Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «betrokken eu-wetgeving nu moeten hebben omgezet » (Néerlandais → Allemand) :

Alle EU-lidstaten zouden de betrokken EU-wetgeving nu moeten hebben omgezet in hun nationale recht.

Alle EU-Mitgliedstaaten sollten inzwischen Maßnahmen zur Umsetzung der Mediationsrichtlinie ergriffen haben.


In de richtlijn tot vaststelling van voorschriften voor de begrotingskaders van de lidstaten (Richtlijn 2011/85/EU van de Raad) wordt bepaald dat lidstaten de bepalingen van die richtlijn uiterlijk 31 december 2013 in hun nationale wetgeving moeten hebben omgezet, en dat zij de tekst van die nationale wetgeving aan de Commissie moeten mededelen.

Die Richtlinie über die Anforderungen an die haushaltspolitischen Rahmen der Mitgliedstaaten (Richtlinie 2011/85/EU des Rates) sieht vor, dass die Mitgliedstaaten die darin genannten Bestimmungen bis zum 31. Dezember 2013 in ihre Rechtsordnungen umsetzen und der Kommission den Wortlaut der nationalen Gesetze mitteilen.


Aangezien hiermee bestaande wetgeving wordt gecodificeerd, is er geen deadline waarbinnen EU-landen de richtlijn in de nationale wetgeving moeten hebben omgezet.

Da sie die bestehenden Rechtsvorschriften kodifiziert, gibt es keine Frist, bis zu der die EU-Länder sie in nationales Recht umgesetzt haben müssen.


Alle EU-lidstaten zouden die EU-wetgeving nu moeten hebben omgezet in hun nationale recht.

Die Mediationsrichtlinie sollte mittlerweile von allen EU-Mitgliedstaaten in innerstaatliches Recht umgesetzt sein.


De lidstaten moeten de regelgeving uiterlijk 25 juli 2003 in hun nationale wetgeving hebben omgezet.

Es wird erwartet, dass die Mitgliedstaaten die Vorschriften bis zum 25. Juli 2003 umsetzen.


De lidstaten van de Europese Unie moeten deze richtlijn uiterlijk in juli 2004 in nationale wetgeving hebben omgezet.

Die Mitgliedstaaten der Europäischen Union müssen diese Richtlinie bis Juli 2004 in einzelstaatliches Recht umsetzen.


Zij moeten de richtlijn uiterlijk op 30 juni 2018 in nationaal recht hebben omgezet en moeten tussen nu en 2019 een nationaal programma ter beperking van de luchtverontreiniging opstellen met maatregelen om ervoor te zorgen dat de emissies van de vijf voornaamste luchtverontreinigende stoffen vóór 2020 respectievelijk 2030 met de afgesproken percentages worden teruggedrongen.

Die Mitgliedstaaten müssen die Richtlinie bis zum 30. Juni 2018 in nationales Recht umsetzen und bis 2019 ein nationales Luftreinhalteprogramm ausarbeiten, dessen Maßnahmen sicherstellen, dass die Emissionen der fünf wichtigsten Luftschadstoffe bis 2020 bzw. 2030 um die vereinbarten Prozentsätze verringert werden.


Vandaag zouden alle EU-landen de Richtlijn betreffende rechten van patiënten in grensoverschrijdende gezondheidszorg, die 30 maanden geleden is aangenomen, in hun nationale wetgeving moeten hebben omgezet.

Bis zum heutigen Tag mussten alle EU-Mitgliedstaaten die Richtlinie über die Ausübung der Patientenrechte in der grenzüberschreitenden Gesundheitsversorgung, die vor 30 Monaten verabschiedet wurde, in nationales Recht umsetzen.


Het gemiddelde omzettingspercentage (voor 14 Lid-Staten) bedraagt 92,6% voor de 219 maatregelen in het Witboek van 1985 over de interne markt die nu in nationale wetgeving hadden moeten zijn omgezet.

Von den im Binnenmarkt-Weißbuch von 1985 aufgeführten 219 Maßnahmen wurden in den 14 Mitgliedstaaten durchschnittlich 92,6 % umgesetzt und müssen nun im innerstaatlichen Recht angewandt werden.


Centraal bij dit streven is het Actieplan Financiële diensten, waarvan de verschillende maatregelen uiterlijk in 2005 in wetgeving moeten zijn omgezet, en waarbij alle betrokken partijen zich tot het uiterste moeten inspannen om tegen het eind van 2003 tot een geïntegreerde effectenmarkt te komen. In dit verband bestaat er eveneens behoefte aan een grotere doelmatigheid van grensoverschrijdende verrekenings- en vereffeningsregeling ...[+++]

Im Mittelpunkt dieser Bemühungen steht der Aktionsplan für Finanzdienstleistungen; für die darin vorgesehenen Maßnahmen müssen bis zum Jahr 2005 Rechtsvorschriften erlassen werden, wobei sämtliche betroffenen Parteien alles daran setzen sollten, um bis Ende 2003 zu einem integrierten Wertpapiermarkt zu gelangen. Dabei muss auch die Effizienz der grenzüberschreitenden Clearing- und Abwicklungssysteme in der EU verbessert werden.


w