G. overwegende dat er enorme verschillen blijve
n bestaan tussen de lidstaten op het gebied van schuldratio's, tekortratio's, werkloosheidspercentages, saldo's op de lopende rekening en niveaus van sociale bescherming, ook na de tenuitvoerlegging van de programma's, door de verschillen in de oorzaken en het startpunt van de crises en in de ambitie, de imp
act en de nationale verantwoordelijkheid bij het uitvoeren van de tussen de
instellingen en de betrokken lidstaten ...[+++] overeengekomen maatregelen; G. in der Erwägung, dass es bei den Verschuldungsquoten, den Defizitquoten, den Arbeitslosenquoten, den Leistungsbilanzen und dem Maß des sozialen Schutzes auch nach der Umsetzung der Programme immer noch große Unters
chiede zwischen den Mitgliedstaaten gibt, die die Diskrepanzen beim Ausbruch der Krise und die unterschiedlichen Ausgangslagen widerspiegeln, und dass es bei der Umsetzung der von
den Organen und den betroffenen Mitgliedstaaten vereinbarten Maßnahmen außerdem Unterschiede beim Engagement, den Auswirkungen und der Übernahm
...[+++]e von Verantwortung durch die Einzelstaaten gibt;