Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beursgenoteerde bedrijven beheren
Enquête naar bedrijven waarvan een vrouw eigenaar is

Traduction de «beursgenoteerde bedrijven vrouw » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
beursgenoteerde bedrijven beheren

börsennotierte Gesellschaften leiten


enquête naar bedrijven waarvan een vrouw eigenaar is

Erhebung über weibliche Selbstständige|Erhebung über weibliche Selbständige
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
27. merkt op dat in de EU gemiddeld slechts 12% van het hogere management bij de grootste beursgenoteerde bedrijven vrouw is, en dat slechts 3% een vrouwelijke bestuursvoorzitter heeft;

27. stellt fest, dass in der EU durchschnittlich nur 12 % der Führungskräfte in den größten börsennotierten Unternehmen Frauen sind und dass nur 3 % von ihnen von einer Frau geleitet werden ;


27. betreurt dat er zo weinig vooruitgang te bespeuren valt met betrekking tot het aantal vrouwen in raden van bestuur, zoals wordt aangetoond in het verslag van de Commissie van 2012 over vrouwen in de economische beleidsvorming; merkt op dat in de EU gemiddeld slechts 13% van het hogere management bij de grootste beursgenoteerde bedrijven vrouw is, en dat slechts 3% een vrouwelijke bestuursvoorzitter heeft;

27. bedauert, dass es keinen Fortschritt auf dem Weg zur Steigerung der Zahl von Frauen in Unternehmensvorständen gibt, wie sich aus dem Bericht der Kommission über Frauen in wirtschaftlichen Entscheidungspositionen aus dem Jahr 2012 ergibt; stellt fest, dass in der EU durchschnittlich nur 13 % der Führungskräfte in den größten börsennotierten Unternehmen Frauen sind und dass nur 3 % von ihnen von einer Frau geleitet werden ;


65. acht het zeer verontrustend dat vrouwen ondervertegenwoordigd zijn in de besluitvormingsprocessen, in ondernemingen en ondernemingsraden, in de wetenschap en de politiek, zowel op nationaal als op internationaal niveau (grote bedrijven, nationale en Europese verkiezingen), maar vooral op lokaal niveau; vraagt vrouwen te steunen bij hun professionele ontwikkeling en hun inspanningen om in leidinggevende functies te worden aangesteld en verzoekt de Europese instellingen meer aandacht te besteden aan het feit dat slechts 17,8 % van ...[+++]

65. hält es für besorgniserregend, dass Frauen in Entscheidungsprozessen, in Unternehmen und deren Verwaltungsräten sowie in der Wissenschaft und der Politik – sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene (Großunternehmen, nationale Wahlen und Europawahlen), vor allem aber auf lokaler Ebene – unterrepräsentiert sind; fordert, dass Frauen bei der beruflichen Laufbahn und beim Streben nach Führungspositionen unterstützt werden, und fordert die Organe der EU auf, den Daten stärker Rechnung zu tragen, wonach nur 17,8 % der Sitze in den Entscheidungsgremien der größten börsennotierten Unternehmen in der EU von Frauen besetzt sind ...[+++]


Het aantal mannen en vrouwen in de raden van bestuur in de EU is nog steeds niet in balans. Zo wordt slechts 13,7% van de zetels in de raden van bestuur van de grootste beursgenoteerde bedrijven momenteel door vrouwen bezet (van de niet-uitvoerende bestuursleden is 15% vrouw)[1]. In vergelijking tot andere maatschappelijke sectoren, en met name de overheidssector[2], is de ondervertegenwoordiging van vrouwen in de raden van bestuur van beursgenoteerde ondernemingen bepaald opmerkelijk.

In der EU besteht in den obersten Führungsetagen der Unternehmen seit jeher ein ausgeprägtes Missverhältnis zwischen dem Anteil von Frauen und Männern: Nur 13,7 % der Sitze in den Leitungsorganen der größten börsennotierten Gesellschaften sind derzeit mit Frauen besetzt. Nur 15 % der nicht geschäftsführenden Direktoren in der EU (d. h. der Aufsichtsratsmitglieder in dualistisch organisierten Unternehmen) sind Frauen[1]. Im Vergleich zu anderen gesellschaftlichen Bereichen, insbesondere dem öffentlichen Sektor[2], ist die Unterrepräsentanz von Frauen in den Leitungsorganen börsennotierter Gesellschaften besonders ausgeprägt.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Het aantal mannen en vrouwen in de raden van bestuur in de EU is nog steeds niet in balans. Zo wordt slechts 13,7% van de zetels in de raden van bestuur van de grootste beursgenoteerde bedrijven momenteel door vrouwen bezet (van de niet-uitvoerende bestuursleden is 15% vrouw)[1]. In vergelijking tot andere maatschappelijke sectoren, en met name de overheidssector[2], is de ondervertegenwoordiging van vrouwen in de raden van bestuur van beursgenoteerde ondernemingen bepaald opmerkelijk.

In der EU besteht in den obersten Führungsetagen der Unternehmen seit jeher ein ausgeprägtes Missverhältnis zwischen dem Anteil von Frauen und Männern: Nur 13,7 % der Sitze in den Leitungsorganen der größten börsennotierten Gesellschaften sind derzeit mit Frauen besetzt. Nur 15 % der nicht geschäftsführenden Direktoren in der EU (d. h. der Aufsichtsratsmitglieder in dualistisch organisierten Unternehmen) sind Frauen[1]. Im Vergleich zu anderen gesellschaftlichen Bereichen, insbesondere dem öffentlichen Sektor[2], ist die Unterrepräsentanz von Frauen in den Leitungsorganen börsennotierter Gesellschaften besonders ausgeprägt.


Amper een op tien leden van de raad van bestuur van de grootste Europese beursgenoteerde bedrijven is een vrouw. Alle presidenten van de Europese centrale banken zijn mannen.

Nur jedes zehnte Aufsichtsratsmitglied der größten börsennotierten Unternehmen Europas ist eine Frau, und alle Zentralbanken in der EU haben einen männlichen Präsidenten.


herinnert eraan dat in slechts 3 % van de grote ondernemingen een vrouw aan het hoofd staat van het hoogste besluitvormingsorgaan; benadrukt wat dat betreft het voorbeeld van Noorwegen, dat sinds 2003 met succes een beleid van quota voert dat erop gericht is gelijkheid te bewerkstellingen in de directies van ondernemingen, een voorbeeld dat nu door Spanje en Frankrijk wordt gevolgd; verzoekt de lidstaten effectieve maatregelen te nemen, zoals de invoering van quota, om te zorgen voor een betere vertegenwoordiging van vrouwen in beursgenoteerde grote ondernemingen ...[+++]

erinnert daran, dass nur 3 % der großen Unternehmen eine Frau an der Spitze ihrer höchsten Entscheidungsgremien haben; verweist in diesem Zusammenhang auf Norwegen, das seit 2003 erfolgreich eine Quotenregelung anwendet, um in den Verwaltungsräten von Unternehmen Parität herzustellen, ein Beispiel, dem Spanien und Frankreich bereits gefolgt sind; fordert die Mitgliedstaaten auf, wirksame Maßnahmen, wie Quotenregelungen, zu ergreifen, die eine bessere Vertretung der Frauen in den großen börsennotierten Unternehmen und in den Verwaltungsräten der Unternehmen im Allgemeinen und der Unternehmen mit öffentlicher Beteiligung im Besonderen ge ...[+++]


51. herinnert eraan dat in slechts 3% van de grote ondernemingen een vrouw aan het hoofd staat van het hoogste besluitvormingsorgaan; benadrukt wat dat betreft het voorbeeld van Noorwegen, dat sinds 2003 met succes een beleid van quota voert dat erop gericht is gelijkheid te bewerkstellingen in de directies van ondernemingen, een voorbeeld dat nu door Spanje en Frankrijk wordt gevolgd; verzoekt de lidstaten effectieve maatregelen te nemen, zoals de invoering van quota, om te zorgen voor een betere vertegenwoordiging van vrouwen in beursgenoteerde grote ond ...[+++]

51. erinnert daran, dass nur 3 % der großen Unternehmen eine Frau an der Spitze ihrer höchsten Entscheidungsgremien haben; verweist in diesem Zusammenhang auf Norwegen, das seit 2003 erfolgreich eine Quotenregelung anwendet, um in den Verwaltungsräten von Unternehmen Parität herzustellen, ein Beispiel, dem Spanien und Frankreich bereits gefolgt sind; fordert die Mitgliedstaaten auf, wirksame Maßnahmen, wie Quotenregelungen, zu ergreifen, die eine bessere Vertretung der Frauen in den großen börsennotierten Unternehmen und in den Verwaltungsräten der Unternehmen im Allgemeinen und der Unternehmen mit öffentlicher Beteiligung im Besondere ...[+++]


Desondanks moet er nog veel werk verzet worden, met name op het niveau van de landen, waar gemiddeld slechts 24 procent van de parlementsleden een vrouw is, en in bedrijven: minder dan 11 procent van de bestuursleden van de grote beursgenoteerde ondernemingen is een vrouw.

Dennoch sind ernsthafte Bemühungen immer noch erforderlich, vor allem auf nationaler Ebene, wo Frauen im Durchschnitt nur 24 % aller Mitglieder im Nationalparlament repräsentieren und in Unternehmen, wo Frauen weniger als 11 % der Vorstandsmitglieder der wichtigsten börsennotierten Firmen ausmachen.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'beursgenoteerde bedrijven vrouw' ->

Date index: 2021-12-25
w