89. spoort de EDEO aan veel aandacht te besteden aan de landenconclusies van het VN-Comité tegen Foltering en het subcomité in het kader van het facultatief protocol bij het Verdrag tegen foltering en van het Comité inzake de voorkoming van folteringen van de Raad
van Europa en deze bezorgdheden tijdens politieke dialogen met de betrokken landen en in openbare verklaringen systematisch ter sprake te brengen; roept de EDEO, meer bepaald de EU-delegaties, en de lidstaten, meer bepaald hun ambassades ter plaatse, ook op de uitvoering te bevorderen van de EU-richtsnoeren inzake foltering en andere wrede, onmenselijke of onterende behandelin
...[+++]g of bestraffing; verzoekt de EU en de lidstaten strenger toezicht uit te oefenen op de handel in goederen die kunnen worden gebruikt voor foltering of onmenselijke en onterende behandeling, en op de uitvoer van technologieën en goederen voor tweeërlei gebruik; 89. fordert den EAD auf, sich mit den Ergebnissen der Arbeit des VN-Ausschusses gegen Folter, des im Rahmen des Fakultativprotokolls des Übereinkommens gegen Folter eingerichteten Unterausschusses und des Komitees zur Verhütung der Folter des Europarats zu einzelnen Ländern eingehend zu beschäftigen und diese Anliegen in politisch
en Dialogen mit den betreffenden Ländern sowie in öffentlichen Erklärungen systematisch anzusprechen; fordert den EAD, insbesondere die EU-Delegationen, und die Mitgliedstaaten sowie insbesondere ihre Botschaften vor Ort, auf, die Umsetzung der Leitlinien der EU zu Folter und einer anderen grausamen, unmenschli
...[+++]chen oder erniedrigenden Behandlung oder Strafe zu intensivieren; fordert die Union und die Mitgliedstaaten auf, die Kontrolle des Handels mit Gütern, die für Folter oder unmenschliche und erniedrigende Behandlung verwendet werden können, sowie die Überwachung des Exports von Technologien und Gütern mit doppeltem Verwendungszweck zu verstärken;