Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
De betrokken lidstaat aanmanen maatregelen te treffen

Traduction de «betrokken soorten maatregelen » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
de betrokken lidstaat aanmanen maatregelen te treffen

den Mitgliedstaat mit der Maßgabe in Verzug setzen,Maßnahmen zu treffen


dat de betrokken Staat deze maatregelen dient te wijzigen of in te trekken

dass der betreffende Staat diese Massnahmen zu aendern oder aufzuheben hat
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Overwegende dat, in het bijzonder, de dwingende maatregelen, opgelegd voor de bewerking van de landbouwgronden vallend onder UG2 en UG3 geenszins het definitieve verbod opleggen om die gronden uit te baten - meer bepaald, het weiden van dieren of het oogsten van gras, dat ze enkel de verplichting inhouden om bepaalde landbouwpraktijken te wijzigen om ze in overeenstemming te brengen met de ecologische vereisten van de betrokken soorten en habitats, die per definitie verband houden met de landb ...[+++]

In der Erwägung, dass insbesondere die für die Bewirtschaftung der betreffenden Agrarflächen in den BE 2 und 3 auferlegten Einschränkungen keinesfalls zu einem endgültigen Bewirtschaftungsverbot führen, insbesondere indem sie das Verbot einführen würden, diese Flächen zu beweiden oder den Graswuchs zu ernten, und dass sie lediglich die Pflicht voraussetzen, bestimmte landwirtschaftliche Praktiken zu ändern, um sie mit den ökologischen Anforderungen der betreffenden Arten und Lebensräume zu vereinbaren, insofern diese Arten und Lebensräume per Definition an die Agrargebiete gebunden sind und es sich also nicht um Gebiete handelt, in denen ...[+++]


Overwegende dat, in het bijzonder, de dwingende maatregelen, opgelegd voor de bewerking van de landbouwgronden vallend onder UG2 en UG3 geenszins het definitieve verbod opleggen om die gronden uit te baten - meer bepaald, het weiden van dieren of het oogsten van gras, dat ze enkel de verplichting inhouden om bepaalde landbouwpraktijken te wijzigen om ze in overeenstemming te brengen met de ecologische vereisten van de betrokken soorten en habitats, die per definitie verband houden met de landb ...[+++]

In der Erwägung, dass insbesondere die für die Bewirtschaftung der betreffenden Agrarflächen in den BE 2 und 3 auferlegten Einschränkungen keinesfalls zu einem endgültigen Bewirtschaftungsverbot führen, insbesondere indem sie das Verbot einführen würden, diese Flächen zu beweiden oder den Graswuchs zu ernten, und dass sie lediglich die Pflicht voraussetzen, bestimmte landwirtschaftliche Praktiken zu ändern, um sie mit den ökologischen Anforderungen der betreffenden Arten und Lebensräume zu vereinbaren, insofern diese Arten und Lebensräume per Definition an die Agrargebiete gebunden sind und es sich also nicht um Gebiete handelt, in denen ...[+++]


De lidstaten waar deze soorten inheems zijn, werken met de betrokken lidstaten samen bij de beoordeling van de in artikel 13 bedoelde trajecten en kunnen, in overleg met de andere lidstaten, ter zake dienende maatregelen nemen om volgens de procedure van artikel 22, lid 1, de verdere verspreiding van deze soorten te vermijden.

Die Mitgliedstaaten, in denen diese Arten heimisch sind, arbeiten bei der Bewertung der Pfade gemäß Artikel 13 mit den betreffenden Mitgliedstaaten zusammen und können in Absprache mit den übrigen Mitgliedstaaten nach dem Verfahren gemäß Artikel 22 Absatz 1 einschlägige Maßnahmen beschließen, um die weitere Verbreitung dieser Arten zu verhindern.


Daarom moeten de lidstaten en marktdeelnemers die betrokken zijn bij de uitroeiing, de beheersing of de indamming van invasieve uitheemse soorten, de nodige maatregelen nemen om de dieren tijdens het proces alle vermijdbare pijn, spanning, en lijden te besparen , waarbij zo veel mogelijk rekening wordt gehouden met de beste praktijken ter zake, bijvoorbeeld de Richtsnoeren inzake dierenwelzijn van het Internationaal Bureau voor besmettelijke veeziekten (OIE).

Die Mitgliedstaaten und an der Tilgung, Bekämpfung oder Eindämmung invasiver gebietsfremder Arten beteiligte Wirtschaftsteilnehmer sollten daher alle erforderlichen Maßnahmen treffen, damit den Tieren unnötige Schmerzen, Qualen und Leiden während des Prozesses erspart bleiben , wobei die diesbezüglichen Best Practices, z. B. die von der Weltorganisation für Tiergesundheit ausgearbeiteten Leitlinien für den Tierschutz, soweit wie möglich zu berücksichtigen sind.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Hoewel Verordening (EG) nr. 1198/2006 slechts sinds 4 september 2006 van kracht is, heeft de Commissie op basis van de bestaande visserijrichtsnoeren voldoende ervaring met de toepassing van vergelijkbare voorwaarden op de betrokken soorten maatregelen opgedaan om te constateren dat de in die verordening vastgestelde voorwaarden precies genoeg zijn om te rechtvaardigen dat geen „geval-per-geval-beoordeling” wordt opgelegd.

Obwohl die Verordnung (EG) Nr. 1198/2006 erst seit dem 4. September 2006 in Kraft ist, hat die Kommission im Rahmen der bestehenden Fischereileitlinien mit der Anwendung ähnlicher Bedingungen für die betreffende Art von Maßnahmen genügend Erfahrung gesammelt, um feststellen zu können, dass die Bedingungen der genannten Verordnung genau genug sind und es somit gerechtfertigt ist, keine Einzelfallprüfung vorzuschreiben.


5. De verordening, met uitzondering van de artikelen 3 en 4, is niet van toepassing op de in bijlage IV opgenomen soorten. De in artikel 9 bedoelde risicobeoordeling is niet van toepassing op de in bijlage IV opgenomen soorten, behalve wanneer de lidstaten maatregelen wensen te nemen om het gebruik van de betrokken soorten op hun grondgebied te beperken.

(5) Diese Verordnung gilt mit Ausnahme der Artikel 3 und 4 nicht für die in Anhang IV genannten Arten. Die Risikobewertung gemäß Artikel 9 gilt nicht für die in Anhang IV genannten Arten, außer in den Fällen, in denen die Mitgliedstaaten Maßnahmen erlassen möchten, um die Verwendung der betreffenden Arten in ihrem Hoheitsgebiet zu beschränken.


6. dringt er bij de lidstaten op aan dat ze nadenken over de rol van bossen in de Europese Unie als onderdeel van een systematische reeks maatregelen voor grondbeheer, inclusief maatregelen voor beveiliging tegen overstromingen met de nadruk op een doeltreffender wateropvang en geologische veiligheidsmaatregelen ter stabilisering van hellingen en waar mogelijk ter herbebossing; stelt voor dat er een openbaar debat wordt gestart over de rol die bossen op sociaal en economisch gebied spelen en over hun belang voor het milieu, en dat deze discussie wordt aangegrepen om het bewustzijn van de verschillen tussen de bossen in Europa te verhoge ...[+++]

6. fordert die Mitgliedstaaten nachdrücklich auf, Überlegungen über die Rolle der Wälder in der Europäischen Union im Rahmen einer systematischen Raumordnung anzustellen, bei der auch dem Hochwasserschutz Rechnung getragen wird und der Schwerpunkt auf eine stärkere Rückhaltung des Wassers und eine geologische Absicherung im Sinne der Stabilisierung der Abhänge und der Wiederaufforstung, soweit möglich, gelegent wird; empfiehlt, eine öffentliche Debatte über die ökologische, soziale und ökonomische Funktion der Wälder einzuleiten; ist der Ansicht, dass dies die Sensibilisierung für die Vielfalt der europäischen Wälder fördert und dabei gerade die Besonderheiten der Wälder des Mittelmeerraums vermittelt; vertritt die Auffassung, dass eine ...[+++]


6. dringt er bij de lidstaten op aan dat ze nadenken over de rol van bossen in de Europese Unie als onderdeel van een systematische reeks maatregelen voor grondbeheer, inclusief maatregelen voor beveiliging tegen overstromingen met de nadruk op een doeltreffender wateropvang en geologische veiligheidsmaatregelen ter stabilisering van hellingen en waar mogelijk ter herbebossing; stelt voor dat er een openbaar debat wordt gestart over de rol die bossen op sociaal en economisch gebied spelen en over hun belang voor het milieu, en dat deze discussie wordt aangegrepen om het bewustzijn van de verschillen tussen de bossen in Europa te verhoge ...[+++]

6. fordert die Mitgliedstaaten nachdrücklich auf, Überlegungen über die Rolle der Wälder in der Europäischen Union im Rahmen einer systematischen Raumordnung anzustellen, bei der auch dem Hochwasserschutz Rechnung getragen wird und der Schwerpunkt auf eine stärkere Rückhaltung des Wassers und eine geologische Absicherung im Sinne der Stabilisierung der Abhänge und der Wiederaufforstung, soweit möglich, gelegent wird; empfiehlt, eine öffentliche Debatte über die ökologische, soziale und ökonomische Funktion der Wälder einzuleiten; ist der Ansicht, dass dies die Sensibilisierung für die Vielfalt der europäischen Wälder fördert und dabei gerade die Besonderheiten der Wälder des Mittelmeerraums vermittelt; vertritt die Auffassung, dass eine ...[+++]


6. dringt er bij de lidstaten op aan dat ze nadenken over de rol van bossen in de Europese Unie als onderdeel van een systematische reeks maatregelen voor grondbeheer, inclusief maatregelen voor beveiliging tegen overstromingen met de nadruk op een doeltreffender wateropvang en geologische veiligheidsmaatregelen ter stabilisering van hellingen en waar mogelijk ter herbebossing; stelt voor dat er een openbaar debat wordt gestart over de rol die bossen op sociaal en economisch gebied spelen en over hun belang voor het milieu, en dat deze discussie wordt aangegrepen om het bewustzijn van de verschillen tussen de bossen in Europa te verhoge ...[+++]

6. fordert die Mitgliedstaaten auf, Überlegungen über die Rolle der Wälder in der Europäischen Union im Rahmen einer systematischen Raumordnung anzustellen, bei der auch dem Hochwasserschutz Rechnung getragen wird und auf eine stärkere Rückhaltung des Wassers und eine geologische Absicherung im Sinne der Stabilisierung der Abhänge und der Wiederaufforstung, soweit möglich, geachtet wird; empfiehlt, eine öffentliche Debatte über die ökologische, soziale und ökonomische Funktion der Wälder einzuleiten, auf diesem Weg die Sensibilisierung für die Vielfalt der europäischen Wälder zu fördern und dabei gerade die Besonderheiten der Wälder des Mittelmeerraums zu vermitteln; vertritt die Auffassung, dass eine bessere Nutzung der Strukturfonds und ...[+++]


2. De maximumduur van de in lid 1 bedoelde maatregelen bedraagt 10 dagen, de geografische omvang van de betrokken visgronden moet duidelijk worden afgebakend en de maatregelen mogen alleen betrekking hebben op vissersvaartuigen die zijn uitgerust om de betrokken soorten te vangen en/of die een vergunning hebben om op de betrokken visgronden te vissen.

2. Die Dauer der Maßnahmen gemäß Absatz 1 ist auf zehn Tage begrenzt, die geografische Ausdehnung der betreffenden Fanggründe wird klar festgelegt, und die Maßnahmen dürfen nur für Fischereifahrzeuge gelten, die für den Fang der betreffenden Art ausgerüstet sind und/oder eine Fangerlaubnis für die betreffenden Fanggründe besitzen.




D'autres ont cherché : betrokken soorten maatregelen     


datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'betrokken soorten maatregelen' ->

Date index: 2022-09-17
w