Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Binnenlandse vraag
Interne vraag
Opleving van de binnenlandse vraag

Traduction de «binnenlandse vraag lonen » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
binnenlandse vraag | interne vraag

Binnennachfrage | binnenwirtschaftliche Nachfrage | Inlandsnachfrage


door de binnenlandse vraag geïnduceerde economische groei

auf der Inlandsnachfrage beruhendes wirtschaftliches Wachstum


opleving van de binnenlandse vraag

Erholung der Binnennachfrage
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Lidstaten met tekorten op de lopende rekening of met een hoge buitenlandse schuld moeten streven naar hogere productiviteit, terwijl lidstaten met een overschot op de lopende rekening de lonen moeten doen stijgen en de binnenlandse vraag en investeringen moeten stimuleren.

Mitgliedstaaten mit Leistungsbilanzdefizit oder hohen Auslandsverbindlichkeiten sollten sich um Steigerung ihrer Produktivität bemühen, während Mitgliedstaaten mit Leistungsbilanzüberschuss Lohnwachstum sowie Investitionen und Binnennachfrage fördern sollten.


Verwacht wordt dat de inflatie geleidelijk zal toenemen tot 1,5 % in 2017 wanneer hogere lonen, een hogere binnenlandse vraag en een matige stijging van de olieprijzen de prijzendruk zal doen toenemen.

Die Inflation dürfte sich allmählich erholen und 2017 1,5 % erreichen, da höhere Löhne, eine gesteigerte Binnennachfrage und ein leichter Anstieg der Ölpreise den Preisdruck erhöhen werden.


S. overwegende dat het Parlement de afgelopen twee jaar heeft gewaarschuwd voor de sociale gevaren van deflatie in een context van lage groei, hoge werkloosheid en neerwaartse druk op de lonen; overwegende dat de Europese Centrale Bank (ECB) op de lange termijn lage inflatie heeft voorspeld en heeft gewaarschuwd voor de gevolgen hiervan voor de binnenlandse vraag, groei en werkgelegenheid; overwegende dat deflatie sinds augustus 2014 een feit is geworden in acht lidstaten (waarvan zes deel ...[+++]

S. in der Erwägung, dass das Parlament in den letzten beiden Jahren vor den sozialen Risiken einer Deflation im Zusammenhang mit niedrigem Wachstum, hoher Arbeitslosigkeit und Abwärtsdruck auf die Löhne gewarnt hat; in der Erwägung, dass die Europäische Zentralbank (EZB) langfristig eine niedrige Inflationsrate vorhergesagt und vor den Folgen davon auf Binnennachfrage, Wachstum und Beschäftigung gewarnt hat; in der Erwägung, dass es seit August 2014 in acht Mitgliedstaaten (sechs davon im Euro-Währungsgebiet) zu einer Deflation gekommen ist; in der Erwägung, dass die Nachfrage und die Schaffung von Arbeitsplätzen in der EU durch die ...[+++]


S. overwegende dat het Parlement de afgelopen twee jaar heeft gewaarschuwd voor de sociale gevaren van deflatie in een context van lage groei, hoge werkloosheid en neerwaartse druk op de lonen; overwegende dat de Europese Centrale Bank (ECB) op de lange termijn lage inflatie heeft voorspeld en heeft gewaarschuwd voor de gevolgen hiervan voor de binnenlandse vraag, groei en werkgelegenheid; overwegende dat deflatie sinds augustus 2014 een feit is geworden in acht lidstaten (waarvan zes deel u ...[+++]

S. in der Erwägung, dass das Parlament in den letzten beiden Jahren vor den sozialen Risiken einer Deflation im Zusammenhang mit niedrigem Wachstum, hoher Arbeitslosigkeit und Abwärtsdruck auf die Löhne gewarnt hat; in der Erwägung, dass die Europäische Zentralbank (EZB) langfristig eine niedrige Inflationsrate vorhergesagt und vor den Folgen davon auf Binnennachfrage, Wachstum und Beschäftigung gewarnt hat; in der Erwägung, dass es seit August 2014 in acht Mitgliedstaaten (sechs davon im Euro-Währungsgebiet) zu einer Deflation gekommen ist; in der Erwägung, dass die Nachfrage und die Schaffung von Arbeitsplätzen in der EU durch die a ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
S. overwegende dat het Parlement de afgelopen twee jaar heeft gewaarschuwd voor de sociale gevaren van deflatie in een context van lage groei, hoge werkloosheid en neerwaartse druk op de lonen; overwegende dat de Europese Centrale Bank (ECB) op de lange termijn lage inflatie heeft voorspeld en heeft gewaarschuwd voor de gevolgen hiervan voor de binnenlandse vraag, groei en werkgelegenheid; overwegende dat deflatie sinds augustus 2014 een feit is geworden in acht lidstaten (waarvan zes deel ...[+++]

S. in der Erwägung, dass das Parlament in den letzten beiden Jahren vor den sozialen Risiken einer Deflation im Zusammenhang mit niedrigem Wachstum, hoher Arbeitslosigkeit und Abwärtsdruck auf die Löhne gewarnt hat; in der Erwägung, dass die Europäische Zentralbank (EZB) langfristig eine niedrige Inflationsrate vorhergesagt und vor den Folgen davon auf Binnennachfrage, Wachstum und Beschäftigung gewarnt hat; in der Erwägung, dass es seit August 2014 in acht Mitgliedstaaten (sechs davon im Euro-Währungsgebiet) zu einer Deflation gekommen ist; in der Erwägung, dass die Nachfrage und die Schaffung von Arbeitsplätzen in der EU durch die ...[+++]


5. wijst er andermaal op dat in de EU nog steeds sprake is van een hoog niveau van werkloosheid, armoede, maatschappelijke uitsluiting en inkomensongelijkheid; wijst erop dat de zwakke binnenlandse vraag de hoofdoorzaak is van de economische problemen van de EU ; wijst erop dat Europa behoefte heeft aan een macro-economisch kader dat duurzame ontwikkeling steunt, waardoor de milieuvriendelijke binnenlandse vraag, lonen, werkgelegenheid en sociale cohesie worden verstevigd;

5. verweist darauf, dass die Arbeitslosigkeit, die Armut, die soziale Ausgrenzung und das Einkommensgefälle in der EU nach wie vor groß sind; weist darauf hin, dass die Schwäche der internationalen Nachfrage Ursache der wirtschaftlichen Probleme der EU ist; betont, dass Europa einen makroökonomischen Rahmen braucht, der die nachhaltige Entwicklung fördert und die umweltfreundliche Binnennachfrage, die Löhne, die Beschäftigung und den sozialen Zusammenhalt stärkt;


Om te zorgen dat de loonontwikkelingen bijdragen tot macro-economische stabiliteit, groei en werkgelegenheid en het aanpassingvermogen van de economie vergroten, moeten de lidstaten en de sociale partners ervoor zorgen dat stijgingen van de lonen, die noodzakelijk zijn om de binnenlandse vraag op peil te houden of te stimuleren, in overeenstemming zijn met de trendmatige ontwikkeling van de productiviteit op de middellange termijn, daarbij rekening houdend met verschillen in vaardigheden en met de harmonisatie van ...[+++]

Sicherstellen, dass die Lohnentwicklung zur makroökonomischen Stabilität, zum Wachstum und zur Beschäftigung beiträgt – Um dies zu bewirken, sollten die Mitgliedstaaten und die Sozialpartner in Verbindung mit der Verbesserung der Anpassungsfähigkeit dafür sorgen, dass die für die Erhaltung bzw. Stimulierung der Binnennachfrage notwendigen Lohnerhöhungen mit der mittelfristigen Produktivitätsentwicklung in Einklang stehen unter Berücksichtigung der Unterschiede bei den Qualifikationsniveaus und der Harmonisierung der Arbeitsmarktbedingungen. Die Verantwortung der Sozialpartner für den Abbau der Arbeitslosigkeit sollte gestärkt werden; gl ...[+++]


De gunstige omstandigheden voor een toename van de binnenlandse vraag zijn mede te danken aan de historisch lage rente en verwachte stijging van de werkgelegenheid en de reële lonen.

Zinsen auf einem historischen Tiefststand und der prognostizierte Anstieg der Beschäftigung und der Reallöhne sind gute Voraussetzungen für ein Anziehen der Binnennachfrage.


De gunstige omstandigheden voor een toename van de binnenlandse vraag zijn mede te danken aan de historisch lage rente en verwachte stijging van de werkgelegenheid en de reële lonen.

Zinsen auf einem historischen Tiefststand und der prognostizierte Anstieg der Beschäftigung und der Reallöhne sind gute Voraussetzungen für ein Anziehen der Binnennachfrage.


Naast de snelle stijging van de reële lonen heeft het eerdere expansieve begrotingsbeleid bijgedragen aan een grote binnenlandse vraag en een tekort op de lopende rekening dat als gevolg van de consumptie steeds verder is toegenomen tot meer dan 5,5 procent van het BBP.

Die zuvor expansive Finanzpolitik trug neben dem schnellen Reallohnwachstum zu einer hohen Binnennachfrage und einer zunehmend konsumbedingten Verschlechterung des Leistungsbilanzdefizits auf gut 5½ % des BIP bei.




D'autres ont cherché : binnenlandse vraag     interne vraag     opleving van de binnenlandse vraag     binnenlandse vraag lonen     


datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'binnenlandse vraag lonen' ->

Date index: 2024-03-12
w