17. is van mening dat onderhandelingen over de verdere liberalisering van diensten die over de EU-grenzen heen worden verl
eend gepaard moeten gaan met maatregelen voor
sociale beschermin
g, zoals regelingen voor minimuminkomens, overeenkomstig de nationale praktijk, en EU-brede samenwerking om de arbeidsomstandigheden in overeenstemming te houden met de arbeids- en
sociale wetgeving en de collectieve arbeidsovereenkomsten van het la
...[+++]nd waar de dienst en dus de arbeid worden geleverd; merkt op dat hierbij geen afbreuk mag worden gedaan aan gunstigere bepalingen in wetgeving of overeenkomsten die van toepassing zijn in het land van waaruit de werknemers worden gedetacheerd; 17. vertritt die Auffassung, dass Verhandlungen über die weitere Liberalisierung grenzübergreifender Dienstleistungen innerhalb der E
U mit Maßnahmen des sozialen Schutzes im Einklang mit den nationalen Praktiken, zum Beispiel Mindesteinkommensregelungen, und EU-weiter Zusammenarbeit zur Aufrechterhaltung der Arbeitsbedingungen im Einklang mit den jeweiligen arbeits- und sozialrechtlichen Vorschriften sowie den Kollektivverträgen des Landes, in dem die Dienstleistungen erbracht werden und somit die Arbeit geleistet wird, einhergehen sollten; vertritt die Auffassung, dass dies unbeschadet günstigerer Bestimmungen in den im Entsendestaat g
...[+++]eltenden Rechtsvorschriften oder Vereinbarungen gilt;