36. veroordeelt het door de Israëlische regering op 2 december 2012 genomen besluit om 3 000 nieuwe wooneenheden te bouwen op de Westelijke Jordaanoever en in Oost-Jeruza
lem, met name in de zone E1, waar de bouw van wooneenheden de Westelijke Jordaanoever in tweeën zou delen; benadrukt dat dit besluit de tweestatenoplossing dreigt te ondermijnen; is verheugd over de tijdens de 19e zitting van de UNHRC ingestelde internationale ond
erzoeksmissie in de bezette Palestijnse gebieden en ziet uit naar het verslag van deze missie tijdens de
...[+++] 22e zitting; betreurt de beslissing van Israël om als eerste staat niet samen te werken met de UPR en is bezorgd over de mogelijke negatieve gevolgen hiervan voor het universaliteitsbeginsel; 36. verurteilt den Beschluss der israelischen Regierung vom 2. Dezember 2012, im Westjordanland und in Ost-Jerusalem, insbesondere
in der sogenannten Zone E1, insgesamt 3000 neue Siedlungen zu bauen, dessen Umsetzung die Zweiteilung des Westjordanlandes bedeuten würde; betont, dass dieser Beschluss die Zweistaatenlösung ihrer Substanz zu berauben droht; begrüßt die internationale Mission zur Untersuchung der israelische
n Siedlungen in den besetzten palästinensischen Gebieten, die auf der 19. Tagung des UNHRC eingerichtet wurde, und
...[+++] sieht deren Berichterstattung im Rahmen der 22. Tagung erwartungsvoll entgegen; bedauert die Entscheidung Israels, als erster Staat nicht mit der allgemeinen regelmäßigen Überprüfung zusammenzuarbeiten, und erklärt seine Besorgnis über die mögliche Beeinträchtigung des Grundsatzes der Allgemeingültigkeit;