De verzoekende partijen doen gelden dat de voormelde artikelen 41 en 42 de artikelen 10 en 11 van de Grondwet (eerste en tweede middel) en het « algemene beginsel betreffende de rechtszekerheid » (eerste middel) schenden, in zoverre zij niet de criteria definiëren op basis waarvan de erin aangewezen minis
ters oordelen of de instellingen die aldus een verlaging van het B.T.W.-tarief van 21 tot 6 pct. wensen te genieten al dan niet een sociaal karakter he
bben en al dan niet betrokken zijn in hulpverlening aan minderbedeelden (eerste mid
...[+++]del), in zoverre zij het genot van de voormelde verlaging van het B.T.W.-tarief niet afhankelijk maken van de vereiste dat het maatschappelijk doel van de genoemde instellingen wordt beperkt tot activiteiten met een sociaal oogmerk (eerste en tweede middel), noch van de vereiste dat alle geleverde goederen en verrichte diensten een sociaal oogmerk hebben (tweede middel).Die klagenden Parteien machen geltend, dass die obenerwähnten Artikel 41 und 42 gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung (erster und zweiter Klagegrund) sowie gegen den « allgemeinen Grundsatz der Rechtssicherheit » (erster Klagegrund) verstiessen, insofern sie nicht die Kriterien festlegten, auf deren Grundlage die darin bezeichneten Minister beurteilten, ob die Einrichtungen, die in den Vorteil einer Herabsetzung des Mehrwertsteuersatzes von 21 auf 6 Prozent gelangen möchten, eine soziale Zielsetzung hätte
n oder nicht und in Werken zur Unterstützung von Minderbemittelten tätig seien oder nicht (erster Klagegrund), insofern sie den Vo
...[+++]rteil der obenerwähnten Herabsetzung des Mehrwertsteuersatzes weder davon abhängig machten, dass der Gesellschaftszweck der betreffenden Einrichtung sich auf Tätigkeiten sozialer Art beschränke (erster und Klagegrund), noch davon, dass alle Warenlieferungen und Dienstleistungen sozialer Art seien (zweiter Klagegrund).