Rekening houdend met het feit dat de Grondwetgever en de bijzondere wetgever moeten worden geacht aan de gewesten de volledige bevoegdheid te hebben willen toekennen tot het uitvaardige
n van de regels met betrekking tot de aanslagvoet, de heffingsgrondslag en de vrijstellingen van de in artikel 3, eerste lid, 1° tot 4° en 6° tot 9°, bedoelde belastingen, dient ervan te worden uitgegaan dat de artikelen 133 en 133bis van het Wetboek der successierechten en de artikelen 206 en 206bis van het Wetboek der registratie-, hypotheek- en griffierechten, gelet op het feit dat zij de straffen bepalen op de overtreding, met bedrieglijk opzet of met
...[+++]het oogmerk om te schaden, van de bepalingen van het Wetboek der successierechten en het Wetboek der registratie-, hypotheek- en griffierechten en van de ter uitvoering ervan genomen besluiten, met name betrekking hebben op strafbaarstellingen die de niet-naleving betreffen van bepalingen die tot de bevoegdheid van de gewesten behoren.Unter Berücksichtigung des Umstandes, dass davon auszugehen ist, dass der Verfassungsgeber und der Sondergesetzgeber den Regionen die vollständige Zuständigkeit zur Festlegung der Regeln bezüglich des Steuersatzes, der Besteuerungsgrundlage und der Befreiungen von den in Artikel 3 Absatz 1 Nrn. 1 bis 4 und 6 bis 9 angeführten Steuern übertragen wollten, ist anzunehmen, dass die Artikel 133 und 133bis des Erbschaftssteuergesetzbuches und die Artikel 206 und 206bis des Registrierungs-, Hypotheken- und Kanzleigebührengesetzbuches angesichts dessen, dass darin Strafen wegen in betrügerischer Absicht oder mit Schädigungsabsicht begangener Übertretung der Bestimmungen des Erbschaftssteuergesetzbuches und des Registrierungs-, Hypotheken- und Kanzl
...[+++]eigebührengesetzbuches sowie der zu ihrer Ausführung ergangenen Erlasse sich insbesondere auf Unterstrafestellungen beziehen, die die Nichteinhaltung von Bestimmungen betreffen, welche zur Zuständigkeit der Regionen gehören.