Door de maximale marge van loonkostenontwikkeling vast te leggen op 0 pct. van de brutoloonmassa voor het jaar 2015 en op 0,5 pct. van de brutoloonmassa, verhoogd met 0,3 pct. van de loonmassa in netto zonder bijkomende kosten voor de werkgever, voor het jaar 2016, beogen de bestreden bepalingen de loonkostenhandicap ten aanzien van de referentiel
idstaten, zoals die blijkt uit de bovenvermelde raming, weg te werken en kunnen zij, rekening houdend met de ruime beoordelingsbevoegdheid waar
over de wetgever in sociaaleconomische aangelegenheden bes ...[+++]chikt, pertinent worden geacht om het beoogde doel te bereiken.
Durch die Festlegung der Höchstmarge für die Lohnkostenentwicklung auf 0 Prozent der Bruttolohnsumme für das Jahr 2015 und auf 0,5 Prozent der Bruttolohnsumme, erhöht um 0,3 Prozent der Nettolohnsumme, ohne Mehrkosten für den Arbeitgeber, für das Jahr 2016, bezwecken die angefochtenen Bestimmungen, den Lohnkostennachteil gegenüber den Referenzmitgliedstaaten, so wie er aus der vorerwähnten Schätzung hervorgeht, aufzuheben und können sie unter Berücksichtigung der breiten Ermessensbefugnis, über die der Gesetzgeber in wirtschaftlich-sozialen Angelegenheiten verfügt, als relevant betrachtet werden, um das angestrebte Ziel zu erreichen.