Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Buiten verkoopruimten gesloten overeenkomst
Op afstand gesloten contract
Op afstand gesloten overeenkomst
Overeenkomst gesloten intuitu personae
SUO
Schengen Uitvoeringsovereenkomst

Vertaling van "bondsstaat gesloten overeenkomst " (Nederlands → Duits) :

TERMINOLOGIE
Overeenkomst betreffende de toetreding van de Republiek Oostenrijk tot de op 19 juni 1990 te Schengen gesloten Overeenkomst ter uitvoering van het op 14 juni 1985 te Schengen gesloten Akkoord betreffende de geleidelijke afschaffing van de controles aan de gemeenschappelijke grenzen, zoals gewijzigd

Übereinkommen über den Beitritt der Republik Österreich zu dem am 19. Juni 1990 in Schengen unterzeichneten Übereinkommen zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen vom 14. Juni 1985 zwischen den Regierungen der Staaten der Benelux-Wirtschaftsunion, der Bundesrepublik Deutschland und der Französischen Republik betreffend den schrittweisen Abbau der Kontrollen an den gemeinsamen Grenzen


buiten verkoopruimten gesloten overeenkomst

außerhalb von Geschäftsräumen geschlossener Vertrag


op afstand gesloten contract | op afstand gesloten overeenkomst

im Fernabsatz abgeschlossener Vertrag | Vertragsabschluß im Fernabsatz


ad referendum gesloten overeenkomst over citrusvruchten en deegwaren

Abkommen über Zitrusfrüchte und Teigwaren unter Genehmigungsvorbehalt


overeenkomst gesloten intuitu personae

Intuitu-personae-Vertrag


Schengen Uitvoeringsovereenkomst | Overeenkomst ter uitvoering van het te Schengen gesloten akkoord [ SUO ]

Schengener Durchführungsübereinkommen (1) | Übereinkommen zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen vom 14. Juni 1985 (2) | Durchführungsübereinkommen (3)
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
(3) Aangezien de tussen de Europese Gemeenschap en haar lidstaten, enerzijds, en de Zwitserse Bondsstaat, anderzijds, gesloten Overeenkomst betreffende het vrije verkeer van personen voorziet in visumvrijstelling voor het verkeer van onderdanen van Zwitserland en van de lidstaten, is er geen reden meer om Zwitserland te vermelden in bijlage II van Verordening (EG) nr. 539/2001.

(3) Da das Abkommen zwischen der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten einerseits und der Schweizerischen Eidgenossenschaft andererseits über die Freizügigkeit vorsieht, dass sich die Staatsangehörigen der Schweiz und der Mitgliedstaaten jeweils ohne Visum im anderen Land aufhalten dürfen, sollte die Schweiz nicht länger in Anhang II der Verordnung (EG) Nr. 539/2001 genannt werden.


De met de Zwitserse Bondsstaat gesloten overeenkomst van 26 oktober 2004 inzake de criteria en mechanismen voor de vaststelling van de staat die verantwoordelijk is voor de behandeling van een asielverzoek dat in een lidstaat of in Zwitserland wordt ingediend (hierna de "Dublin-overeenkomst met Zwitserland" genoemd) voorziet in de mogelijkheid dat Liechtenstein per protocol aan het Dublin-acquis deelneemt.

Das mit der Schweizerischen Eidgenossenschaft abgeschlossene Abkommen vom 26. Oktober 2004 über die Kriterien und Verfahren zur Bestimmung des zuständigen Staates für die Prüfung eines in einem Mitgliedstaat oder in der Schweiz gestellten Asylantrags (das „Dublin-Abkommen mit der Schweiz“) sieht eine mögliche Assoziierung Liechtensteins per Protokoll am Dublin-Besitzstand vor.


De met de Zwitserse Bondsstaat gesloten overeenkomst van 26 oktober 2004 inzake de criteria en mechanismen voor de vaststelling van de staat die verantwoordelijk is voor de behandeling van een asielverzoek dat in een lidstaat of in Zwitserland wordt ingediend – de Dublin-overeenkomst met Zwitserland – voorziet in de mogelijkheid dat Liechtenstein per protocol aan het Dublin-acquis deelneemt.

Das mit der Schweizerischen Eidgenossenschaft abgeschlossene Abkommen vom 26. Oktober 2004 über die Kriterien und Verfahren zur Bestimmung des zuständigen Staates für die Prüfung eines in einem Mitgliedstaat oder in der Schweiz gestellten Asylantrags (das Dublin-Abkommen mit der Schweiz) sieht eine mögliche Assoziierung Liechtensteins per Protokoll am Dublin-Besitzstand vor.


– (LT) Ik heb voor dit document gestemd, waarin wordt vastgesteld dat de met de Zwitserse Bondsstaat gesloten overeenkomst van 26 oktober 2004 inzake de criteria en mechanismen voor de vaststelling van de staat die verantwoordelijk is voor de behandeling van een asielverzoek dat in een lidstaat of in Zwitserland wordt ingediend (hierna de "Dublin-overeenkomst met Zwitserland" genoemd) voorziet in de mogelijkheid dat Liechtenstein per protocol aan het Dublin-acquis deelneemt.

– (LT) Ich habe für dieses Dokument gestimmt, in dem es heißt, dass das mit der Schweizerischen Eidgenossenschaft abgeschlossene Abkommen vom 26. Oktober 2004 über die Kriterien und Verfahren zur Bestimmung des zuständigen Staates für die Prüfung eines in einem Mitgliedstaat oder in der Schweiz gestellten Asylantrags eine mögliche Assoziierung Liechtensteins per Protokoll am Dublin-Besitzstand vorsieht.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
– (PT) De met de Zwitserse Bondsstaat gesloten overeenkomst van 26 oktober 2004 inzake de criteria en mechanismen voor de vaststelling van de staat die verantwoordelijk is voor de behandeling van een asielverzoek dat in een lidstaat of in Zwitserland wordt ingediend, beter bekend als de Dublin-overeenkomst met Zwitserland, voorziet in de mogelijkheid dat Liechtenstein per protocol aan het Dublin-acquis deelneemt.

– (PT) Das mit der Schweizerischen Eidgenossenschaft abgeschlossene Abkommen vom 26. Oktober 2004 über die Kriterien und Verfahren zur Bestimmung des zuständigen Staates für die Prüfung eines in einem Mitgliedstaat oder in der Schweiz gestellten Asylantrags (bekannt als „Dublin-Abkommen mit der Schweiz“) sieht eine mögliche Assoziierung Liechtensteins per Protokoll am Dublin-Besitzstand vor.


Wat Zwitserland betreft, vormt deze verordening een ontwikkeling van de bepalingen van het Schengenacquis in de zin van de tussen de Europese Unie, de Europese Gemeenschap en de Zwitserse Bondsstaat gesloten overeenkomst inzake de wijze waarop Zwitserland wordt betrokken bij de uitvoering, de toepassing en de ontwikkeling van het Schengenacquis die vallen onder het gebied bedoeld in artikel 1, punt A, van Besluit 1999/437/EG in samenhang met artikel 3 van de Besluiten 2008/146/EG en 2008/149/JBZ van de Raad.

Für die Schweiz stellt diese Verordnung eine Weiterentwicklung von Bestimmungen des Schengen-Besitzstands im Sinne des Abkommens zwischen der Europäischen Union, der Europäischen Gemeinschaft und der Schweizerischen Eidgenossenschaft über die Assoziierung dieses Staates bei der Umsetzung, Anwendung und Entwicklung des Schengen-Besitzstands dar, die in den in Artikel 1 Buchstabe A des Beschlusses 1999/437/EG in Verbindung mit Artikel 3 der Beschlüsse 2008/146/EG und 2008/149/JI des Rates genannten Bereich fallen.


De voorstellen betreffen de ondertekening van een protocol inzake de toetreding van Liechtenstein tot een reeds met de Zwitserse Bondsstaat gesloten overeenkomst.

Die Vorschläge beziehen sich konkret auf die Unterzeichnung eines Protokolls über den Beitritt Liechtensteins zu einem bereits mit der Schweizerischen Eidgenossenschaft geschlossenen Abkommen.


Deze overeenkomst is overeenkomstig artikel 3 van de overeenkomst gekoppeld aan de bij Besluit 2002/309/EG, Euratom gesloten overeenkomst tussen de Europese Unie en haar lidstaten enerzijds, en de Zwitserse Bondsstaat anderzijds over het vrije verkeer van personen.

Das Abkommen steht entsprechend Artikel 3 des Abkommens im Zusammenhang mit dem Abkommen zwischen der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten einerseits und der Schweizerischen Eidgenossenschaft andererseits über die Freizügigkeit (im Folgenden: „das Abkommen über die Freizügigkeit“), das mit Beschluss 2002/309/EG, Euratom des Rates und der Kommission geschlossen wurde.


Wat Zwitserland betreft, houdt dit kaderbesluit een nadere uitwerking in van de bepalingen van het Schengenacquis in de zin van de Overeenkomst die is gesloten door de Europese Unie, de Europese Gemeenschap en de Zwitserse Bondsstaat inzake de wijze waarop Zwitserland wordt betrokken bij de uitvoering, de toepassing en de ontwikkeling van het Schengenacquis , die vallen onder het gebied dat is bedoeld in artikel 1, onder H en I, van Besluit 1999/437/EG, juncto artikel 3 van Besluit 2008/149/JBZ van de Raad betreffende de sluiti ...[+++]

Für die Schweiz stellt dieser Rahmenbeschluss eine Weiterentwicklung von Bestimmungen des Schengen-Besitzstands im Sinne des Abkommens zwischen der Europäischen Union, der Europäischen Gemeinschaft und der Schweizerischen Eidgenossenschaft über die Assoziierung der Schweizerischen Eidgenossenschaft bei der Umsetzung, Anwendung und Entwicklung des Schengen-Besitzstands dar, die in den in Artikel 1 Buchstaben H und I des Beschlusses 1999/437/EG in Verbindung mit Artikel 3 des Beschlusses 2008/149/JI des Rates über die Unterzeichnung des Abkommens im Namen der Europäischen Union genannten Bereich fallen.


Wat Zwitserland betreft, vormt Beschikking nr. 574/2007/EG een ontwikkeling van de bepalingen van het Schengenacquis in de zin van de overeenkomst die de Europese Unie, de Europese Gemeenschap en de Zwitserse Bondsstaat hebben gesloten inzake de wijze waarop Zwitserland wordt betrokken bij de uitvoering, de toepassing en de ontwikkeling van het Schengenacquis, die vallen onder het gebied bedoeld in artikel 4, lid 1, van Besluit 2004/860 van de Raad betreffende de ondertekening van de overeenkomst namens de Europese Gemeenschap en de v ...[+++]

Für die Schweiz stellt die Entscheidung Nr. 574/2007/EG eine Weiterentwicklung der Bestimmungen des Schengen-Besitzstands im Sinne des Abkommens zwischen der Europäischen Union, der Europäischen Gemeinschaft und der Schweizerischen Eidgenossenschaft über die Assoziierung der Schweizerischen Eidgenossenschaft bei der Umsetzung, Anwendung und Entwicklung des Schengen-Besitzstands dar, die zu den in Artikel 4 Absatz 1 des Beschlusses 2004/860/EG des Rates vom 25. Oktober 2004 über die Unterzeichnung dieses Abkommens im Namen der Europäischen Gemeinschaft und die vorläufige Anwendung einiger Bestimmungen dieses Abkommens genannten Bereichen gehören ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'bondsstaat gesloten overeenkomst' ->

Date index: 2024-05-31
w