Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «betrokken wijnen aangegeven wijndruivenrassen » (Néerlandais → Allemand) :

3. De in artikel 60, lid 2, onder a), van Verordening (EG) nr. 479/2008 bedoelde certificeringsprocedure moet administratieve gegevens opleveren waaruit blijkt dat de op de etiketten van de betrokken wijnen aangegeven wijndruivenrassen of wijnoogstjaren correct zijn.

(3) Das Zertifizierungsverfahren gemäß Artikel 60 Absatz 2 Buchstabe a der Verordnung (EG) Nr. 479/2008 gewährleistet die Richtigkeit der Angabe der Keltertraubensorte(n) bzw. des Erntejahrs auf dem Etikett des betreffenden Weins anhand administrativer Beweismittel.


Gelet op de verschillen tussen de onder deze verordening vallende producten en tussen de markten waarop zij worden verhandeld en gezien de verwachtingen van de consument moeten de voorschriften worden gedifferentieerd naargelang van de betrokken producten, met name wat betreft bepaalde facultatieve aanduidingen voor wijnen zonder beschermde oorsprongsbenaming of geografische aanduiding waarop toch namen van wijndruivenrassen en wijnoogstjaren w ...[+++]

In Anbetracht der Unterschiede zwischen den unter diese Verordnung fallenden Erzeugnissen, ihren Märkten und den Erwartungen der Verbraucher sollten die Vorschriften nach den betreffenden Erzeugnissen differenziert werden, insbesondere hinsichtlich bestimmter fakultativer Angaben, die für Weine ohne geschützte Ursprungsbezeichnung oder geografische Angabe, der aber die Namen von Keltertraubensorten und das Erntejahr tragen, verwendet werden dürfen, wenn sie einer Zertifizierungszulassung entsprechen (sogenannte „Rebsortenweine“).


Voor in derde landen geproduceerde wijnen zonder beschermde oorsprongsbenaming, beschermde geografische aanduiding of geografische aanduiding, op het etiket waarvan de naam van één of meer wijndruivenrassen of het wijnoogstjaar zijn vermeld, mogen derde landen besluiten de vermelding „cépagewijn” te gebruiken, aangevuld met de naam van het betrokken derde land of de bet ...[+++]

Für in Drittländern erzeugte Weine ohne geschützte Ursprungsbezeichnung, geschützte geografische Angabe oder geografische Angabe, deren Etikette den Namen einer oder mehrerer Keltertraubensorten bzw. das Erntejahr tragen, können die Drittländer beschließen, den Begriff „Rebsortenwein“ zusammen mit dem/den Namen des/der betreffenden Drittlands/Drittländer zu verwenden.


worden voor mengsels van wijnen uit verschillende lidstaten geen wijndruivenrassen op het etiket vermeld, tenzij de betrokken lidstaten anders beslissen en voor uitvoerbare certificerings-, goedkeurings- en controleprocedures zorgen.

Im Falle von Mischungen von Weinen aus verschiedenen Mitgliedstaaten wird bzw. werden die Keltertraubensorte bzw. -sorten nicht angegeben, es sei denn, die betreffenden Mitgliedstaaten treffen eine anders lautende Vereinbarung und sorgen für die Durchführbarkeit der einschlägigen Zertifizierungs-, Genehmigungs- und Kontrollverfahren.


Voor wijnen uit derde landen worden de namen, of synoniemen daarvan, van de wijndruivenrassen gebruikt overeenkomstig de voorschriften die voor de wijnproducenten in het betrokken derde land gelden, met inbegrip van die van representatieve beroepsorganisaties, en moeten die namen of synoniemen in de lijsten van minstens één van de onderstaande organisaties zijn opgenomen:

Für Weine mit Ursprung in Drittländern müssen die Vorschriften für die Verwendung der Namen der Keltertraubensorten oder ihrer Synonyme den Vorschriften entsprechen, die für die Weinerzeuger in dem betreffenden Drittland gelten, einschließlich denjenigen, die von repräsentativen Berufsorganisationen ausgearbeitet wurden, und sind die Namen der Keltertraubensorten oder ihrer Synonyme in den Verzeichnissen mindestens einer der folgenden Organisationen aufgeführt:


3. De in artikel 60, lid 2, onder a), van Verordening (EG) nr. 479/2008 bedoelde certificeringsprocedure moet administratieve gegevens opleveren waaruit blijkt dat de op de etiketten van de betrokken wijnen aangegeven wijndruivenrassen of wijnoogstjaren correct zijn.

(3) Das Zertifizierungsverfahren gemäß Artikel 60 Absatz 2 Buchstabe a der Verordnung (EG) Nr. 479/2008 gewährleistet die Richtigkeit der Angabe der Keltertraubensorte(n) bzw. des Erntejahrs auf dem Etikett des betreffenden Weins anhand administrativer Beweismittel.


Gelet op de verschillen tussen de onder deze verordening vallende producten en tussen de markten waarop zij worden verhandeld en gezien de verwachtingen van de consument moeten de voorschriften worden gedifferentieerd naargelang van de betrokken producten, met name wat betreft bepaalde facultatieve aanduidingen voor wijnen zonder beschermde oorsprongsbenaming of geografische aanduiding waarop toch namen van wijndruivenrassen en wijnoogstjaren w ...[+++]

In Anbetracht der Unterschiede zwischen den unter diese Verordnung fallenden Erzeugnissen, ihren Märkten und den Erwartungen der Verbraucher sollten die Vorschriften nach den betreffenden Erzeugnissen differenziert werden, insbesondere hinsichtlich bestimmter fakultativer Angaben, die für Weine ohne geschützte Ursprungsbezeichnung oder geografische Angabe, der aber die Namen von Keltertraubensorten und das Erntejahr tragen, verwendet werden dürfen, wenn sie einer Zertifizierungszulassung entsprechen (sogenannte „Rebsortenweine“).


Voor in derde landen geproduceerde wijnen zonder beschermde oorsprongsbenaming, beschermde geografische aanduiding of geografische aanduiding, op het etiket waarvan de naam van één of meer wijndruivenrassen of het wijnoogstjaar zijn vermeld, mogen derde landen besluiten de vermelding „cépagewijn” te gebruiken, aangevuld met de naam van het betrokken derde land of de bet ...[+++]

Für in Drittländern erzeugte Weine ohne geschützte Ursprungsbezeichnung, geschützte geografische Angabe oder geografische Angabe, deren Etikette den Namen einer oder mehrerer Keltertraubensorten bzw. das Erntejahr tragen, können die Drittländer beschließen, den Begriff „Rebsortenwein“ zusammen mit dem/den Namen des/der betreffenden Drittlands/Drittländer zu verwenden.


Voor wijnen uit derde landen worden de namen, of synoniemen daarvan, van de wijndruivenrassen gebruikt overeenkomstig de voorschriften die voor de wijnproducenten in het betrokken derde land gelden, met inbegrip van die van representatieve beroepsorganisaties, en moeten die namen of synoniemen in de lijsten van minstens één van de onderstaande organisaties zijn opgenomen:

Für Weine mit Ursprung in Drittländern müssen die Vorschriften für die Verwendung der Namen der Keltertraubensorten oder ihrer Synonyme den Vorschriften entsprechen, die für die Weinerzeuger in dem betreffenden Drittland gelten, einschließlich denjenigen, die von repräsentativen Berufsorganisationen ausgearbeitet wurden, und sind die Namen der Keltertraubensorten oder ihrer Synonyme in den Verzeichnissen mindestens einer der folgenden Organisationen aufgeführt:


worden voor mengsels van wijnen uit verschillende lidstaten geen wijndruivenrassen op het etiket vermeld, tenzij de betrokken lidstaten anders beslissen en voor uitvoerbare certificerings-, goedkeurings- en controleprocedures zorgen.

Im Falle von Mischungen von Weinen aus verschiedenen Mitgliedstaaten wird bzw. werden die Keltertraubensorte bzw. -sorten nicht angegeben, es sei denn, die betreffenden Mitgliedstaaten treffen eine anders lautende Vereinbarung und sorgen für die Durchführbarkeit der einschlägigen Zertifizierungs-, Genehmigungs- und Kontrollverfahren.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'betrokken wijnen aangegeven wijndruivenrassen' ->

Date index: 2023-12-08
w