De rechten die zijn gewaarborgd bij artikel 6 van het Europees Verdrag voo
r de rechten van de mens en bij artikel 47 van het Handvest van de grondrechten van de Europese Unie impliceren, wat betreft maatregelen zoals die welke voor de verwijzende rechter wor
den betwist, dat de betrokkenen, binnen een redelijk
e termijn een daadwerkelijke jurisdictionele toetsing ...[+++], zowel in feite als in rechte, kunnen verkrijgen van de regelmatigheid van de beslissing waarbij de maatregel is voorgeschreven en, in voorkomend geval, van de maatregelen die op grond van die beslissing zijn genomen; die
toetsingsprocedure moet het, in geval van vaststelling van een onregelmatigheid, mogelijk maken hetzij te voorkomen dat de handeling plaatsvindt, hetzij, indien zij reeds heeft plaatsgevonden, de betrokkenen een gepast herstel te bieden (EHRM, 21 mei 2008, Ravon en anderen t. Frankrijk, § 28, en 21 december 2010, Société Canal Plus en anderen t. Frankrijk, § § 36 en 40).
Die Rechte, die durch Artikel 6 der Europäischen Menschenrechtskonvention und durch Artikel 47 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union ge
währleistet werden, beinhalten hinsichtlich von Massnahmen wie denjenigen, die vor dem vorlegenden Richter in Frage gestel
lt werden, dass die Betroffenen innerhalb einer angemessenen Frist eine sowohl de facto als auch de jure eine tatsächliche richterliche Prüfung der Ordnungsmässigkeit der Entscheidung, mit der die Massnahme vorgeschrieben wurde, sowie gegebenenfalls der aufgrund dieser E
...[+++]ntscheidung ergriffenen Massnahmen erzielen können; dieses Kontrollverfahren muss es ermöglichen, im Falle der Feststellung einer Regelwidrigkeit entweder das Eintreten der Handlung zu verhindern oder, wenn sie bereits stattgefunden hat, den Betroffenen eine angemessene Wiedergutmachung anzubieten (EuGHMR, 21. Mai 2008, Ravon u.a. gegen Frankreich, § 28, und 21. Dezember 2010, Société Canal Plus u.a. gegen Frankreich, § § 36 und 40).