4. fordert die Kommission auf, in ihrem Dialog mit Entwicklungsländern das Potenzial der TTIP zur Schaffung neuer Möglichkeiten für Entwicklungsländer im weltweit
en Handelsgeschehen hervorzuheben, was sich aus einem stärkeren Wachstum und der steigenden Nachfrage nach Exportgütern in der EU und in den USA sowie aus niedrigeren Handelskosten ergibt, die wiederum auf die Notwendigkeit zurückzuführen sind, einen ein
heitlichen Satz von Vorschriften und Standards einzuführen mit dem Ziel, den Zugang zu beiden Märkten zu ermöglichen; empfi
...[+++]ehlt der Kommission, mithilfe angemessener Entwicklungsinstrumente die Kosten der Einhaltung (insbesondere für KMU) zu reduzieren und Initiativen zur Förderung der Einbeziehung von Entwicklungsländern in globale Wertschöpfungsketten zu unterstützen;