− (PT) Zoals in het geval van het verslag over Zwitserland en Liechtenstein geloven wij dat het belangrijk is om te benadrukken dat deze overeenkoms
ten in het algemeen binnen een breder kader moeten worden gemaakt dat tevens de bevordering van de rechten van arbeidsmigranten beoo
gt en hen beschermt tegen het tragische fenomeen van uitbuiting, door effectieve uitoefening van hun rechten en hun integratie te stimuleren door bijvoorbeeld hun recht op gezinshereniging te garanderen door middel van de toepassing van de
...[+++] Internationale Conventie inzake de bescherming van de rechten van alle arbeidsmigranten en hun gezinsleden. We willen bij alle lidstaten aandringen op ratificatie van deze conventie, die in het kader van de Verenigde Naties is opgesteld. Een internationaal rechtsinstrument dat het waarborgen van de bescherming van de mensenrechten van arbeidsmigranten beoogt en met name het onvervreemdbare recht op een gezinsleven.− (PT) Wie im Falle des Berichts zur Schweiz und zu Liechtenstein muss unserer Meinung nach betont werden, dass diese Übereinkommen generell in einem breiteren R
ahmen angelegt sein sollten, mit dem auch die Rechte von Wanderarbeitnehmern
gefördert und diese gegen die schlimme Ausbeutung geschützt werden, indem die tatsächliche Ausübung ihrer Rechte und ihre Integration unterstützt werden, zum Beispiel durch die Gewährleistung des Rechts auf Familienzusammenführung in Anwendung der Internationalen Konvention zum Schutz der Rechte aller
...[+++] Wanderarbeitnehmer und ihrer Familienangehörigen – wir betonen hier, dass noch kein EU-Mitgliedstaat sie ratifiziert hat –, die unter dem Dach der UNO formuliert wurde und ein internationales Rechtsinstrument ist, das dem Schutz der Menschenrechte von Wanderarbeitnehmern dient, insbesondere dem unveräußerlichen Recht auf ein Familienleben.