Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «bij de iraanse autoriteiten nogmaals » (Néerlandais → Allemand) :

De Turkse en Iraanse autoriteiten hebben de Commissie op de hoogte gebracht van een wijziging met betrekking tot de bevoegde autoriteit waarvan de bevoegde vertegenwoordiger gemachtigd is het gezondheidscertificaat te ondertekenen.

Die türkischen und die iranischen Behörden informierten die Kommission über eine Änderung der zuständigen Behörde, deren bevollmächtigter Vertreter berechtigt ist, die Genusstauglichkeitsbescheinigung zu unterschreiben.


9. dringt er bij de Iraanse autoriteiten nogmaals op aan de verplichtingen van Iran in het kader van het NPV na te komen; dringt er bij de regering en het parlement van Iran op aan het Aanvullend Protocol te ratificeren en ten uitvoer te leggen en de bepalingen van de alomvattende waarborgovereenkomst (Comprehensive Safeguard Agreement) volledig te implementeren;

9. fordert die iranischen Behörden erneut auf, die Verpflichtungen des Iran im Rahmen des NVV zu erfüllen; fordert das Parlament und die Regierung des Iran auf, das Zusatzprotokoll zu ratifizieren und umzusetzen und die Bestimmungen des Umfassenden Sicherungsabkommens vollständig umzusetzen;


8. dringt er bij de Iraanse autoriteiten nogmaals op aan de verplichtingen van Iran in het kader van het NPV na te komen; dringt er bij de regering en het parlement van Iran op aan het Aanvullend Protocol te ratificeren en ten uitvoer te leggen en de bepalingen van de alomvattende waarborgovereenkomst (Comprehensive Safeguard Agreement) volledig te implementeren;

8. fordert die iranischen Behörden erneut auf, die Verpflichtungen des Iran im Rahmen des NVV zu erfüllen; fordert das Parlament und die Regierung des Iran auf, das Zusatzprotokoll zu ratifizieren und umzusetzen und die Bestimmungen des Umfassenden Sicherungsabkommens vollständig umzusetzen;


6. dringt er bij de Iraanse autoriteiten nogmaals op aan de verplichtingen van Iran in het kader van het NPV na te komen; verzoekt Teheran met klem het Aanvullend Protocol bij de Waarborgenovereenkomst te ratificeren en uit te voeren; veroordeelt de aanhoudende weigering van Iran om volledig samen te werken met het IAEA door het werk van het IAEA te belemmeren, volledige en onvoorwaardelijke toegang tot essentiële faciliteiten te weigeren en bezwaar te maken tegen de aanwijzing van inspecteurs;

6. fordert die iranischen Behörden erneut auf, die Verpflichtungen des Iran im Rahmen des Atomwaffensperrvertrags zu erfüllen; verlangt mit Nachdruck, dass Teheran das Zusatzprotokoll zum Sicherungsabkommen ratifiziert und durchführt; verurteilt die anhaltende Weigerung des Iran, uneingeschränkt mit der IAEO zusammenzuarbeiten, indem er die Arbeit der IAEO behindert, den uneingeschränkten und bedingungslosen Zugang zu wichtigen Anlagen verweigert und die Benennung von Inspektoren ablehnt;


Dit Parlement moet de Iraanse autoriteiten nogmaals wijzen op de internationaal erkende rechten op vrijheid van meningsuiting en vergadering, en moet het buitengewoon strenge vonnis voor Nasrin Sotoudeh veroordelen en haar prijzen voor haar moed en betrokkenheid.

Dieses Parlament muss die staatlichen Stellen Irans nochmals auffordern, die international anerkannten Rechte der Freiheit der Meinungsäußerung und der Versammlungsfreiheit zu achten und verurteilt auf das Schärfste das außergewöhnlich harte Urteil gegen Nasrin Sotoudeh und spricht ihr für ihren Mut und ihr Engagement seine Hochachtung aus.


1. veroordeelt nogmaals ten scherpste het blijvende gebruik van politiegeweld waarbij, naar verluidt, is geschoten op ongewapende menigten; betreurt de willekeurige arrestaties van en moorden op demonstranten en vooraanstaande leden van de oppositie door Iraanse veiligheidskrachten en paramilitaire organisaties; dringt er met klem bij de Iraanse autoriteiten op aan de fundamentele burgerrechten en politieke rechten te eerbiedigen ...[+++]

1. bekräftigt seine energische Verurteilung des anhaltenden Einsatzes von Polizeigewalt, wozu auch Berichte darüber gehören, dass auf unbewaffnete Menschenmassen gefeuert wurde; bedauert nachdrücklich die willkürlichen Verhaftungen und Ermordungen von Demonstranten und Oppositionsführern durch iranische Sicherheitskräfte und paramilitärische Organisationen; fordert die iranischen Behörden eindringlich auf, die grundlegenden bürgerlichen und politischen Rechte und insbesondere die Meinungsfreiheit, die Versammlungsfreiheit und die Informationsfreiheit zu achten und aufzuhören, diese Rechte weiter zu unterdrücken;


beschouwt het nog steeds als zeer zorgwekkend dat de mensenrechtendialoog met Iran sinds 2004 is onderbroken als gevolg van het ontbreken van positieve ontwikkelingen bij het verbeteren van de mensenrechtensituatie en een gebrek aan medewerking van de kant van Iran; dringt er bij de Iraanse autoriteiten op aan deze dialoog te hervatten met het oog op ondersteuning van burgeractivisten voor de democratie en — via vreedzame middelen — bestaande processen te versterken die democratische, institutionele en constitutionele hervormingen kunnen bevorderen, de duurzaamheid van die hervormingen verzekeren, en de participatie in beleidsvormingspr ...[+++]

ist weiterhin besorgt darüber, dass der Menschenrechtsdialog mit dem Iran wegen des Fehlens positiver Fortschritte jeglicher Art bei der Verbesserung der Lage der Menschenrechte und wegen mangelnder Kooperationsbereitschaft seitens des Iran seit 2004 unterbrochen ist; fordert die iranischen Verantwortlichen auf, diesen Dialog wieder aufzunehmen, um alle Akteure der Zivilgesellschaft zu unterstützen, die sich für Demokratie engagieren, und - mit friedlichen und gewaltfreien Mitteln - die bisherigen Prozesse zu stärken, die demokratische, institutionelle und konstitutionelle Reformen fördern können, die Nachhaltigkeit dieser Reformen gewä ...[+++]


maakt zich ernstig zorgen over het feit dat de Iraanse autoriteiten in 2007 hun intimidatie van onafhankelijke mensenrechtenverdedigers en juristen hebben geïntensiveerd in een poging te voorkomen dat deze personen schendingen van de mensenrechten in de openbaarheid zouden brengen of zouden aanklagen; betreurt het dat de Iraanse regering NGO's die maatschappelijke participatie aanmoedigen en aandacht vragen voor schendingen van de mensenrechten, waaronder de organisaties die juridische en maatschappelijke hulp verlenen aan vrouwelijke slachtoffers van geweld, de toegang tot het land hebben ontzegd;

ist tief besorgt darüber, dass die iranischen Behörden im Jahr 2007 ihren Druck auf unabhängige Menschenrechtsverteidiger und Rechtsanwälte in dem Versuch verstärkt haben, sie davon abzuhalten, Menschenrechtsverletzungen publik zu machen und zu verfolgen; bedauert die Schließung von NRO durch die iranische Regierung, die die zivilgesellschaftliche Teilnahme fördern und das Bewusstsein für Menschenrechtsverletzungen schärfen, einschließlich derer, die Frauen, die Opfer von Gewalt geworden sind, rechtlichen und sozialen Beistand leisten;


3. De meldingen en verzoeken om toestemming voor overdrachten van kapitaal naar een Iraanse persoon, entiteit of lichaam worden door of namens de betalingsdienstaanbieder van de betaler als bedoeld in artikel 1, onder r), gericht aan de bevoegde autoriteiten van de lidstaat waar de oorspronkelijke opdracht tot het verrichten van de overdracht is gegeven.

(3) Meldungen und Anträge auf Genehmigung in Bezug auf Geldtransfers an eine iranische Person, Organisation oder Einrichtung werden vom oder im Namen des Zahlungsverkehrsdienstleisters des Auftraggebers, wie in Artikel 1 Buchstabe r genannt, an die zuständigen Behörden des Mitgliedstaats gerichtet, in dem die ursprüngliche Anweisung zur Ausführung des Transfers erteilt wurde.


Indien de bevoegde autoriteiten van de betrokken vlaggenstaat deze termijn niet in acht kunnen nemen, kunnen de verifiërende autoriteiten in de lidstaat op verzoek van de vlaggenstaat of van een ander derde land dan de in artikel 14 bedoelde vlaggenstaat een verlenging van de antwoordtermijn met ten hoogste nogmaals 15 dagen toestaan.

Können die zuständigen Behörden des betreffenden Flaggenstaats diese Frist nicht einhalten, so können die überprüfenden Behörden des Mitgliedstaats auf Wunsch des Flaggenstaats oder des Drittlands, das nicht der Flaggenstaat ist, gemäß Artikel 14 die Antwortfrist um höchstens 15 Tage verlängern.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'bij de iraanse autoriteiten nogmaals' ->

Date index: 2021-12-25
w