18. dringt er bij de lidstaten en de Commissie op aan zich gezamenlijk te verplichten tot
verscherping van de nucleaire veiligheidsnormen en tot de adequate toepassing daarvan, in nauwe samenwerking met de IAEA, het secretariaat van het Espoo-Verdrag en andere relevante internationale organisaties; verzoekt de Commissie om tegen juni 2011 een integraal actieplan met concrete afspraken voor de uitvoering daarvan in te dienen; dringt er bij de Commissie op aan, in samenwerking met de IAEA constructieve druk uit te oefenen op Wit-Rusland en Rusl
and om hen ertoe te bewegen zich te h ...[+++]ouden aan de internationale veiligheidsnormen en met internationale deskundigen samen werken in alle fasen van de voorbereiding, de bouw en de exploitatie van kernenergiecentrales; is in dit verband van mening dat de EU ten volle gebruik moet maken van de door internationale organisaties en instanties verstrekte expertise; 18. fordert die Mitgliedstaaten und die Kommission mit Nachdruck auf, gemeinsam die Verantwortung für die Stärkung der internationalen No
rmen im Bereich der nuklearen Sicherheit und ihre ordnungsgemäße Umsetzung in enger Zusammenarbeit mit der IAEA, dem Sekretariat des Übereinkommens von Espoo und anderen einschlägigen internationalen Organisationen zu übernehmen; fordert die Kommission auf, bis Juni 2011 einen umfassenden Aktion
splan mit konkreten Regelungen für seine Umsetzung vorzulegen; fordert die Kommission auf, in Zusammenarb
...[+++]eit mit der IAEA auf Weißrussland und Russland konstruktiven Druck auszuüben, indem sie diese Länder nachdrücklich dazu auffordern, die internationalen Sicherheitsnormen einzuhalten und mit internationalen Sachverständigen in allen Phasen der Planung, des Baus und des Betriebs von Kernkraftwerken zusammenzuarbeiten; ist der Ansicht, dass in diesem Zusammenhang das von internationalen Organisationen und Stellen bereitgestellte Fachwissen umfassend in Anspruch genommen werden sollte;