Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Dublin-verordening
Producten welke van oorsprong zijn uit de lidstaten

Traduction de «bevestigd welke lidstaten » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Dublin-verordening | Verordening (EG) nr. 343/2003 van de Raad van 18 februari 2003 tot vaststelling van de criteria en instrumenten om te bepalen welke lidstaat verantwoordelijk is voor de behandeling van een asielverzoek dat door een onderdaan van een derde land bij een van de lidstaten wordt ingediend | Verordening (EU) nr. 604/2013 van het Europees Parlement en de Raad van 26 juni 2013 tot vaststelling van de criteria en instrumenten om te bepalen welke lidstaat ...[+++]

Dublin-Verordnung | Verordnung (EG) Nr. 343/2003 des Rates vom 18. Februar 2003 zur Festlegung der Kriterien und Verfahren zur Bestimmung des Mitgliedstaats, der für die Prüfung eines von einem Drittstaatsangehörigen in einem Mitgliedstaat gestellten Asylantrags zuständig ist | Verordnung (EU) Nr. 604/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates zur Festlegung der Kriterien und Verfahren zur Bestimmung des Mitgliedstaats, der für die Prüfung eines von einem Drittstaatsangehörigen oder Staatenlosen in einem Mitgliedstaat gestellten A ...[+++]


De lidstaten bepalen welke sancties van toepassing zijn bij inbreuk op de ter uitvoering van deze richtlijn vastgestelde nationale bepalingen. Die sancties moeten doeltreffend, evenredig en afschrikkend zijn.

Die Mitgliedstaaten legen die Sanktionen für Verstöße gegen die im Rahmen dieser Richtlinie erlassenen innerstaatlichen Rechtsvorschriften fest. Die Sanktionen müssen wirksam, verhältnismäßig und abschreckend sein.


producten welke van oorsprong zijn uit de lidstaten

aus den Mitgliedstaaten stammende Waren | Ursprungswaren der Mitgliedstaaten | Waren mit Ursprung in den Mitgliedstaaten
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
In het Verdrag van Amsterdam, dat op 1 mei 1999 in werking is getreden, wordt in artikel 6 bevestigd dat de Europese Unie is "gegrondvest op de beginselen van vrijheid, democratie, eerbiediging van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden, en van de rechtsstaat, welke beginselen de lidstaten gemeen hebben", en wordt in artikel 49 beklemtoond dat de naleving van deze beginselen ook wordt geëist van landen die tot de EU willen toetreden.

Nach Artikel 6 des Vertrags von Amsterdam - der am 1. Mai 1999 in Kraft trat - beruht die Europäische Union ,auf den Grundsätzen der Freiheit, der Demokratie, der Achtung der Menschenrechte und Grundfreiheiten sowie der Rechtsstaatlichkeit; diese Grundsätze sind allen Mitgliedstaaten gemeinsam" und nach Artikel 49 sind diese Grundsätze auch von den Ländern zu beachten, die die EU-Mitgliedschaft beantragen.


Zoals al in de haalbaarheidsstudie van 1996 werd vastgesteld en in de evaluatie van het EMN van 2005[2] werd bevestigd, bestaan bij beleidsmakers op het gebied van migratie en asiel nog steeds grote informatiebehoeften, zowel op EU-niveau als op het niveau van de lidstaten, waarin het toekomstige EMN, welke structuur het ook heeft, moet voorzien.

Wie bereits in der Durchführbarkeitsstudie von 1996 festgestellt und bei der Evaluierung des EMN von 2005 [2] bekräftigt, besteht für politische Entscheidungsträger auf EU-Ebene und auf Ebene der Mitgliedstaaten nach wie vor ein erheblicher Informationsbedarf in den Bereichen Migration und Asyl, den jede künftige EMN-Struktur decken helfen sollte.


Indien de Raad heeft bevestigd welke lidstaten overeenkomstig artikel 121, lid 4, aan de nodige voorwaarden voor de aanneming van één munt voldoen, hebben de lidstaten die niet aan de voorwaarden voldoen een derogatie als omschreven in lid 3 van dit artikel.

Falls der Rat nach Artikel 121 Absatz 4 bestätigt hat, welche Mitgliedstaaten die notwendigen Voraussetzungen für die Einführung einer einheitlichen Währung erfüllen, wird den Mitgliedstaaten, die die Voraussetzungen nicht erfüllen, eine Ausnahmeregelung im Sinne des Absatzes 3 gewährt.


Artikel 14, lid 1, van besluit nr. 1/80 van 19 september 1980 betreffende de ontwikkeling van de Associatie, vastgesteld door de Associatieraad, die is ingesteld bij de Overeenkomst waarbij een associatie tot stand is gebracht tussen de Europese Economische Gemeenschap en Turkije, welke op 12 september 1963 te Ankara is ondertekend door de Republiek Turkije enerzijds en de lidstaten van de EEG en de Gemeenschap anderzijds, en die namens laatstgenoemde is gesloten, goedgekeurd en bevestigd ...[+++]

Art. 14 Abs. 1 des Beschlusses Nr. 1/80 vom 19. September 1980 über die Entwicklung der Assoziation, der von dem Assoziationsrat erlassen wurde, der durch das am 12. September 1963 in Ankara von der Republik Türkei einerseits und den Mitgliedstaaten der EWG und der Gemeinschaft andererseits unterzeichnete und durch den Beschluss 64/732/EWG des Rates vom 23. Dezember 1963 im Namen der Gemeinschaft geschlossene, gebilligte und bestätigte Abkommen zur Gründung einer Assoziation zwischen der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und der Türkei errichtet wurde, ist dahin auszulegen, dass


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Tot slot wordt vermeld welke initiatieven de Commissie zou kunnen overwegen om de in de evaluatie gesignaleerde en in de feedback van de lidstaten bevestigde problemen aan te pakken.

Schließlich enthält der Bericht Angaben darüber, welche Initiativen die Kommission zur Lösung der in der Bewertung aufgezeigten und durch die Rückmeldungen der Mitgliedstaaten bestätigten Probleme in Erwägung ziehen könnte.


Verordening (EG) 999/2001 verbiedt het voederen van verwerkt dierlijk eiwit (PAP) aan voedselproducerende dieren. Door een aantal lidstaten is dit opgevat als een totaal verbod (bevestigd in het arrest C-286/02 van het Hof van Justitie) Kan de Commissie, gezien het feit dat de officiële microscopische testmethode werd verfijnd en geharmoniseerd in Richtlijn 2003/126/EG , meedelen welke lidstaten een volstrekt verbod hanteren?

Eine Reihe von Mitgliedstaaten haben das in der Verordnung (EG) 999/2001 festgeschriebene Verbot der Verfütterung von verarbeitetem tierischem Eiweiß an zur Lebensmittelerzeugung genutzte Tiere als eine Null-Toleranz-Maßnahme ausgelegt (was vom Europäischen Gerichtshof in seinem Urteil in der Rechtssache C-286/02 bestätigt wurde). Die Richtlinie 2003/126/EG verfeinerte und harmonisierte das offizielle mikroskopische Untersuchungsverfahren. Könnte die Kommission darüber Auskunft erteilen, welche Mitgliedstaaten eine Null-Toleranz-Polit ...[+++]


Zoals al in de haalbaarheidsstudie van 1996 werd vastgesteld en in de evaluatie van het EMN van 2005[2] werd bevestigd, bestaan bij beleidsmakers op het gebied van migratie en asiel nog steeds grote informatiebehoeften, zowel op EU-niveau als op het niveau van de lidstaten, waarin het toekomstige EMN, welke structuur het ook heeft, moet voorzien.

Wie bereits in der Durchführbarkeitsstudie von 1996 festgestellt und bei der Evaluierung des EMN von 2005 [2] bekräftigt, besteht für politische Entscheidungsträger auf EU-Ebene und auf Ebene der Mitgliedstaaten nach wie vor ein erheblicher Informationsbedarf in den Bereichen Migration und Asyl, den jede künftige EMN-Struktur decken helfen sollte.


Conform de jurisprudentie van het Hof van Justitie, krachtens welke de lidstaten geen besluit tot levenslange verwijdering van hun grondgebied kunnen nemen ten aanzien van de onder deze richtlijn vallende personen, dient te worden bevestigd het recht van de burger van de Unie en zijn familieleden die van het grondgebied van een lidstaat verwijderd zijn, om na een redelijke termijn, en uiterlijk drie jaar na de uitvoering van het definitieve besluit tot verwijdering, opnieuw een aanvraag in te dienen.

Im Sinne der Rechtsprechung des Gerichtshofs, wonach die Mitgliedstaaten gegen die Begünstigten dieser Richtlinie kein Aufenthaltsverbot auf Lebenszeit verhängen dürfen, sollte bestätigt werden, dass ein Unionsbürger oder einer seiner Familienangehörigen, gegen den ein Mitgliedstaat ein Aufenthaltsverbot verhängt hat, nach einem angemessenen Zeitraum, in jedem Fall aber nach Ablauf von drei Jahren nach Vollstreckung des endgültigen Aufenthaltsverbots, einen neuen Antrag auf Aufhebung des Aufenthaltsverbots stellen kann.


In het Verdrag van Amsterdam, dat op 1 mei 1999 in werking is getreden, wordt in artikel 6 bevestigd dat de Europese Unie is "gegrondvest op de beginselen van vrijheid, democratie, eerbiediging van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden, en van de rechtsstaat, welke beginselen de lidstaten gemeen hebben", en wordt in artikel 49 beklemtoond dat de naleving van deze beginselen ook wordt geëist van landen die tot de EU willen toetreden.

Nach Artikel 6 des Vertrags von Amsterdam - der am 1. Mai 1999 in Kraft trat - beruht die Europäische Union ,auf den Grundsätzen der Freiheit, der Demokratie, der Achtung der Menschenrechte und Grundfreiheiten sowie der Rechtsstaatlichkeit; diese Grundsätze sind allen Mitgliedstaaten gemeinsam" und nach Artikel 49 sind diese Grundsätze auch von den Ländern zu beachten, die die EU-Mitgliedschaft beantragen.


(5) Overwegende dat artikel 109 L, lid 4, derde zin, van het Verdrag, waarbij de Raad de mogelijkheid krijgt met eenparigheid van stemmen van de deelnemende lidstaten de overige maatregelen die nodig zijn voor de spoedige invoering van de enige munteenheid te nemen, pas als rechtsgrondslag kan dienen, zodra overeenkomstig artikel 109 J, lid 4, van het Verdrag, bevestigd is welke lidstaten voldoen aan de nodige voorwaarden voor de aanneming van één munt; dat derhalve artikel 235 als rechtsgrondslag moet worden geb ...[+++]

(5) Artikel 109l Absatz 4 Satz 3 des Vertrags, wonach der Rat aufgrund eines einstimmigen Beschlusses der teilnehmenden Mitgliedstaaten alle sonstigen Maßnahmen, die für die rasche Einführung der einheitlichen Währung erforderlich sind, treffen kann, steht als Rechtsgrundlage erst zur Verfügung, wenn nach Artikel 109j Absatz 4 des Vertrags bestätigt worden ist, welche Mitgliedstaaten die notwendigen Voraussetzungen für die Einführung der einheitlichen Währung erfuellen. Daher muß Artikel 235 des Vertrags als Rechtsgrundlage für den Er ...[+++]




D'autres ont cherché : dublin-verordening     bevestigd welke lidstaten     


datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'bevestigd welke lidstaten' ->

Date index: 2023-03-28
w