9. erkent dat het huidige onderscheid tussen A- en B-diensten achterhaald is omdat sommige B-diensten – zoals scheeps- en spoorvervoersdiensten, recruterings- en veiligheidsdiensten e.d. – duidelijk van grensov
erschrijdend belang zijn; verzoekt de Commis
sie derhalve bij de herziening van de voorschriften voor overheidsopdrachten ook de bijlagen bij de desbetreffende richtlijnen te betrekken; is ec
hter van mening dat essentiële sociale diensten B-dienst ...[+++]en moeten blijven, waarop de voorschriften voor overheidsopdrachten van de EU niet van toepassing zijn; 9. stellt fest, dass die gegenwärtige Unterscheidung zwischen „A“- und „
B“-Dienstleistungen veraltet ist, da einige der „B“-Dienstleistungen zweifellos von grenzübersch
reitendem Interesse sind, wie z. B. die Bereiche Wasser, Eisenbahnverkehr, Personaleinstellung und Sicherheit; fordert die Kommission daher auf, bei der Reform der Vorschriften für das öffentliche Auftragswesen eine Überarbeitung der Anhänge der Richtlinie vorzunehmen; ist jedoch der Auffassung, dass die wichtigsten sozialen Dienste auch weiterhin „B“-Dienstleistungen
...[+++] und damit von den EU-Vorschriften für das öffentliche Auftragswesen ausgenommen sein sollten;