33. beklemtoont dat indien er voor bepaalde visserijtakken een teruggooiverbod wordt ingesteld, voorkomen moet worden dat de prikkels een averechts effect hebben doordat bijvoorbeeld er een markt voor kleine vis ontstaat of dat er vis wordt gevangen buiten de quota om, met dien verstande dat dergelijke vis in geen geval rechtstreeks op de markt mag worden gebracht; i
s van mening dat de betrokken vissers kunnen worden gecompenseerd voor de kosten die zij hebben moeten maken om de hoeveelh
eden die zij anders hadden teruggego ...[+++]oid aan wal te brengen; is van mening dat deze ongewenste bijvangsten bijvoorbeeld gebruikt zouden kunnen worden voor de vervaardiging van vismeel en visolie, en dat de ondernemingen die gebruik maken van deze mogelijkheid, een bijdrage moeten leveren aan een regionaal compensatiefonds; 33. unterstreicht, dass bei Annahme von Rückwurfverboten für bestimmte Fischereien widersinnig
e Anreize unbedingt vermieden werden sollten, etwa die Schaffung eines Marktes für untermaßige Fische oder für Fische, die nicht im Rahmen von Quoten gefangen wurden, und daher
diese Fische unter keinen Umständen direkt auf den Markt gebracht
werden sollten; ist der Auffassung, dass den Schiffen eine Entschädigung für die entstandenen Kosten gezahlt
werden ...[+++] sollte, wenn sie die Fänge, die sie normalerweise zurückgeworfen hätten, anlanden; ist der Auffassung, dass diese unerwünschten Beifänge zum Beispiel zur Herstellung von Fischmehl und Fischöl verwendet
werden könnten, wobei die Unternehmen, die diese Möglichkeit nutzen, zu einem auf regionaler Ebene organisier
ten Ausgleichsfonds beitragen sollten;