Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Producten waarvoor een vergunning is vereist

Traduction de «betrokken producten waarvoor » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
producten waarvoor een vergunning is vereist

lizenzpflichtige Waren


naleving van de voorwaarden die zijn verbonden aan de douaneregeling waarvoor de betrokken goederen zijn aangegeven

Einhaltung der Vorschriften über das Zollverfahren, zu dem die Waren angemeldet worden sind
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Een verzoek om toepassing van het klantenmobiliteitspakket voor een betrokken product waarvoor AIB een marktaandeel heeft van minder dan 30 %, is toch geldig als het ook een mailing betreft voor betrokken producten waarvoor AIB een marktaandeel heeft van meer dan 30 %.

Ein Antrag ist auch dann gültig, wenn der Wettbewerber ihn im Rahmen des Kundenmobilitätspakets gestellt hat und AIB einen Marktanteil von weniger als 30 % in Bezug auf das relevante Produkt innehat, vorausgesetzt, der Antrag betrifft auch den Versand von Material für jene relevanten Produkte, an denen AIB einen Marktanteil von mehr als 30 % hat.


(b) nemen, rekening houdend met de betrokken risico's, passende biobeveiligingsmaatregelen om de gezondheid van die gehouden dieren en producten te garanderen en om te beletten dat ziekten worden geïntroduceerd, zich ontwikkelen en vermeerderen bij en zich verspreiden onder en van bij die gehouden dieren en producten waarvoor zij verantwoordelijkheid dragen, tenzij dat om wetenschappelijke doeleinden specifiek is toegestaan, op een ...[+++]

(b) treffen geeignete Maßnahmen zum Schutz vor biologischen Gefahren unter Berücksichtigung der damit verbundenen Risiken, um die Gesundheit dieser gehaltenen Tiere und Erzeugnisse zu gewährleisten und die Einschleppung in bzw. die Entwicklung und Ausbreitung von Seuchen innerhalb und zwischen solchen gehaltenen Tieren und Erzeugnissen in ihrem Zuständigkeitsbereich zu verhindern, ausgenommen in den Fällen, in denen dies zu wissenschaftlichen Zwecken ausdrücklich genehmigt wird, entsprechend:


(b) nemen, gebruikmakend van professionele gidsen voor goede praktijken, en met name goede microbiologische praktijken, en rekening houdend met de betrokken risico's, passende biobeveiligingsmaatregelen om de gezondheid van die gehouden dieren en producten te garanderen en om te beletten dat ziekten worden geïntroduceerd, zich ontwikkelen en vermeerderen bij en zich verspreiden onder en van bij die gehouden dieren en producten waarvoor zij verantwoordelij ...[+++]

(b) treffen geeignete Maßnahmen zum Schutz vor biologischen Gefahren, unterstützt von professionellen Leitfäden für bewährte Verfahren – und insbesondere eine für eine gute mikrobiologische Praxis – und unter Berücksichtigung der damit verbundenen Risiken, um die Gesundheit dieser gehaltenen Tiere und Erzeugnisse zu gewährleisten und die Einschleppung in bzw. die Entwicklung und Ausbreitung von Seuchen innerhalb und zwischen solchen gehaltenen Tieren und Erzeugnissen in ihrem Zuständigkeitsbereich zu verhindern, ausgenommen in den Fällen, in denen dies zu wissenschaftlichen Zwecken ausdrücklich genehmigt wird, entsprechend:


Particuliere instellingen zoals het CEN, die worden beheerst door de betrokken industriesectoren, kunnen niet worden belast met een zo gevoelig onderwerp als beweringen inzake producten, waarvoor een onafhankelijke beoordeling absoluut noodzakelijk is.

Private Stellen wie der CEN, in denen die betreffenden Branchen den Ton angeben, dürfen nicht mit einer sensiblen Angelegenheit wie Produktbehauptungen beauftragt werden, wo unbedingt eine unabhängige Bewertung erforderlich ist.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Indien op basis van de in artikel 5, lid 2, bedoelde beoordeling of de in artikel 5, lid 3, bedoelde beschouwing of uit recentere kennisgevingen van onderscheppingen in de lidstaten blijkt dat het betrokken product niet langer aan de bepalingen van artikel 3 voldoet, wijzigt de Commissie de lijst van betrokken producten waarvoor fytosanitaire controles minder vaak mogen worden uitgevoerd, en maakt zij deze wijziging bekend.

Führen entweder die Beurteilung gemäß Artikel 5 Absatz 2 oder die Feststellung gemäß Artikel 5 Absatz 3 oder die jüngsten Meldungen von Beanstandungen in den Mitgliedstaaten zu dem Schluss, dass das betreffende Erzeugnis die Bedingungen des Artikels 3 nicht mehr erfüllt, so ändert die Kommission die Liste der betreffenden Erzeugnisse, bei denen die Pflanzengesundheitsuntersuchungen mit verminderter Häufigkeit durchgeführt werden können, und veröffentlicht diese Änderung.


1. Onverminderd het bepaalde in artikel 16, lid 1, van Richtlijn 2000/29/EG leggen de invoerende lidstaten met het oog op monitoring van de invoer van de betrokken producten waarvoor fytosanitaire controles overeenkomstig deze verordening worden uitgevoerd de Commissie en de overige lidstaten elk jaar uiterlijk op 31 maart de in bijlage II vermelde gegevens voor.

(1) Unbeschadet des Artikels 16 Absatz 1 übermitteln die Einfuhrmitgliedstaaten der Kommission und den anderen Mitgliedstaaten zur Überwachung der Einfuhr der betreffenden Erzeugnisse, bei denen Pflanzengesundheitsuntersuchungen mit verminderter Häufigkeit gemäß dieser Verordnung durchgeführt werden, bis spätestens 31. März jeden Jahres die in Anhang II aufgeführten Informationen.


2. De Commissie stelt, met inachtneming van de in artikel 3 vermelde voorwaarden en de in artikel 4 vermelde criteria, een lijst op van betrokken producten waarvoor fytosanitaire controles minder vaak mogen worden uitgevoerd, en stelt de verminderde frequentie vast.

(2) Die Kommission erstellt gemäß den Bedingungen des Artikels 3 und in Anwendung der Kriterien des Artikels 4 eine Liste der betreffenden Erzeugnisse, bei denen die Pflanzengesundheitsuntersuchungen mit verminderter Häufigkeit durchgeführt werden können, und legt fest, mit welcher Häufigkeit sie durchgeführt werden.


Om de controle op bestrijdingsmiddelenresiduen te vergemakkelijken, moet er een defaultwaarde worden vastgesteld voor de residuen die aanwezig zijn in de in bijlage I genoemde producten of groepen van producten waarvoor in de bijlagen II en III geen MRL's zijn vastgesteld, tenzij de betrokken werkzame stof in bijlage IV is opgenomen. Het is passend de defaultwaarde op 0,01 mg/kg vast te stellen, zulks teneinde te voorzien in de mogelijkheid deze waarde op een ander niveau ...[+++]

Zur besseren Kontrolle von Pestizidrückständen muss für die in Anhang I aufgeführten Erzeugnisse oder Gruppen von Erzeugnissen, für die in den Anhängen II oder III keine RHG festgesetzt wurden, ein Standard-RHG festgesetzt werden, es sei denn, dass der betreffende Wirkstoff in Anhang IV aufgeführt ist. Der Standardwert sollte auf 0,01 mg/kg festgesetzt werden und es sollte die Möglichkeit vorgesehen werden, für die in Anhang V aufgeführten Wirkstoffe einen anderen Standardwert festzusetzen, wobei den verfügbaren Routineanalysemethoden und/oder dem Verbraucherschutz Rechnung zu tragen ist.


producten waarvoor niet aan de in bijlage II of III vastgestelde MRL's wordt voldaan, zodanig te verdunnen dat het gehalte aan bestrijdingsmiddelenresiduen beneden de betrokken MRL's komt te liggen;

Erzeugnisse, die mit den in den Anhängen II oder III festgesetzten MRL-Werten nicht konform sind, zu verdünnen, um die Pestizidrückstandsmengen unter den MRL-Wert zu senken;


(2) Overwegende dat de markt voor bepaalde producten van de sector varkensvlees gekenmerkt wordt door een onzekere situatie; dat in verband met het feit dat de restituties voor deze producten op zeer korte termijn worden gewijzigd, met speculatieve doeleinden uitvoercertificaten zouden kunnen worden aangevraagd; dat de afgifte van certificaten voor de van 5 tot en met 9 en van 12 tot en met 13 juli 1999 aangevraagde hoeveelheden tot gevolg zou kunnen hebben dat de hoeveelheden worden overschreden die overeenkomen met de normale afzet van de betrokken producten ...[+++]

(2) Auf dem Markt für bestimmte Erzeugnisse des Sektors Schweinefleisch stellen sich Probleme. Die bevorstehende Änderung der diesbezüglichen Erstattungen hat zur Folge, daß Ausfuhrlizenzen für spekulative Zwecke beantragt werden. Die Erteilung von Lizenzen für die vom 5. bis 9. Juli und vom 12. bis 13. Juli 1999 beantragten Mengen könnte außerdem zur Folge haben, daß die Mengen überschritten werden, die für einen normalen Absatz erforderlich wären. Es sind deshalb die Anträge abzulehnen, für welche noch keine Ausfuhrlizenzen erteilt sind -




D'autres ont cherché : betrokken producten waarvoor     


datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'betrokken producten waarvoor' ->

Date index: 2021-12-29
w