Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
.
Kan
Voortaan
Voorziening in Cassatie
«

Traduction de «bij de senaat ingediende amendement » (Néerlandais → Allemand) :

Aansluitend op het in de Senaat ingediend amendement nr. 45 van de Regering (Parl. St., Senaat, 2005-2006, nr. 3-1402/5, pp. 3-5) is in de wet van 1 juli 2006 een bepaling van overgangsrecht ingevoegd om het, in de eerste plaats, de man die het vaderschap van het kind opeist en vóór de inwerkingtreding van de wet van 1 juli 2006 geen vordering tot betwisting van het vaderschap kon instellen, mogelijk te maken de bij artikel 318, § 2, eerste lid, van het Burgerlijk Wetboek bepaalde vordering in te stellen gedurende een termijn van één jaar vanaf de inwerkingtreding van de wet (artikel 25, § 1, van de wet van 1 juli 20 ...[+++]

Im Anschluss an den im Senat eingereichten Abänderungsantrag Nr. 45 der Regierung (Parl. Dok., Senat, 2005-2006, Nr. 3-1402/5, SS. 3-5) wurde in das Gesetz vom 1. Juli 2006 eine Bestimmung des Übergangsrechts eingefügt, um es zunächst dem Mann, der die Vaterschaft des Kindes für sich in Anspruch nimmt und der vor dem Inkrafttreten des Gesetzes vom 1. Juli 2006 keine Vaterschaftsanfechtungsklage einreichen konnte, zu ermöglichen, die in Artikel 318 § 2 Absatz 1 des Zivilgesetzbuches vorgesehene Klage innerhalb einer Frist von einem Jahr ab dem Inkrafttreten des Gesetzes einzureichen (Artikel 25 § 1 des Gesetzes vom 1. Juli 2006):


« [.] voortaan [kan] voorziening in Cassatie [.] worden ingesteld zonder dat daarvoor een advocaat bij het Hof van Cassatie hoeft te worden ingeschakeld (zie het door de regering bij de Senaat ingediende amendement nr. 78 - Stukken nrs. 1-966/7 en 11, blz. 170).

« [.] künftig [kann] das Verfahren der Kassationsbeschwerde [.] eingeleitet werden, ohne dass dazu ein Rechtsanwalt beim Kassationshof einschreitet (siehe den durch die Regierung beim Senat eingereichten Abänderungsantrag Nr. 78 - Dokumente Nrn. 1-966/7 und 11, S. 170).


Een op artikel 33 van het wetsontwerp ingediend amendement nr. 19 (Parl. St., Senaat, 2001-2002, nr. 2-832/2, p. 10), met als doel de belastingverminderingen ook voor « andere oude verwarmingselementen » mogelijk te maken, werd verworpen (Parl. St., Senaat, 2001-2002, nr. 2-832/3, p. 45).

Ein zu Artikel 33 des Gesetzentwurfs eingereichter Abänderungsantrag Nr. 19 (Parl. Dok., Senat, 2001-2002, Nr. 2-832/2, S. 10) mit dem Ziel, die Steuerermäßigungen auch für « andere alte Heizungselemente » zu ermöglichen, wurde abgelehnt (Parl. Dok., Senat, 2001-2002, Nr. 2-832/3, S. 45).


De teksten ' die geen doorgang hebben gevonden ' betreffen daarentegen enerzijds de voorstellen van wetgevende regels die niet zijn bekendgemaakt in de parlementaire stukken, de voorontwerpen van wetgevende regels die niet zijn ingediend in de vorm van ontwerpen, alsook de ontwerpen van amendement die niet zijn ingediend in de vorm van amendementen, en anderzijds de niet-aangenomen en niet-bekendgemaakte reglementaire teksten » (ib ...[+++]

Die Texte, ' die nicht durchgegangen sind ', betreffen hingegen einerseits die Vorschläge zu gesetzgeberischen Regeln, die nicht in den parlamentarischen Dokumenten veröffentlicht wurden, die Vorentwürfe von gesetzgeberischen Regeln, die nicht in der Form von Entwürfen eingereicht wurden, sowie die Entwürfe von Abänderungsanträgen, die nicht in der Form von Abänderungsanträgen eingereicht wurden, und andererseits die nicht angenommenen und nicht veröffentlichten Verordnungstexte » (ebenda, S. 16).


Daarop werd een amendement ingediend, dat tot de in het geding zijnde bepaling heeft geleid, dat die voorwaarde heeft geschrapt.

Daraufhin wurde ein Abänderungsantrag eingereicht, der zu der fraglichen Bestimmung führte und in dem diese Bedingung gestrichen wurde.


Een amendement dat ertoe strekte de woorden ' door toedoen van de overheid ' te schrappen, werd zowel in de Senaat (ibid., p. 74) als in de Kamer van volksvertegenwoordigers (Parl. St., Kamer, 1977-1978, nr. 470/9, p. 30) om de volgende motieven verworpen :

Ein Abänderungsantrag zur Streichung der Wörter ' durch Verschulden einer öffentlichen Behörde ' wurde sowohl im Senat (ebenda, S. 74) als auch in der Abgeordnetenkammer (Parl. Dok., Kammer, 1977-1978, Nr. 470/9, S. 30) aus folgenden Gründen abgelehnt:


Een amendement, resultaat van de aldus opgerichte werkgroep, is door de Regering ingediend teneinde het wetsvoorstel in zijn geheel te vervangen.

Als Ergebnis der eingesetzten Arbeitsgruppe wurde durch die Regierung ein Abänderungsantrag hinterlegt, um den gesamten Gesetzesvorschlag zu ersetzen.


Met een tweede amendement is die definitie van de « buitengewone schuldvorderingen in de opschorting » vervangen door de tekst die artikel 2, d), van de wet van 31 januari 2009 is geworden, weergegeven in B.2.2, teneinde « te verduidelijken » of « duidelijker te stellen » dat de door een algemeen voorrecht gewaarborgde schuldvorderingen geen « buitengewone schuldvorderingen in de opschorting » zijn (Parl. St., Senaat ...[+++] 2008-2009, nr. 995/2, p. 15; ibid., nr. 995/3, p. 22).

Mit einem zweiten Abänderungsantrag wurde die Definition der « außergewöhnlichen aufgeschobenen Schuldforderungen » durch den Text ersetzt, der zu dem in B.2.2 zitierten Artikel 2 Buchstabe d) des Gesetzes vom 31. Januar 2009 geworden ist, um « zu bestätigen » oder « deutlicher zu präzisieren », dass die durch ein allgemeines Vorzugsrecht garantierten Schuldforderungen keine « außergewöhnlichen aufgeschobenen Schuldforderungen » sind (Parl. Dok., Senat, 2008-2009, Nr. 995/2, S. 15; ebenda, Nr. 995/3, S. 22).


Een in de Senaat ingediend amendement om paragraaf 5 van artikel 42 te schrappen, werd verworpen.

Ein im Senat hinterlegter Abänderungsantrag mit dem Ziel, Paragraph 5 von Artikel 42 zu streichen, wurde abgelehnt.


Het bestreden artikel 4 van de wet van 11 mei 2007 is het resultaat van een amendement, aangenomen in de Kamer van volksvertegenwoordigers, op een in de Senaat ingediend wetsvoorstel dat initieel beoogde de verkoop op krediet van gezelschapsdieren te verbieden (Parl. St., Senaat, 2004-2005, nr. 3-1147/1).

Der angefochtene Artikel 4 des Gesetzes vom 11. Mai 2007 ist das Ergebnis eines in der Abgeordnetenkammer angenommenen Abänderungsantrags zu einem im Senat eingereichten Gesetzesvorschlag, der ursprünglich bezweckte, den Kauf von Heimtieren auf Kredit zu verbieten (Parl. Dok., Senat, 2004-2005, Nr. 3-1147/1).




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'bij de senaat ingediende amendement' ->

Date index: 2023-11-16
w