Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «billijke en onderling overeengekomen oplossing » (Néerlandais → Allemand) :

2. Elke partij neemt, indien passend, wettelijke, bestuursrechtelijke of beleidsmaatregelen om te waarborgen dat de voordelen die voortvloeien uit het gebruik van genetische rijkdommen waarvan inheemse en plaatselijke gemeenschappen de houders zijn, overeenkomstig interne wetgeving betreffende de verworven rechten van die inheemse en plaatselijke gemeenschappen op die genetische rijkdommen, op eerlijke en billijke wijze met de betrokken gemeenschappen worden gedeeld op grond van onderling overeengekomen voorwaarden.

(2) Jede Vertragspartei ergreift Gesetzgebungs-, Verwaltungs- oder politische Maßnahmen, wie jeweils angebracht, mit dem Ziel sicherzustellen, dass Vorteile, die sich aus der Nutzung der genetischen Ressourcen ergeben, deren Träger indigene und ortsansässige Gemeinschaften sind, im Einklang mit den innerstaatlichen Rechtsvorschriften über die bestehenden Rechte dieser indigenen und ortsansässigen Gemeinschaften an diesen genetischen Ressourcen mit den betroffenen Gemeinschaften auf der Grundlage einvernehmlich festgelegter Bedingungen ausgewogen und gerecht geteilt werden.


40. dringt er met klem op aan dat het grensgeschil met Kroatië onverwijld en in onderling overleg wordt opgelost en dat het geschil, wanneer een onderling overeengekomen oplossing onmogelijk blijkt, wordt beslecht voor het Internationaal Gerechtshof in Den Haag, overeenkomstig de regels en beginselen van het internationaal recht;

40. fordert eine rasche einvernehmliche Lösung der Grenzstreitigkeiten mit der Republik Kroatien und, falls dies nicht möglich ist, eine Beilegung des Konflikts vor dem Internationalen Gerichtshof in Den Haag, gemäß den Regeln und Grundsätzen des Völkerrechts;


40. dringt er met klem op aan dat het grensgeschil met Kroatië onverwijld en in onderling overleg wordt opgelost en dat het geschil, wanneer een onderling overeengekomen oplossing onmogelijk blijkt, wordt beslecht voor het Internationaal Gerechtshof in Den Haag, overeenkomstig de regels en beginselen van het internationaal recht;

40. fordert eine rasche einvernehmliche Lösung der Grenzstreitigkeiten mit der Republik Kroatien und, falls dies nicht möglich ist, eine Beilegung des Konflikts vor dem Internationalen Gerichtshof in Den Haag, gemäß den Regeln und Grundsätzen des Völkerrechts;


1. De partijen streven ernaar elk geschil over de interpretatie en toepassing van de in artikel 2 bedoelde bepalingen op te lossen door te goeder trouw overleg te voeren om tot een snelle, billijke en onderling overeengekomen oplossing te komen.

(1) Die Vertragsparteien bemühen sich, alle Differenzen über die Auslegung und Anwendung der in Artikel 2 genannten Bestimmungen dadurch beizulegen, dass sie nach Treu und Glauben Konsultationen aufnehmen, um eine rasche, faire und einvernehmliche Lösung zu erzielen.


1. De partijen streven ernaar elk geschil over de interpretatie en toepassing van de in artikel 2 bedoelde bepalingen op te lossen door te goeder trouw overleg te voeren om tot een snelle, billijke en onderling overeengekomen oplossing te komen.

(1) Die Vertragsparteien bemühen sich, alle Differenzen über die Auslegung und Anwendung der in Artikel 2 genannten Bestimmungen dadurch beizulegen, dass sie nach Treu und Glauben Konsultationen aufnehmen, um eine rasche, faire und einvernehmliche Lösung zu erzielen.


Het Protocol van Nagoya kan alleen met succes worden uitgevoerd indien gebruikers en leveranciers van genetische rijkdommen of van traditionele kennis met betrekking tot genetische rijkdommen onderling overeengekomen voorwaarden onderhandelen en overeenstemming bereiken over voorwaarden die leiden tot een eerlijke en billijke verdeling van de voordelen en bijdragen tot de bredere doelstelling van het Protocol van Nagoya, namelijk bijdragen tot het behoud en het duurzame gebruik van de biologische diversiteit.

Die erfolgreiche Umsetzung des Nagoya-Protokolls hängt von denjenigen ab, die genetische Ressourcen oder traditionelles Wissen, das sich auf genetische Ressourcen bezieht, nutzen und bereitstellen und einvernehmlich Bedingungen festlegen, die zu einem ausgewogenen und gerechten Vorteilsausgleich führen und zu dem allgemeinen Ziel des Nagoya-Protokolls beitragen, zur Erhaltung und nachhaltigen Nutzung der biologischen Vielfalt beizutragen.


„onderling overeengekomen voorwaarden”: de contractuele regelingen gesloten tussen een leverancier van genetische rijkdommen of traditionele kennis met betrekking tot genetische rijkdommen en een gebruiker, waarin de specifieke voorwaarden worden uiteengezet voor de eerlijke en billijke verdeling van de voordelen die voortvloeien uit het gebruik van genetische rijkdommen of traditionele kennis met betrekking tot genetische rijkdommen, en die ook extra voorwaarden voor dat gebruik alsook voor verdere toepassingen en commer ...[+++]

„einvernehmlich festgelegte Bedingungen“ bedeutet die zwischen einem Bereitsteller von genetischen Ressourcen oder von traditionellem Wissen, das sich auf genetische Ressourcen bezieht, und einem Nutzer geschlossenen vertraglichen Vereinbarungen, in der besondere Bedingungen für die ausgewogene und gerechte Aufteilung der sich aus der Nutzung von genetischen Ressourcen oder von traditionellem Wissen, das sich auf genetische Ressourcen bezieht, ergebenden Vorteile festgelegt sind und die auch weitere Modalitäten und Bedingungen für eine solche Nutzung sowie spätere Verwendung und die Vermarktung enthalten können.


– gezien de op 18 maart 2010 onderling overeengekomen oplossing tussen Argentinië en de Europese Unie van het geschil „European Communities – Measures Affecting the Approval and Marketing of Biotech Products”,

– unter Hinweis auf die am 18. März 2010 erzielte einvernehmliche Lösung zwischen der Argentinischen Republik und der Europäischen Union im Streitbeilegungsverfahren „Europäische Gemeinschaften – Maßnahmen betreffend die Zulassung und Vermarktung von Biotechnologieerzeugnissen“,


– gezien de op 15 juli 2009 onderling overeengekomen oplossing tussen Canada en de Europese Unie van het geschil „European Communities – Measures Affecting the Approval and Marketing of Biotech Products”,

– unter Hinweis auf die einvernehmliche Lösung vom 15. Juli 2009 zwischen Kanada und der Europäischen Union im Streitbeilegungsverfahren „Europäische Gemeinschaften – Maßnahmen betreffend die Zulassung und Vermarktung von Biotechnologieerzeugnissen“,


– gezien de op 15 juli 2009 onderling overeengekomen oplossing tussen Canada en de Europese Unie van het geschil "European Communities – Measures Affecting the Approval and Marketing of Biotech Products",

– unter Hinweis auf die einvernehmliche Lösung vom 15. Juli 2009 zwischen Kanada und der Europäischen Union im Streitbeilegungsverfahren „Europäische Gemeinschaften – Maßnahmen betreffend die Zulassung und Vermarktung von Biotechnologieerzeugnissen“,




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'billijke en onderling overeengekomen oplossing' ->

Date index: 2023-01-15
w