63. is verheugd dat ontwikkelingshulp niet meer de overheersende br
on van inkomsten is voor veel van de armste landen ter wereld; benadrukt dat arme landen, wil hulp doeltreffend zijn, hun nationale inkomsten moeten kunnen aanwenden en betreurt dat ille
gale kapitaalvlucht vanuit ontwikkelingslanden van bedragen die de kapitaalinstro
om in die landen te boven gaan, bijvoorbeeld door corruptie en grootschalige belastingontduiking, ee
...[+++]n acuut en substantieel probleem is dat de armoedebestrijding belemmert en de afhankelijkheid van hulp bestendigt;
63. begrüßt, dass die Entwicklungshilfe nicht länger die wichtigste Einkommensquelle für viele der ärmsten Länder der Welt ist; betont, dass die Wirksamkeit der Entwicklungshilfe voraussetzt, armen Ländern die Mobilisierung eigener Einnahmen zu ermöglichen, und bedauert, dass illegale Kapitalflucht aus Entwicklungsländern in einem Umfang, der den Zufluss von Kapital in diese Länder übersteigt, z.B. durch Korruption und Steuerhinterziehung in großem Stil, ein akutes und erhebliches Problem darstellt, das die Armutsminderung behindert und die Abhängigkeit von Hilfe verlängert;