4. ist der Überzeugung, dass die finanzielle Verantwort
ung insbesondere in einer Zeit der Krise von herausragender Bedeutung ist; glaubt daher, dass die Ressourcen auf diejenigen Be
reiche konzentriert werden sollten, in denen durch den EU-Haushalt ein Mehrwert geschaffen werden k
ann, während sie in Sektoren, in denen es ungerechtfertigte Verspätungen und eine geringe Absorption gibt, im Hinblick auf Einsparungen bei Haushaltslinie
...[+++]n verringert werden könnten, bei denen es Probleme bei der Umsetzung gegeben hat; ist der Auffassung, dass wirkliche Einsparungen erzielt werden können, wenn Überschneidungen und Ineffizienz in den einzelnen Haushaltslinien ermittelt werden; beabsichtigt auf dieser Grundlage, zusammen mit seinen Fachausschüssen sowohl positive als auch negative Prioritäten für das Jahr 2013 zu ermitteln; ersucht die Kommission hierfür darum, beiden Teilen der Haushaltsbehörde rasche, regelmäßige und vollständige Informationen über die Umsetzung – auf der Grundlage von Leistungszielindikatoren – zu den verschiedenen Programmen und Initiativen zukommen zu lassen und sie gegenüber den politischen Zusagen der EU zu gewichten;