Weil die im Rahmen des NGI genehmigten Hoechstbeträge voll ausgeschöpft sind, für die Tätigkeiten von Eurat
om innerhalb der EU ein Moratorium beschlossen wurde und das Ende des EGKS-Vertrags (2002) bevorsteht, erfolgten jedoch im Jahr 1999 im Rahmen dieses Instruments keinerlei Finanzierungen. Im Jahr 1999 wurden nur Anleihen aufgelegt, um die Finanzhilfe an die mittel- und osteuropäischen Länder (MOEL), die Darlehen an die Länder Afrikas, der Karibik und des pazifischen Raums (AKP-Staaten), die Maßnahmen im Rahmen der Mittelmeerprotokolle (MEDA) sowie die Tätigkeit der EIB innerhalb und außerhalb der Europäischen Union (insbesondere MOE
...[+++]L, AKP, MEDA) zu finanzieren, auf welche der Großteil der Emissionen entfällt.