Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «betrokkene daartoe uitdrukkelijk » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
de Commissie doet de betrokken Lid-Staten daartoe aanbevelingen

die Kommission richtet entsprechende Empfehlungen an die betreffenden Mitgliedstaaten
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Doorgifte dient mogelijk te zijn in bepaalde gevallen waarin de betrokkene daartoe uitdrukkelijk toestemming heeft gegeven, wanneer de doorgifte incidenteel en noodzakelijk is in het kader van een overeenkomst of van een rechtsvordering, ongeacht of het een gerechtelijke of een administratieve of buitengerechtelijke procedure betreft, waaronder procedures bij regelgevingsinstanties.

Datenübermittlungen sollten unter bestimmten Voraussetzungen zulässig sein, nämlich wenn die betroffene Person ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt hat, wenn die Übermittlung gelegentlich erfolgt und im Rahmen eines Vertrags oder zur Geltendmachung von Rechtsansprüchen, sei es vor Gericht oder auf dem Verwaltungswege oder in außergerichtlichen Verfahren, wozu auch Verfahren vor Regulierungsbehörden zählen, erforderlich ist.


Daartoe « dient het verwijzende rechtscollege zich niet ertoe te beperken de bepalingen te onderzoeken van de nationale reglementering die ertoe strekken de arbeidstijd uitdrukkelijk te regelen, maar dient het eveneens die te onderzoeken welke, in de praktijk, de organisatie van de arbeidstijd van de betrokkene beïnvloeden » (HvJ, Grigore, voormeld, punt 50, eigen vertaling).

Dazu « soll das vorlegende Rechtsprechungsorgan sich nicht darauf beschränken, die einzelstaatlichen Rechtsvorschriften zu prüfen, die darauf abzielen, die Arbeitszeit ausdrücklich zu regeln; vielmehr hat es ebenfalls diejenigen zu prüfen, die in der Praxis die Organisation der Arbeitszeit des Betreffenden beeinflussen können » (EuGH, Grigore, vorerwähnt, Randnr. 50, eigene Übersetzung).


de Europese aanpak van collectief verhaal moet worden gebaseerd op het „opt-in”-beginsel, hetgeen impliceert dat de slachtoffers duidelijk moeten worden geïdentificeerd en alleen aan de procedure mogen deelnemen, wanneer zij daartoe uitdrukkelijk de wens te kennen hebben gegeven, ten einde potentieel misbruik te voorkomen; onderstreept dat de bestaande nationale stelsels in acht dienen te worden genomen conform het subsidiariteitsbeginsel; verzoekt de Commissie zich te beraden over een stelsel waarbij alle potentieel betrokken slachtoffers van re ...[+++]

das europäische Konzept des kollektiven Rechtsschutzes muss auf dem Grundsatz der vorherigen Zustimmung („Opt-In“) aufbauen, bei dem die Geschädigten eindeutig identifiziert sind und am Verfahren nur teilnehmen, wenn sie den entsprechenden Wunsch ausdrücklich geäußert haben, um potentiellen Missbräuchen vorzubeugen; betont, dass die bestehenden einzelstaatlichen Systeme im Einklang mit dem Subsidiaritätsprinzip geachtet werden müssen; fordert die Kommission auf, ein System in Betracht zu ziehen, durch das allen potentiell beteiligten Geschädigten sachdienliche Informationen geboten werden, der repräsentative Charakter von Klagen des kollektiven Rechtsschutzes gestärkt wird, der größten Anzahl von Geschädigten erlaubt wird, Schadensersatzf ...[+++]


– de Europese aanpak van collectief verhaal moet worden gebaseerd op het "opt-in"-beginsel, hetgeen impliceert dat de slachtoffers duidelijk moeten worden geïdentificeerd en alleen aan de procedure mogen deelnemen, wanneer zij daartoe uitdrukkelijk de wens te kennen hebben gegeven, ten einde potentieel misbruik te voorkomen; onderstreept dat de bestaande nationale stelsels in acht dienen te worden genomen conform het subsidiariteitsbeginsel; verzoekt de Commissie zich te beraden over een stelsel waarbij alle potentieel betrokken slachtoffers van re ...[+++]

– das europäische Konzept des kollektiven Rechtsschutzes muss auf dem Grundsatz der vorherigen Zustimmung („Opt-In“) aufbauen, bei dem die Geschädigten eindeutig identifiziert sind und am Verfahren nur teilnehmen, wenn sie den entsprechenden Wunsch ausdrücklich geäußert haben, um potentiellen Missbräuchen vorzubeugen; betont, dass die bestehenden einzelstaatlichen Systeme im Einklang mit dem Subsidiaritätsprinzip geachtet werden müssen; fordert die Kommission auf, ein System in Betracht zu ziehen, durch das allen potentiell beteiligten Geschädigten sachdienliche Informationen geboten werden, der repräsentative Charakter von Klagen des kollektiven Rechtsschutzes gestärkt wird, der größten Anzahl von Geschädigten erlaubt wird, Schadensersat ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
18. wijst er nadrukkelijk op dat de Europese aanpak van collectief verhaal moet zijn gebaseerd op het "opt-in"-beginsel, dat impliceert dat de slachtoffers duidelijk moeten zijn geïdentificeerd en alleen aan de procedure mogen deelnemen indien zij daartoe uitdrukkelijk de wens te kennen hebben gegeven, ten einde potentieel misbruik te voorkomen; onderstreept de noodzaak de bestaande nationale stelsels in acht nemen conform het subsidiariteitsbeginsel; verzoekt de Commissie zich te beraden over een systeem waarbij alle potentieel betrokken consumenten van rel ...[+++]

18. beharrt auf der Notwendigkeit, das europäische Konzept für Sammelklagen auf dem Grundsatz der vorherigen Zustimmung („Opt-In“) aufzubauen, bei dem die Geschädigten eindeutig identifiziert sind und am Verfahren nur teilnehmen, wenn sie den entsprechenden Wunsch ausdrücklich geäußert haben, um potentiellen Missbräuchen vorzubeugen; betont, dass die bestehenden einzelstaatlichen Systeme im Einklang mit dem Subsidiaritätsprinzip geachtet werden müssen; fordert die Kommission auf, ein System in Betracht zu ziehen, durch das allen potentiell beteiligten Verbrauchern sachdienliche Informationen geboten werden, der repräsentative Charakter von Sammelklagen gestärkt wird und ein problemloser, erschwinglicher und wirksamer Zugang zur Justiz für ...[+++]


De bevoegde autoriteit van een lidstaat mag de van een bevoegde autoriteit van een andere lidstaat ontvangen en overeenkomstig artikel 29 vertrouwelijke informatie slechts aan een toezichthoudende autoriteit van een derde land openbaar maken indien de bevoegde autoriteit van de betrokken lidstaat daartoe uitdrukkelijk toestemming heeft gekregen van de bevoegde autoriteit die de informatie heeft doorgegeven en, in voorkomend geval, indien de informatie uitsluitend voor de doeleinden waarmee deze bevoegde autoriteit heeft ingestemd, openbaar wordt gemaakt.

Die zuständige Behörde eines Mitgliedstaats legt die von einer zuständigen Behörde eines anderen Mitgliedstaats erhaltenen Informationen, die gemäß Artikel 29 als vertraulich eingestuft sind, nur dann gegenüber einer Aufsichtsbehörde eines Drittlandes offen, wenn sie die ausdrückliche Zustimmung der zuständigen Behörde erhalten hat, von der die Informationen übermittelt wurden, und die Informationen lediglich zu den Zwecken offen gelegt werden, für die die zuständige Behörde gegebenenfalls ihre Zustimmung erteilt hat.


Daartoe moeten zij evenwel uitdrukkelijk zijn gemachtigd door de autoriteiten van de betrokken lidstaat dan wel het betrokken andere deelnemende land.

Sie müssen jedoch von den Behörden des Mitgliedstaats bzw. des beteiligten Drittlands ausdrücklich damit beauftragt worden sein.


1. Alle bevoegde organen stellen het recht op uitkeringvast op grond van alle wetgevingen van de lidstaten die op de betrokkene van toepassing zijn geweest, indien een daartoe strekkend verzoek is ingediend, tenzij de betrokkene uitdrukkelijk verzoekt om uitstel van de toekenning van de ouderdomsuitkeringen krachtens de wetgeving van een of meer lidstaten.

(1) Wird ein Leistungsantrag gestellt, so stellen alle zuständigen Träger die Leistungsansprüche nach den Rechtsvorschriften aller Mitgliedstaaten fest, die für die betreffende Person galten, es sei denn, die betreffende Person beantragt ausdrücklich, die Feststellung der nach den Rechtsvorschriften eines oder mehrerer Mitgliedstaaten erworbenen Ansprüche auf Leistungen bei Alter aufzuschieben.


1. Alle bevoegde organen stellen het recht op uitkeringvast op grond van alle wetgevingen van de lidstaten die op de betrokkene van toepassing zijn geweest, indien een daartoe strekkend verzoek is ingediend, tenzij de betrokkene uitdrukkelijk verzoekt om uitstel van de toekenning van de ouderdomsuitkeringen krachtens de wetgeving van een of meer lidstaten.

(1) Wird ein Leistungsantrag gestellt, so stellen alle zuständigen Träger die Leistungsansprüche nach den Rechtsvorschriften aller Mitgliedstaaten fest, die für die betreffende Person galten, es sei denn, die betreffende Person beantragt ausdrücklich, die Feststellung der nach den Rechtsvorschriften eines oder mehrerer Mitgliedstaaten erworbenen Ansprüche auf Leistungen bei Alter aufzuschieben.


1. Alle bevoegde organen stellen het recht op uitkeringvast op grond van alle wetgevingen van de lidstaten die op de betrokkene van toepassing zijn geweest, indien een daartoe strekkend verzoek is ingediend, tenzij de betrokkene uitdrukkelijk verzoekt om uitstel van de toekenning van de ouderdomsuitkeringen krachtens de wetgeving van een of meer lidstaten.

(1) Wird ein Leistungsantrag gestellt, so stellen alle zuständigen Träger die Leistungsansprüche nach den Rechtsvorschriften aller Mitgliedstaaten fest, die für die betreffende Person galten, es sei denn, die betreffende Person beantragt ausdrücklich, die Feststellung der nach den Rechtsvorschriften eines oder mehrerer Mitgliedstaaten erworbenen Ansprüche auf Leistungen bei Alter aufzuschieben.




D'autres ont cherché : betrokkene daartoe uitdrukkelijk     


datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'betrokkene daartoe uitdrukkelijk' ->

Date index: 2021-12-22
w