om de adoptie zonder de toestemming van de moeder van het kind uit te spreken in de volgende omstandigheden : - de moeder heeft, met de vrouw die het verzoek tot gewone adoptie indient, een overeenkomst ondertekend overeenkomstig artikel 7 van de wet van 6 juli 2007 « betreffende de medisch begeleid ...[+++]

Der Gerichtshof wird gebeten, über die Vereinbarkeit der Artikel 348-3 und 348-11 des Zivilgesetzbuches mit den Artikeln 10, 11, 22 und 22bis der Verfassung, gegebenenfalls in Verbindung mit den Artikeln 8 und 14 der Europäischen Menschenrechtskonvention, zu befinden, insofern diese Gesetzesbestimmungen das Gericht unter folgenden Umständen daran hinderten, die Adoption ohne das Einverständnis der Mutter des Kindes auszusprechen: - Die Mutter hat mit der Frau, die den Antrag auf einfache Adoption stellt, eine Vereinbarung gemäß Artikel 7 des Gesetzes vom 6. Juli 2007 « über die medizinisch assistierte Fortpflanzung und die Bestimmung de ...[+++]


De in het geding zijnde bepaling voert een verschil in behandeling in tussen echtgenoten die zijn gehuwd vóór de inwerkingtreding van de wet van 14 juli 1976 betreffende de wederzijdse rechten en verplichtingen van echtgenoten en de huwelijksvermogensstelsels, naargelang zij gehuwd waren onder het wettelijk stelsel (artikel 1, 2), dan wel met een huwelijkscontract onder de algemene gemeenschap, onder de gemeenschap van aanwinsten ( ...[+++]

Die beanstandete Bestimmung führt einen Behandlungsunterschied ein zwischen Ehegatten, die vor dem Inkrafttreten des Gesetzes vom 14. Juli 1976 über die gegenseitigen Rechte und Pflichten der Ehegatten und über die ehelichen Güterstände geheiratet haben, und zwar je nachdem, ob sie unter dem gesetzlichen Güterstand (Artikel 1 Nr. 2) geheiratet haben oder mit einem Ehevertrag unter der unbeschränkten Gütergemeinschaft, unter der Errungenschaftsgemeinschaft (Artikel 1 Nr. 3 Absatz 1), unter der Gütertrennung mit Errungenschaftsgemeinschaft oder unter dem Dotalsystem mit Errungenschaftsgemeinschaft (Artikel 1 Nr. 3 Absatz 2).


De in het geding zijnde bepaling voert een verschil in behandeling in tussen echtgenoten die zijn gehuwd vóór de inwerkingtreding van de wet van 14 juli 1976 betreffende de wederzijdse rechten en verplichtingen van echtgenoten en de huwelijksvermogensstelsels, naargelang zij gehuwd waren onder het wettelijk stelsel (artikel 1, 2), dan wel met een huwelijkscontract onder de algemene gemeenschap, onder de gemeenschap van aanwinsten ( ...[+++]

Die beanstandete Bestimmung führt einen Behandlungsunterschied ein zwischen Ehegatten, die vor dem Inkrafttreten des Gesetzes vom 14. Juli 1976 über die gegenseitigen Rechte und Pflichten der Ehegatten und über die ehelichen Güterstände geheiratet haben, und zwar je nachdem, ob sie unter dem gesetzlichen Güterstand (Artikel 1 Nr. 2) geheiratet haben oder mit einem Ehevertrag unter der unbeschränkten Gütergemeinschaft, unter der Errungenschaftsgemeinschaft (Artikel 1 Nr. 3 Absatz 1), unter der Gütertrennung mit Errungenschaftsgemeinschaft oder unter dem Dotalsystem mit Errungenschaftsgemeinschaft (Artikel 1 Nr. 3 Absatz 2).


De verwijzing naar de afwezigheid van recht voor de langstlevende ouder kon volgens de wetgever echter tot gevolg hebben dat de wees wiens ouders niet gehuwd waren bevoordeeld werd tegenover de wees wiens ouders wel gehuwd waren, hetgeen in strijd werd geacht met de geest van de wet van 31 maart 1987 betreffende de afstamming (Parl. St., Senaat, 1989-1990, nr. 1050-1, p. 9).

Der Verweis auf das Nichtvorhandensein des Rechts für den überlebenden Elternteil konnte dem Gesetzgeber zufolge jedoch dazu führen, dass die Waise, deren Eltern nicht verheiratet waren, der Waise gegenüber, deren Eltern wohl verheiratet waren, begünstigt wurde, was als widersprüchlich mit dem Geist des Gesetzes vom 31. März 1987 über die Abstammung angesehen wurde (Parl. Dok., Senat, 1989-1990, Nr. 1050-1, S. 9).


De opmerkingen van de Rekenkamer voor de betreffende periode - een periode die volgens de rapporteur te kort is om definitieve oordelen te vellen - betreffen een reeks problemen in verband met de legaliteit van de beheersstructuur van de programma's, waarbij de Commissie, bij ontstentenis van menselijke hulpmiddelen, een deel van haar bevoegdheden heeft gedelegeerd, de werking van deze structuur gedurende de bestreken periode en de controle (of liever het ontbreken daarvan) door de Commissie op de organen die belast waren met taken ...[+++]

Die Anmerkungen des Rechnungshofs für den fraglichen Zeitraum - der dem Berichterstatter zu kurz erscheint, um ein endgültiges Urteil abgeben zu können - betreffen eine Reihe von Problemen im Zusammenhang mit der Rechtmäßigkeit der Verwaltungsstrukturen der Programme, bei deren Durchführung die Kommission aus Personalmangel einen Teil ihrer Zuständigkeiten delegiert hat, das Funktionieren dieser Struktur während des Versuchszeitraums sowie die Kontrolle (bzw. eher das Fehlen von Kontrollen) der mit der Durchführung der Programme beauf ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'betreffende periode gehuwd waren' ->

Date index: 2022-11-14
w