Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ieder wat hem betreft
Overeenkomst betreffende registratierechten
Voornaamste registratierechten

Vertaling van "betreft de registratierechten " (Nederlands → Duits) :

TERMINOLOGIE


Staatssecretaris voor Gezinsbeleid, toegevoegd aan de Minister van Werk, en wat de aspecten inzake personen- en familierecht betreft, toegevoegd aan de Minister van Justitie

Staatssekretär für Familienpolitik, dem Minister der Beschäftigung und, was die Aspekte des Personen- und Familienrechts betrifft, dem Minister der Justiz beigeordnet


voornaamste registratierechten

wichtigste Eintragungssteuern


overeenkomst betreffende registratierechten

Vereinbarung über die Anmelderechte


belasting op overdracht van vermogensbestanddelen en van de zegel- en registratierechten

Eintragungssteuer für Akte und Verträge
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
De meeneembaarheid betreft, onder bepaalde voorwaarden, de teruggave aan de belastingplichtige, bij de verkoop van zijn woning en de aankoop van een andere woning, van de reeds op de vorige aankoop betaalde registratierechten, hetzij door een verrekening met de nog te betalen registratierechten (artikel 61 van het Wetboek der registratie-, hypotheek- en griffierechten), hetzij door een daadwerkelijke teruggave van de reeds betaalde registratierechten (artikel 212bis van hetzelfde Wetboek).

Die Übertragbarkeit betrifft unter bestimmten Bedingungen bei dem Verkauf der Wohnung eines Steuerpflichtigen und dem Kauf einer anderen Wohnung die Erstattung der bereits auf den vorherigen Kauf gezahlten Registrierungsgebühren, entweder durch Verrechnung mit den noch zu zahlenden Registrierungsgebühren (Artikel 61 des Registrierungs-, Hypotheken- und Kanzleigebührengesetzbuches) oder durch eine tatsächliche Erstattung der bereits gezahlten Registrierungsgebühren (Artikel 212bis desselben Gesetzbuches).


Bij decreet van 23 december 2010 houdende wijziging van het Wetboek der registratie-, hypotheek- en griffierechten, wat het vermijden van een gelijktijdige heffing van btw en registratierechten op eenzelfde terrein betreft, heeft de decreetgever de regeling van de meeneembaarheid aangepast aan de btw-wetgeving, die met ingang van 1 januari 2011 werd gewijzigd.

Durch Dekret vom 23. Dezember 2010 zur Abänderung des Registrierungs-, Hypotheken- und Kanzleigebührengesetzbuches, was die Vermeidung der gleichzeitigen Erhebung von Mehrwertsteuer und Registrierungsgebühren auf ein und dasselbe Grundstück betrifft, hat der Dekretgeber die Regelung der Übertragbarkeit an die Mehrwertsteuergesetzgebung angepasst, die mit Wirkung vom 1. Januar 2011 abgeändert wurde.


Die doelstelling betreft niet langer de mobiliteit van huisbezitters, maar het verminderen van het verschuldigd bedrag aan registratierechten bij een opeenvolgende betaling van deze rechten » (Parl. St., Vlaams Parlement, 2011-2012, nr. 1636/1, pp. 17-18).

Dieses Ziel betrifft nicht mehr die Mobilität von Hausbesitzern, sondern die Verringerung des an Registrierungsgebühren geschuldeten Betrags bei einer darauf folgenden Zahlung dieser Gebühren » (Parl. Dok., Flämisches Parlament, 2011-2012, Nr. 1636/1, SS. 17-18).


Op die manier wordt tegemoet gekomen aan de (gedeeltelijke) vernietiging van het Grondwettelijk Hof van het decreet van 23 december 2010 houdende wijziging van het Wetboek der registratie-, hypotheek- en griffierechten, wat het vermijden van een gelijktijdige heffing van btw en registratierechten op eenzelfde terrein betreft.

Auf diese Weise wird der (teilweisen) Nichtigerklärung des Dekrets vom 23. Dezember 2010 zur Abänderung des Registrierungs-, Hypotheken- und Kanzleigebührengesetzbuches, was die Vermeidung der gleichzeitigen Erhebung von Mehrwertsteuer und Registrierungsgebühren auf ein und dasselbe Grundstück betrifft, durch den Verfassungsgerichtshof entsprochen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Het gaat om de vermindering van de registratierechten van 10 pct. tot 1,5 pct. op de gronden (artikel 4.1.20, § 3), de vermindering van de btw van 21 pct. tot 6 pct (artikel 4.1.20, § 3), de overnamegarantie voor wat betreft de in het kader van een uitvoering in natura verwezenlijkte sociale huurwoningen (artikel 4.1.21), de infrastructuursubsidies (artikel 4.1.23), de vermindering van de heffingsgrondslag voor de registratierechten ten behoeve van de activering van panden (artikel 3.1.10), de subsidies voor activeringsprojecten (arti ...[+++]

Es handele sich um die Herabsetzung der Registrierungsgebühren von 10 auf 1,5 Prozent für Grundstücke (Artikel 4.1.20 § 3), die Herabsetzung der Mehrwertsteuer von 21 auf 6 Prozent (Artikel 4.1.20 § 3), die Übernahmegarantie für die im Rahmen einer Ausführung in natura verwirklichten sozialen Mietwohnungen (Artikel 4.1.21), den Infrastrukturzuschuss (Artikel 4.1.23), die Herabsetzung der Erhebungsgrundlage für Registrierungsgebühren bezüglich der Aktivierung von Immobilien (Artikel 3.1.10), die Subventionen für Aktivierungsprojekte (Artikel 3.1.2) und die jährliche Steuerermäßigung für einen Kreditgeber, der eine Renovierungsvereinbarung ...[+++]


2. Schendt artikel 142 Wetboek Registratierechten de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, waar het zogenaamde veroordelingsrecht van 3 % zowel verschuldigd is op een voorwaardelijke veroordeling tot betaling van sommen of roerende waarden, en dit zelfs als de voorwaarde niet in vervulling gaat, daar waar artikel 16 Wetboek Registratierechten voor wat andere belastbare rechtshandelingen onder opschortende voorwaarde betreft belet dat het evenredig recht verschuldigd wordt zolang de voorwaarde niet in vervulling is gegaan ?

2. Verstößt Artikel 142 des Registrierungsgebührengesetzbuches gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem die so genannte Verurteilungsgebühr von 3 % auch im Falle einer bedingten Verurteilung zur Zahlung von Geldsummen oder Mobiliarwerten geschuldet ist, und dies sogar wenn die Bedingung nicht erfüllt ist, während Artikel 16 des Registrierungs-, Hypotheken- und Kanzleigebührengesetzbuches bei anderen besteuerbaren Rechtshandlungen mit aufschiebender Bedingung verhindert, dass die Proportionalgebühr geschuldet ist, solange die Bedingung nicht erfüllt ist?


De « meeneembaarheid » betreft, onder bepaalde voorwaarden, de teruggave aan de belastingplichtige, bij de verkoop van zijn woning en de aankoop van een andere woning, van de reeds op de vorige aankoop betaalde registratierechten, hetzij door een « verrekening » met de nog te betalen registratierechten (artikel 61/3), hetzij door een daadwerkelijke teruggave van de reeds betaalde registratierechten (artikel 212bis).

Die « Ubertragbarkeit » betrifft unter bestimmten Bedingungen bei dem Verkauf der Wohnung eines Steuerpflichtigen und dem Kauf einer anderen Wohnung die Erstattung der bereits auf den vorherigen Kauf gezahlten Registrierungsgebühren, entweder durch « Verrechnung » mit den noch zu zahlenden Registrierungsgebühren (Artikel 61/3), oder durch eine tatsächliche Erstattung der bereits gezahlten Registrierungsgebühren (Artikel 212bis).


2° artikel 1, 5° en 6°, dat van toepassing is, voor wat betreft de registratierechten in verband met de schenkingen, op de overdracht onder levenden van een onderneming vastgesteld bij een vanaf 1 januari 2006 verleden authentieke akte.

2° des Artikels 1, 5° und 6°, der, was die Einregistrierungsgebühren auf Schenkungen betrifft, auf die durch eine ab dem 1. Januar 2006 abgeschlossene authentische Urkunde beurkundete Übertragung eines Betriebs unter Lebenden Anwendung findet.


Voor wat betreft de registratierechten waarvoor het Waalse Gewest bevoegd is krachtens artikel 3, 6° tot en met 8°, artikel 4, § 1, en artikel 5, § 2, 6° tot en met 8°, van de bijzondere wet van 16 januari 1989 betreffende de financiering van de Gewesten en de Gemeenschappen en in afwijking van artikelen 1 tot en met 3 is de aangifte bedoeld in artikel 1 zonder gevolg wat betreft de registratierechten die verschuldigd zijn op de sommen, kapitalen en roerende waarden die voortvloeien uit akten die geregistreerd zijn of hadden moeten zijn na 1 juni 2003.

Was die Einregistrierungsgebühren betrifft, für die die Wallonische Region aufgrund der Artikel 3, 6° bis 8°, des Artikels 4, § 1 und des Artikels 5, § 2, 6° bis 8° des Sondergesetzes vom 16. Januar 1989 bezüglich der Finanzierung der Gemeinschaften und der Regionen zuständig ist, hat die in Artikel 1 vorgesehene Erklärung in Abweichung von den Artikeln 1 bis 3 keine Wirkung in Bezug auf die Einregistrierungsgebühren, die auf Summen, Kapital oder Wertpapiere geschuldet sind, die aus Akten stammen, die vor dem 1. Juni 2003 registriert worden sind oder di ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'betreft de registratierechten' ->

Date index: 2024-03-21
w